Zum Inhalt springen

Weltkirche im Bistum Eichstätt

Die katholische Kirche versteht sich als große Gemeinschaft im Glauben. Der Begriff Weltkirche verdeutlicht das - und steht für Zusammenarbeit und Hilfe untereinander. Das Referat Weltkirche will besonders die Sorgen und Anliegen der ärmsten und bedrängtesten Menschen in das Bewusstsein der Christen in Deutschland bringen.

Neuer Bischof in Poona: Eichstätter Delegation besucht Partnerdiözese

Die Eichstätter Delegation.
John Rodrigues ist der neue Bischof der Diözese Poona in Indien. Eine Delegation aus Eichstätt hat ihn bei seiner Amtseinführung mit einem Gottesdienst in der Kathedrale St. Patrick in Poona besucht und die Segenswüsche von Bischof Gregor Maria Hanke überbracht. Seit 1955 pflegt das Bistum Eichstätt eine langjährige Partnerschaft mit der indischen Diözese.

Liveübertragung: Amtseinführung des neuen Bischofs von Poona

John Rodrigues, bisher Weihbischof von Bombay (Indien) wird am Mittwoch, 24. Mai, feierlich in sein neues Amt als Bischof der Eichstätter Partnerdiözese Poona in Indien eingeführt. Der Gottesdienst aus der Kathedrale St. Patrick in Pune wird live übertragen und kann über die Internetseite der Diözese Eichstätt unter www.bistum-eichstaett.de/live mitgefeiert werden. Beginn ist um 14.30 Uhr deutscher Zeit.

Renovabis hilft Menschen in Osteuropa: Kollekte am Pfingstsonntag

Antonija Mikolić.
Zur Unterstützung der Arbeit von Renovabis, dem Hilfswerk der Katholischen Kirche für Osteuropa, rufen die deutsche Bischöfe auf. Dafür werden in den Gottesdiensten am Pfingstsonntag, 28. Mai, Spenden in den Pfarreien der Diözese Eichstätt gesammelt.

Shalompreis 2023 für Hilfsorganisation „Reaching Out Romania“

Foto: Reaching Out Romania
Der Arbeitskreis (AK) Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) vergibt den diesjährigen Shalompreis an Reaching Out Romania (ROR). Dabei handelt es sich um eine nichtstaatliche Hilfsorganisation in Rumänien, die Mädchen dabei hilft, aus der Sexindustrie auszusteigen. Das Referat Weltkirche der Diözese Eichstätt unterstützt seit vielen Jahren den Menschenrechtspreis.

„Bäckerei der Gnade“: Brot für Notleidende in Syrien

"Bäckerei der Gnade" Foto: Hanna Ghonaim
„Wir versuchen, dem Aufruf Jesu zu folgen: ‚Gebt ihr ihnen zu essen‘“. So kurz und prägnant beschreibt Schwester Walburga Starkl die Arbeit der „Bäckerei der Gnade“. Der Handwerksbetrieb nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus ist seit zweieinhalb Jahren ein Segen für von Krieg und Hunger geplagte Menschen – ein Projekt, das von vielen helfenden Händen getragen wird.

Die nächsten Termine

Derzeit kein Kalendereintrag vorhanden