Aller au contenu

Bildung und Kultur

Das kulturelle sakrale Erbe bewahren und gelebte christliche Kunst fördern, ist eines der Ziele des Bistums Eichstätt. Angebote der Bildung und Weiterbildung wollen dazu beitragen, Menschen in ihrem und in einem Leben auf der Basis christlicher Werte zu fördern und zu bestärken.

Ikonen auf Munitionskisten

Auf ehemaligen Munitionskisten schreiben die ukrainischen Künstler Oleksandr Klymenko und Sofia Atlantova Ikonen.
Unter dem Titel „Ikonen auf Munitionskisten“ präsentieren die Künstler Sofia Atlantova und Oleksandr Klymenko noch bis Ende Juli im Collegium Orientale Eichstätt Ikonen, die aus Munitionskisten des Krieges entstanden sind.

Jugendkantorei Eichstätt überzeugt beim Chorwettbewerb in Erwitte

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom beim Gruppenbild vor dem Eingang zum Schloss Erwitte.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Jugendkantorei am Eichstätter Dom: 19 Jugendliche aus Eichstätt haben beim Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb einen zweiten Preis in der Kategorie „gleichstimmige Jugendchöre“ gewonnen.

Treffen der Kinderchöre: Singen macht glücklich

60 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kinderchören des Bistums Eichstätt kamen in Wendelstein (Landkreis Roth) zum diözesanen Kinderchortag zusammen. Unter der Leitung der Regionalkantoren Peter Hummel (Berching) und Ján Blahuta (Neumarkt) wurden gemeinsam Lieder eingeübt und im abschließenden Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus gesungen.

Hearts wide open - Gottesdienst zum Schuljahresende

Mit dem Schulschlussgottesdienst "Hearts wide open" (Die Herzen weit geöffnet) greifen das Referat Schulpastoral und die Dialogstelle Schulpastoral das Thema der Olympischen Spiele auf. Sie wollen den Blick weiten für das, was für Christinnen und Christen wirklich zählt: Ein weites Herz. Es stehen zwei Versionen des Gottesdienstes zum Download bereit - eine für Grundschulen, die andere für weiterführende Schulen.

Katholische Medienzentrale Nordbayern als zukunftsweisende Kooperation

Seit November 2023 gibt es die Katholische Medienzentrale Nordbayern (KMZ). Sie stellt Onlinemedien für den Religionsunterricht und die Gemeindearbeit bereit und berät Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie Haupt- und Ehrenamtliche der Pastoral der (Erz-)Bistümer Bamberg, Eichstätt und Würzburg bei der Auswahl von Medien.

Termine

Page 12 of 12  1 ... 7  8  9  10  11 12<<

Samstag, 18. Januar
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Lieu: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik
Dienstag, 04. Februar
C-/D-Kurs Prüfungstag
Lieu: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 15. Februar
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Lieu: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik
Freitag, 14. März
Intensivwochenende auf Schloss Hirschberg für die Schülerinnen und Schüler der C-/D-Ausbildung Kirchenmusik
Lieu: Tagungshaus Schloss Hirschberg, 92339 Beilngries
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 05. April
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Lieu: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 17. Mai
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Lieu: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik

Page 12 of 12  1 ... 7  8  9  10  11 12<<