Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
Radioandacht mit Domkapitular Reinhard Kürzinger am Christkönigsfest
Eichstätt. (pde) – Domkapitular Reinhard Kürzinger, Leiter der Wallfahrts- und Tourismuspastoral in der Diözese Eichstätt, gestaltet die Katholische Morgenfeier am Christkönigssonntag, 26. November, im Bayerischen Rundfunk. Die Sendung ist von 10.30 Uhr bis 11 Uhr auf Bayern 1 zu hören. Die Aufzeichnung als Podcast und das Manuskript sind auch im Internet abrufbar.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Dieser Spruch von Erich Kästner bringt das Evangelium vom Christkönigsfest auf den Punkt. „Der Herrscher über Himmel und Erde, Jesus Christus, misst uns daran, was wir an Gutem bewirken oder versäumen, und zwar mitten im Alltag. Das zählt. Nicht erst am Ende der Tage, wenn wir unsere Lebensbilanz vorlegen“, sagt Kürzinger. „Mit Werken der Barmherzigkeit helfen wir in Bedrängnis und Not. Und stoßen die Tür zum Himmel auf.“
Das Christkönigsfest wird jedes Jahr am Sonntag vor dem 1. Advent gefeiert. Mit diesem Hochfest endet gleichzeitig auch das katholische Kirchenjahr. Papst Pius XI. hat das Fest vom Königtum Christi 1925 mit der Enzyklika „Quas primas“ in den liturgischen Kalender eingesetzt. Anlass war das 1600-jährige Jubiläum des Konzils von Nicäa, das von der römisch-katholischen Kirche mit einem Heiligen Jahr begangen wurde.
Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.