Zum Inhalt springen
17.03.2025

Die Macht des Einkaufskorbs: Veranstaltungsreihe des Frauenbundes

Einkaufskorb

Der Frauenbund möchte Verbraucherinnen und Verbraucher zum nachhaltigen Einkauf motivieren. Foto: Heidi Meier/KDFB

Eichstätt. (pde) – Nachhaltiger Lebensmitteleinkauf steht im Fokus einer neuen Veranstaltungsreihe der Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Bistum Eichstätt. Unter dem Titel „Die Macht, mit dem Einkaufskorb etwas zu verändern“ wird die Bildungswissenschaftlerin Heidi Meier aus Eichstätt an fünf verschiedenen Orten Vorträge halten.

Die Veranstaltungsreihe soll Verbraucherinnen und Verbraucher für die Auswirkungen ihrer Einkaufsentscheidungen sensibilisieren. Es werden bestehende Möglichkeiten für einen nachhaltigen Lebensmitteleinkauf aufgezeigt. Folgende Termine stehen zur Auswahl:

  • Mittwoch, 26. März, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Arberg
  • Mittwoch, 2. April, 19.30 Uhr, im katholischen Pfarrheim Gungolding
  • Montag, 7. April, 19.30 Uhr, im Gasthaus Schraml in Lauterhofen
  • Dienstag, 13. Mai, um 19 Uhr im Gasthaus Flierler in Raitenbuch
  • Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr, im katholischen Pfarrheim Nürnberg-Altenfurt

Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro für KDFB-Mitglieder, 5 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldung unter Tel. (09177) 1008, E-Mail: landfrauenvereinigung-dv_eichstaett(at)gmx(dot)net.