Aller au contenu

Rat und Hilfe

Zahlreiche kirchliche Fachstellen stehen mit Rat und Tat den Menschen zur Seite. Ob Beratungsstellen zu verschiedenen Lebenslagen, oder Hilfsangebote in verschiedenster Form. Der diakonische Dienst der Kirche gehört zu ihren Grundpfeilern.

„Für die Menschen da sein“: Notfallseelsorger im Einsatz in Hochwassergebieten

Die Hilfskräfte in den Hochwassergebieten sind seit über einer Woche Tag und Nacht im Einsatz. Dazu gehören auch Notfallseelsorger wie Diakon Thomas Rieger aus dem Bistum Eichstätt. Er hat die psychosoziale Notfallversorgung im Landkreis Donau-Ries koordiniert. Im Interview spricht er über den Schmerz der Menschen, die Hab und Gut verloren haben, und auch über die Belastungen für die Einsatzkräfte.

Malteser im Hochwassereinsatz: Schnelleinsatzgruppe Transport der Einsatzeinheit Ingolstadt-Eichstätt

Helferinnen und Helfer der Malteser vor einem Krankenwagen.
In der Region 10 sind derzeit 100 Malteser aus ganz Bayern im Einsatz. Sie unterstützen die örtlichen Feuerwehren und Hilfsorganisationen unter anderem in den Bereichen Verpflegung, Transport und Betreuung evakuierter Personen. Die Malteser-Einsatzeinheit Ingolstadt-Eichstätt hat in der Diözesangeschäftsstelle eine interne Einsatzzentrale eingerichtet. 25 Helferinnen und Helfer sind seit Samstagnachmittag aktiv oder in Bereitschaft. In der Nacht von Samstag auf Sonntag unterstützten acht Helfende aus Ingolstadt und Eichstätt die Evakuierung der Altenheime in Hohenwart und Baar-Ebenhausen. 

Susie Faltermeier feiert Dienstjubiläum: Seit 40 Jahren im Caritas-Seniorenheim Langwasser

Susie Faltermeier mit einer Bewohnerin vor dem Haupteingang.
Susie  Faltermeier, Pflegedienstleiterin im Caritas-Seniorenheim St. Josef in Nürnberg-Langwasser, feiert in diesem Jahr 40-jähriges Dienstjubiläum in der Einrichtung. Sie erzählt von ihren Erfahrungen aus vier Jahrzehnten.

Abschlussfeier zum Aufbaukurs in Deutscher Gebärdensprache

Erneut konnte Pfarrer Alfred Grimm, der Diözesanverantwortliche für Inklusive Pastoral im Bistum Eichstätt, Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen eines Kurses in Deutscher Gebärdensprache (DGS) überreichen. Von den 21 Teilnehmenden, die im vergangenen November den Grundkurs DGS I abschlossen, konnten 12 Personen nun am Aufbaukurs (DGS II) mitmachen.

Festivalseelsorge beim Open Air Festival auf dem Elefantenbuckel in Eichstätt

Zum zweiten Mal wurde beim Eichstätter Open Air Festival eine Festivalseelsorge angeboten. Ein „Awareness-Team“ bestehend aus Notfallseelsorgern der Diözese, Studierenden der Katholischen Universität (KU) sowie Ehrenamtlichen der Malteser, stand den Festivalbesucherinnen und -besuchern zur Seite.