Zum Inhalt springen
13.04.2023

Samstagspilgern zum Kalvarienberg in Berching

Blick vom Kapellenweg auf Berching

Blick vom Kapellenweg auf Berching. Foto: Annemarie Gillessen

Steinmauern

Steinmauern erinnern an früheren Weinanbau der Benediktinermönche aus Plankstetten. Foto: Annemarie Gillessen

Eichstätt/Berching. (pde) – Auf den Kalvarienberg mit Blick auf Berching, das weitläufige Sulztal und den Main-Donau-Kanal führt das Samstagspilgern der Diözese Eichstätt am 22. April. Unterwegs erzählt Pilgerbegleiterin Annemarie Gillessen aus der Geschichte der Stadt und gibt geistliche Impulse.

Startpunkt ist um 10 Uhr an der evangelischen Erlöserkirche in Berching. Zunächst geht es auf der Plankstraße hinauf zum „Elysium“. Die Grablegung Jesu wurde durch die Berchinger Künstlerin Eleonore Rohm gestaltet. Dann geht es in Richtung Kreuzweg weiter zu den um 1884 errichteten 14 Steinsäulen, die das Leiden Christi widerspiegeln. Der Weg führt hinauf zur Jurahöhe mit dem Kreuz auf dem Kalvarienberg. Oben öffnet sich der Blick auf das Tal der Sulz und den 1835 bis 1846 erbauten Ludwig-Donau-Main-Kanal. Die Pilgerinnen und Pilger kommen an Weinbergmauern vorbei, die an die Zeit erinnern, in der die Benediktinermönche aus Plankstetten dort Wein angebaut haben. Der zwölf Kilometer lange Rundweg führt auch an mehreren Kapellen vorbei. Annemarie Gillessen begleitet die Gruppe und erzählt aus der Kultur und Geschichte von Berching, das beinahe 900 Jahre unter der Herrschaft der Eichstätter Bischöfe gestanden hat. Im Gepäck hat sie auch geistliche Impulse, Zeiten der Stille und Lieder.

Die Teilnehmenden werden gebeten, Brotzeit und Getränke mitzunehmen. Die Teilnahme kostet 8 Euro. Anmeldung bei Pilgerbegleiterin Annemarie Gillessen, Tel.: 0152 28619083, E-Mail: annemarie.georg(at)gmx(dot)de. Das Samstagspilgern wird von der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt veranstaltet. Weitere Termine und Informationen dazu unter Tel. (08421) 50-690 (montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr) oder per E-Mail: pilgerbuero(at)bistum-eichstaett(dot)de sowie im Internet: www.pilgerstelle-eichstaett.de.
 

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Medien und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.