Zum Inhalt springen
05.04.2012

Gründonnerstag: Messe vom Letzten Abendmahl mit Fußwaschung im Eichstätter Dom

An zwölf Männern aus verschiedenen Dekanaten des Bistums Eichstätt hat Bischof Gregor Maria Hanke während des Abendmahlsgottesdienstes am Gründonnerstag die symbolische Fußwaschung vorgenommen.

Eichstätt. (pde) - An zwölf Männern aus verschiedenen Dekanaten des Bistums Eichstätt hat Bischof Gregor Maria Hanke während des Abendmahlsgottesdienstes am Gründonnerstag die symbolische Fußwaschung vorgenommen. Das Johannesevangelium überliefert, wie Jesus beim letzten Abendmahl seinen Jüngern die Füße wusch, ein Dienst, der ursprünglich als Sklavenarbeit angesehen wurde.

Die Feier am Abend des Gründonnerstag bildet den Auftakt der drei österlichen Tage des Leidens und der Auferstehung des Herrn. Sie erinnert das "Letzte Abendmahl" Jesu, das Abschiedsmahl, das Jesus am Abend vor seinem Tod mit seinen Jüngern hielt. An die Aufforderung Jesu zur dienenden Nächstenliebe erinnert die Fußwaschung bei vielen Abendmahlsgottesdiensten. Der Priester wäscht in Anlehnung an das Evangelium einigen Gottesdienstteilnehmern die Füße. In seiner Ansprache nahm Bischof Gregor Maria Hanke Bezug auf die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus beim letzten Abendmahl: Wer heute die Heilige Kommunion empfängt, der tritt ein in die Schicksalsgemeinschaft mit dem Gekreuzigten und Auferstandenen.

Vor dem Abendmahlsgottesdienst empfing Bischof Gregor Maria Hanke OSB die „Zwölf Apostel“ im Bischofshaus: von links nach rechts (vorne): Udo Schank, Roßtal (Dekanat Roth-Schwabach), Walter Fuchs, Ellingen (Dekanat Weißenburg-Wemding), Rudolf Rackl, Biberbach (Dekanat Neumarkt), Bischof Gregor Maria Hanke OSB, Gerhard Reller, Neuendettelsau (Dekanat Herrieden), Heinrich Metschl, Lengenfeld (Dekanat Habsberg), Johann Gromann, Sengenthal/Forst (Dekanat Neumarkt) von links nach rechts (hinten): Heinz Unzeitig, Nürnberg/St. Walburga (Dekanat Nürnberg-Süd), Friedrich Wagner, Ellingen-Stopfenheim (Dekanat Weißenburg-Wemding), Franz Kneißl, Ingolstadt/Münsterpfarrei (Dekanat Ingolstadt), Johann Wittmann, Hepberg (Dekanat Eichstätt), Josef Forster, Hilpoltstein (Dekanat Roth-Schwabach), Hans Herzog, Altdorf (Dekanat Nürnberg-Süd).

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.