Kinder und Natur gehören zusammen - Förderung der Caritasstiftung Eichstätt
Im Kindergarten St. Augustin in Ingolstadt konnte mit der Fördersumme von 7000 Euro ein neuer Forschergarten geschaffen werden. Dort gibt es viele unterschiedliche Blumen und Pflanzen sowie Steine, Totholz und einen Sumpfbereich. Auch eine neue Wetterstation, ein gläserner Regenwurmschaukasten und eine Beerenhecke finden die Kleinen ganz toll.
Das nach dem Kneippschen Gesundheitskonzept zertifizierte Caritas-Kinderdorf Marienstein hat 6.500 Euro erhalten, um Projekte zum Wohl der Kinder in der heilpädagogischen Einrichtung umsetzen zu können. Angeschafft wurden unter anderem Getreide- und Flockenmühlen für eine gesunde Ernährung, verschiedenste Materialien für die Bewegungstherapie sowie Fuß- und Armbadewannen für die Wasseranwendungen.
Maike Eikelmann hat die beiden Caritas-Einrichtungen besucht.
Referat Schöpfung und Klimaschutz
Postanschrift: Luitpoldstr. 2
Büroanschrift: Sollnau 2
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-662
E-Mail: umwelt(at)bistum-eichstaett(dot)de
Videos
Audios
Willibald - der "sprechende Baum" im Eichstätter Hofgarten
Zur Bewahrung der Schöpfung: Der Klimafonds im Bistum Eichstätt
Nach dem Volksbegehren: Nachhaltigkeitsreferentin Lisa Amon zur Rolle der Kirche
Nachhaltige Ernährung mit regionalen Lebensmitteln
„Mensch! Wo ist Deine Natur?“ Der Schöpfungstag am 7. Oktober