Bischof Gregor Maria Hanke lädt zur Willibaldswoche 2019 in Eichstätt ein. mehr... | Video
Programm der Willibaldswoche 2019
Sonntag, 7. Juli: Sternwallfahrt der Pastoralräume und Pfarreien, Nachmittag der Frauen
- 09.00 Uhr – Eintreffen der Pilgerinnen und Pilger aus der Diözese am Bus- und PKW-Parkplatz in der Nähe der Klosterkirche Rebdorf
Kurze Statio in der Pfarr- und Klosterkirche St. Johannes in Rebdorf, anschl. Prozession am Radweg über den Eichstätter Marktplatz zum Dom - 10.30 Uhr – Pontifikalamt im Eichstätter Dom, anschl. Imbiss im Festzelt und Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke (Musikalische Gestaltung: Eichstätter Domchor)
- 14.00 Uhr – Vortrag „Frauen im Takt der Zeit - gemeinsam stark sein und bewegen!“
Referentin: Emilia Müller, Staatsministerin a. D., KDFB Landesvorsitzende Bayern - 15.30 Uhr – Kaffee und Kuchen mit Möglichkeit der Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke
- 16.30 Uhr – Pontifikalvesper im Dom (Musikalische Gestaltung: Alumnenschola)
Montag, 8. Juli: Gemeinsamer Tag der pastoralen Mitarbeiter/innen in Eichstätt
- 10.00 Uhr – Vortrag in der Aula der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Referent: Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda; Thema: "Pastoral am Puls" - 12.00 Uhr – Stundengebet Sext in der Heilig-Kreuz-Kirche, anschl. gemeinsames Mittagessen aller pastoralen Mitarbeiter/innen im Festzelt
- 14.00 Uhr – Nachmittagsprogramm der einzelnen pastoralen Berufsgruppen
- 16.30 Uhr – Pontifikalamt im Eichstätter Dom
Dienstag, 9. Juli: Tag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariates und des Offizialates
- 12.00 Uhr – Mittagsgebet im Dom, anschl. Mittagessen im Festzelt und Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke
Mittwoch, 10. Juli: Wallfahrt der Kindertageseinrichtungen der Dekanate Nürnberg-Süd und Roth-Schwabach
- 10.00 Uhr – Eintreffen der Kinder, anschl. Wallfahrt zum Eichstätter Dom
- 11.00 Uhr – Wortgottesdienst im Eichstätter Dom, anschl. Imbiss im Festzelt
- Spieleprogramm auf der Seminarwiese
- Ende gegen 14.30 Uhr
Mittwoch, 10. Juli: Atem holen im Gebet – Abend der Stille
- 17.30 Uhr – Einstimmung
- 18.00 Uhr – Pontifikalamt im Eichstätter Dom, anschl. Zeit der Stille
- 20.00 Uhr – 1. Impuls
- 21.00 Uhr – 2. Impuls
- 21.45 Uhr – Komplet
Der Pontifikalgottesdienst wird vom kath. Kirchenchor Denkendorf musikalisch gestaltet.
Den ersten Impuls übernimmt das Collegium Orientale, den zweiten Impuls und die Komplet die Berufungs-/Ministrantenpastoral.
Donnerstag, 11. Juli: Ökumenischer Blaulicht-Abend
- 18.00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst im Eichstätter Dom, anschl. Imbiss im Festzelt und Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke
Freitag, 12. Juli: Wallfahrt der Männer
- 17.30 Uhr – Begrüßung am Leonrodplatz, anschl. Prozession zum Eichstätter Dom
- 18.00 Uhr – Pontifikalamt im Eichstätter Dom
Prediger: Pfarrer Msgr. Richard Distler
Musikalische Gestaltung:Blasorchester der diözesanen Realschulen Eichstätts
anschl. Imbiss im Festzelt und Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke
Samstag, 13. Juli: Begegnung für Ehejubilare
- 10.00 Uhr – Pontifikalamt mit Paarsegnung im Eichstätter Dom
anschl. Mittagessen und Begegnung mit Bischof Gregor Maria Hanke OSB - 14.00 Uhr – Orgelkonzert in der Schutzengelkirche
- 14.30 Uhr – Geistlicher Abschluss in der Schutzengelkirche
Musikalische Gestaltung: Frauenchor der Pfarrei Raitenbuch unter der Leitung von Werner Hentschel
Willibaldswoche
Die Willibaldswoche findet seit 2009 jährlich statt. Anlass der Begegnungs- und Wallfahrtswoche für die Gläubige der Diözese Eichstätt ist der Gedenktag des Bistumsgründers Willibald, dessen Todestag der 7. Juli 787 war.
Gedanken zum Motto
Der Ausdruck „Deine Sendung“ bezieht sich zunächst auf Jesus Christus, der gekommen ist, den Willen des Vaters zu erfüllen und den Menschen die barmherzige Liebe Gottes in Wort und Tat zu künden. Das Wort „Deine Sendung“ kann jedoch auch auf den heiligen Willibald bezogen werden. Er hat seinerzeit zum Papst gesagt: „Wohin du mich sendest, will ich ohne Zögern gehen.“ Willibald hat sich die Sendung Jesu Christi zu eigen gemacht und ist selbst zum authentischen Glaubenszeugen geworden. Das Motto der Willibaldswoche lädt weiter ein, sich der Sendung Jesu Christi, die wir in Taufe und Firmung empfangen haben, zu vergewissern und daraus unser christliches Engagement in den verschiedenen Bereichen von Kirche und Gesellschaft zu vollziehen.
Alfred Rottler, Leiter der Hauptabteilung „Pastoral“ im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt und der „Arbeitsgruppe Willibaldswoche“
Kontakt
Bischöfliches Ordinariat Eichstätt
Hauptabteilung III: Pastoral
Luitpoldstr. 2,
85072 Eichstätt,
Tel. (08421) 50-601
Fax (08421) 50-609, oder 50-628
E-Mail: seelsorgeamt(at)bistum-eichstaett(dot)de