Aller au contenu
24/04/2024

Katholische Medienzentrale Nordbayern als zukunftsweisende Kooperation

Die Verantwortlichen der Medienzentralen der drei Nordbayerischen Diözesen Würzburg, Bamberg und Eichstätt.

Würzburg/Eichstätt/Bamberg (POW) Seit November 2023 gibt es die Katholische Medienzentrale Nordbayern (KMZ). Sie stellt Onlinemedien für den Religionsunterricht und die Gemeindearbeit bereit und berät Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie Haupt- und Ehrenamtliche der Pastoral der (Erz-)Bistümer Bamberg, Eichstätt und Würzburg bei der Auswahl von Medien. Bei einer Feierstunde in Würzburg haben die Verantwortlichen der drei Diözesen die Zukunftsorientierung dieser Kooperation hervorgehoben.

Rund zweieinhalb Jahre und zahlreiche Treffen von Projektgruppe und Lenkungskreis lagen zwischen dem Auftrag durch den Bamberger Generalvikar Georg Kestel, ein Konzept zur stärkeren Vernetzung der diözesanen Medienstellen zu entwerfen, und dem Start der Katholischen Medienzentrale Nordbayern. Von Würzburg aus werden nun auch die Nutzerinnen und Nutzer aus den beiden anderen (Erz-)Bistümern betreut. Diözesane Unterschiedlichkeiten würden dabei erhalten, die Kundenorientierung und Nutzerfreundlichkeit sei hoch. Auch wenn der Abschied aus alten Strukturen schmerzhaft sei, entstehe ein Mehrwert für alle Beteiligten, erklärten die Mitglieder des Lenkungskreises. Nicht zuletzt deswegen sei das Projekt für die katholische Kirche zukunftsweisend. Über 4200 Onlinemedien wie Filme und digitale Zeitschriften stehen den insgesamt über 8200 registrierten Nutzern zur Verfügung. Die Katholische Medienzentrale Nordbayern ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 13 bis 16 Uhr erreichbar unter Telefon 0931/38611642, E-Mail medienzentrale@bistum-wuerzburg.de. Die Kataloge sind für die verschiedenen Diözesen zu finden unter: Bamberg: www.medienzentralen.de/bamberg, Eichstätt: www.medienzentralen.de/eichstaett, Würzburg: www.medienzentralen.de/wuerzburg
 

Termine

Page 1 of 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 12 >>

Freitag, 05. April
Wochenendseminar: Kräuterjahr I - IV
Lieu: Kloster Plankstetten
Organisateur: Benediktinerabtei Plankstetten und Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
Donnerstag, 11. April
Ausbildung Kursleitung Waldbaden II / III
Lieu: Kloster Plankstetten
Organisateur: Benediktinerabtei Plankstetten und Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
Montag, 17. Juni
17.00 Uhr
Digitale Seelsorge
Lieu: Videokonferenz
Organisateur: Referat Fortbildung der Diözese Eichstätt
18.15 Uhr
Der Regionalkantor unterwegs
Lieu: Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer Hilpoltstein, Kirchenstraße 1, 91161 Hilpoltstein
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik
Donnerstag, 20. Juni
19.00 Uhr
Dialogtage 2024
Lieu: Gunzenhausen, Kath. Pfarrheim
Organisateur: KDFB Diözesanverband Eichstätt e. V.
19.30 Uhr
Offene Chorprobe
Lieu: Probensaal im Kulturhaus »Schranne« (hinter dem Rathaus), Dr. Grabmann-Platz 1, 92334 Berching
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik
Freitag, 21. Juni
14.45 Uhr
Kinderwallfahrt: Komm geh mit mir!
Lieu: Pleinfeld
Organisateur: KDFB Diözesanverband Eichstätt e. V.
Samstag, 22. Juni
09.30 Uhr
Orgel-Radwanderung
Lieu: Hauptbahnhof Nürnberg (Treffpunkt um 9:30 Uhr)
Organisateur: Fachbereich Kirchenmusik

Page 1 of 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 12 >>