"Mach was draus: Sei Zukunft" lautet das Motto der Misereor-Fastenaktion 2019. Im Mittelpunkt stehen Jugendliche in El Salvador. Ausgehend von ihren eigenen Potenzialen gestalten die Jugendlichen ihr Leben und soziales Umfeld so, dass sich ihre Lebenssituation in ihrer lateinamerikanischen Heimat verbessert. Die Misereor-Aktion beginnt stets am Aschermittwoch und endet an Ostern.
Misereor-Fastenaktion 2019

Das alkoholfreie Misereor-Fastenbier
Neben dem klassischen Weg der Geldspende gibt es dieses Jahr, nach 2018, zum zweiten Mal eine Kooperation zwischen MISEREOR und der Neumarkter Brauerei Lammsbräu. Video
Aufruf zur Misereor-Fastenaktion: Kollekte am 5. Fastensonntag
Jungen Menschen helfen, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, ist Anliegen der Misereor-Fastenaktion 2019. In einem von Bischof Gregor Maria Hanke mitunterzeichneten Aufruf bitten die deutschen Bischöfe um Zeichen der Solidarität mit Jugendlichen, die von Armut und Gewalt bedroht sind. mehr
Vorstellung des Hungertuches: „Mensch, wo bist du?“
Die Misereor-Hungertücher sind seit mehr als 30 Jahren fester Bestandteil der Fastenaktionen. Kirchengemeinden und Schulen verwenden das Bild, um sich in der Fastenzeit mit Themen der sozialen Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Diese Woche wurde es in Eichstätt präsentiert. Maike Eikelmann berichtet. Video
Materialien für Gemeinden, Aktionsgruppen und Schulen
Misereor stellt jedes Jahr zur Fastenzeit ein breites Angebot für Gemeinden, Aktionsgruppen und Schulen für Gottesdienst, Unterricht und Aktionen zur Verfügung. Dies gibt dem haupt- und ehrenamtlichen Personal Anregungen und Hilfen für die eigene Arbeit und die Umsetzung der Fastenaktion. Die Materialien und Angebote können ab sofort online eingesehen, bestellt und/oder gebucht werden unter www.fastenaktion.de.
Gast aus El Salvador im Bistum Eichstätt
Sozialarbeiterin Erika Xiomara Torres Barrera aus El Salvador ist vom 3. bis 7. April Gast der Misereor-Fastenaktion im Bistum Eichstätt. Sie berichtet über die Realität von Familien und Jugendlichen in dem mittelamerikanischen Land sowie über über Arbeit in der Misereor-Partnerorganisation Fundasal. mehr... | Termine | Blog | Hörfunk-Interview