Zum Inhalt springen

Videos aus dem ausgewählten Monat

Barrierefreier Zugang und Löschanlage: Neuerungen bei der Domsanierung

Architekt Hermann Keim mit dem Domplan
Seit vergangenem Jahr ist der Eichstätter Dom geschlossen - weil er dringend saniert werden muss. Nun neigt sich der zweite von drei Bauabschnitten dem Ende entgegen.

Die Kraft der Natur nutzen: Heilkräuter-Workshop im Klimagarten Eichstätt

Heilsalbe aus Öl und Heilkräutern. Foto: Johannes Heim/pde
Heilkräuter und Heilpflanzen spielen seit Jahrtausenden in der Medizin eine wichtige Rolle. Einige davon sind auch in den heimischen Gärten zu finden. Wie man aus dem vermeintlichen Unkraut Heilmittel herstellen kann, haben Teilnehmer bei einem Workshop in Eichstätt erfahren. Weitere Informationen: https://www.ku.de/konvent/ueber-uns/arbeitskreise/ak-kapuzinergarten-eden

Podcast, Willibaldskirche und Arbeiterhilfe: Kreuzplus vom 24.09.2021

kreuzplus-september. Collage: Johannes Heim/pde
In der September-Ausgabe von kreuzplus, dem Fernsehmagazin des Bistums Eichstätt, geht es unter anderem um den neuen Podcast „Mensch Lisbeth“ in der Pfarrei Postbauer-Heng. Die Pfarrjugend und der Pfarrgemeinderat gehen der Frage nach, ob der Mensch wirklich die „Krone der Schöpfung“ ist.

Kirche neue entdecken: Der Kath-Kurs

Kath-Kurs. Foto: Johannes Heim/pde
In vielen bayerischen Bistümern ist das Thema Neuevangelisierung gerade auf der Tagesordnung. In Zeiten von zahlreichen Austritten steht die Kirche vor der Frage, wie man die Menschen wieder im Glauben erreichen kann. Im Bistum Passau haben sich Vertreter aus Eichstätt, Passau, Augsburg und Regensburg zu einem Schulungstag für Kath-Kurse getroffen, um sich dieser Herausforderung zu stellen.

"Leben pflegen": Ausstellung Suizidprävention

Ausstellung zur Suizidprävention im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Foto: Johannes Heim/pde
Rund 10.000 gemeldete Suizide und etwa 200.000 Suizidversuche jährlich gibt es alleine in Deutschland – alarmierende Zahlen, die durch die Coronakrise noch verstärkt wurden. Mit einer Wanderausstellung zum Thema Suizidprävention will das Bistum Eichstätt darauf aufmerksam machen und Menschen für Warnsignale sensibilisieren, um Hilfe leisten zu können.

Im Gespräch: Jugendseelsorger Clemens Mennicken über eine junge Kirche

Redakteurin Anika Taiber-Groh und Jugendpfarrer Clemens Mennicken im Gespräch
Was den Glauben für junge Menschen interessant machen kann und wo Handlungsbedarf besteht, darüber hat Anika Taiber-Groh mit Clemens Mennicken gesprochen.

"Krone der Schöpfung?!": Der neue Podcast in Postbauer-Heng

Blumenkasten zum Thema "Krone der Schöpfung?!". Foto: Johannes Heim/pde
Ist der Mensch wirklich die „Krone der Schöpfung“?. Dieser Frage geht ein Projekt der Pfarrei St. Elisabeth im oberpfälzischen Postbauer-Heng nach. Mit zahlreichen Aktionen beleuchten die Haupt- und Ehrenamtlichen die Rolle des Menschen für Schöpfung und Umwelt – unter anderem in einem neuen Podcast.

Alle Meldungen