Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.
Fünfzehn nebenamtliche Kirchenmusiker für das Bistum ausgebildet
Eichstätt. (pde) - Fünfzehn Kursteilnehmer haben die Ausbildung zum nebenamtlichen D-/C- Kirchenmusiker erfolgreich bestanden. Die Zeugnisübergabe fand im Rahmen eines Gottesdienstes in der Hl. Kreuz-Kapelle des Bischöflichen Seminars statt. Generalvikar Dompropst Isidor Vollnhals stellte die Bedeutung des kirchenmusikalischen Dienstes für die Liturgiefeier heraus und beglückwünschte die Absolventen zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
Die Messe wurde musikalisch gestaltet von den Regionalkantoren des Bistums Eichstätt unter Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß und Assistent Maximilian Pöllner an der Orgel.
Die Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker durch das Amt für Kirchenmusik im Bistum Eichstätt erfolgt in zwei Stufen: Innerhalb von zwei bis drei Jahren kann die Qualifikation zum D-Kirchenmusiker erlangt werden. Bei entsprechender Eignung ist der Aufbaukurs mit dem Ziel der C-Prüfung möglich. Die Ausbildung befähigt zum selbstständigen kirchenmusikalischen Dienst in einer Pfarrgemeinde.
Weitere Meldungen
Videos
Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.
Audios
Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.