Zum Inhalt springen
Suchbegriff
Suchen
A-Z
Navigation Ein/Ausblenden
A-Z
Suchbegriff
Suchen
Start
Bischof
Lebenslauf
Wappen und Wahlspruch
Im Wortlaut
Begegnung mit dem Bischof
Bilder
Videos
Bischöflicher Stuhl
St. Willibald-Stiftung
Bistum
Zahlen
Willibaldswoche
Geschichte
Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Offizialat
Domkapitel
Domkustoderiestiftung
Dotationsstiftung
Orden
Bischöfliches Seminar
Collegium Orientale
Missbrauch
Dom
Schutzengelkirche
Weltkirche
Diözesanarchiv
Strategieprozess
Transparenzoffensive
Finanzen
Umwelt
Bistumsmedaille
Pfarreien
Dekanate
Pastoralkonzepte
Übersicht der Pastoralräume
Pfarreiensuche
Gottesdienste
Unterstützung und Begleitung
Rat-Hilfe
Prävention
Flüchtlingshilfe
Caritative Fachverbände
Beratungsstellen
Sexueller Missbrauch
Hilfsangebote
Telefonseelsorge
Arbeitnehmer
Behindertenseelsorge
Notfallseelsorge
Klinikseelsorge
St. Gundekar-Werk Eichstätt
Ehe-Familie
Ehe und Partnerschaft
Kinder und Familie
Das Referat Ehe- und Familienpastoral
Kitas
Arbeitshilfen
Veranstaltungen
Bildung-Kultur
Schule
Kirchenmusik
Diözesanmuseum
Tagungshäuser
Fort- und Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Medienzentrale
Büchereiarbeit
Glaube-Leben
Synode
Synodaler Weg
Sakramente und Katechese
Firmplan
Kirchenjahr
Gebet
Liturgie
Pilgerstelle
Wallfahrtsorte
Evangelisierung
Interreligiöser Dialog
Christentum-Judentum
Ökumene
Verbände
Geistliche Gemeinschaften
Lebensschutz
Frauenpastoral
Bonifatiuswek
Senioren
Ehrenamt
Gebetsgemeinschaft
Priesterjubiläen
Exerzitien
Jeningen
Jugend
Jugendamt
Jugendstellen
Jugendseelsorger
Jugendhäuser
BDKJ
Ministranten
Lebensmutig
Pfingstfestival
Berufungspastoral
Berufe der Kirche
Jugendstiftung
Sternsinger
Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat
News
Termine
Prävention
Videos
Fotos
Räte-Gremien
Diözesansteuerausschuss
Diözesan- Vermögensverwaltungsrat
Liturgische Kommission
Ökumene-Kommission
Diözesanpastoralrat
Priesterrat
Konsultorenkollegium
Diözesanrat
Mitarbeitervertretungen
Pfarrgemeinderäte
PGR-Wahl 2022
Medien
Stabsstelle Medien Öffentlichkeitsarbeit
Meldungen
Video
Radio K1
Kreuzplus
Blog
Bildarchiv
Kirchenzeitung
Priesterweihe
Pfarrbriefservice
Bistumsflyer
Bildung-Kultur
Schule
Navigation Ein/Ausblenden
Schulabteilung
Navigation Ein/Ausblenden
Kirche geht in die Schule
Navigation Ein/Ausblenden
Religionslehrer und Gemeinde- referenten
Navigation Ein/Ausblenden
Ausbildung
Navigation Ein/Ausblenden
Fortbildungen
Lehrerpastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Religionsunterricht
Navigation Ein/Ausblenden
Materialien
Buch des Monats
Schulpastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesane Schulen
Navigation Ein/Ausblenden
Weiterführende und berufliche Schulen
Kirchenmusik
Diözesanmuseum
Tagungshäuser
Fort- und Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Navigation Ein/Ausblenden
Medienzentrale
Büchereiarbeit
Navigation Ein/Ausblenden
Hauptmenü
Start
Bischof
Navigation Ein/Ausblenden
Lebenslauf
Wappen und Wahlspruch
Im Wortlaut
Begegnung mit dem Bischof
Bilder
Videos
Bischöflicher Stuhl
St. Willibald-Stiftung
Bistum
Navigation Ein/Ausblenden
Zahlen
Willibaldswoche
Navigation Ein/Ausblenden
Geschichte
Navigation Ein/Ausblenden
Bischöfliches Ordinariat
Navigation Ein/Ausblenden
Bischöfliches Offizialat
Domkapitel
Navigation Ein/Ausblenden
Domkustoderiestiftung
Navigation Ein/Ausblenden
Dotationsstiftung
Navigation Ein/Ausblenden
Orden
Navigation Ein/Ausblenden
Bischöfliches Seminar
Collegium Orientale
Missbrauch
Dom
Schutzengelkirche
Weltkirche
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesanarchiv
Strategieprozess
Navigation Ein/Ausblenden
Transparenzoffensive
Navigation Ein/Ausblenden
Finanzen
Navigation Ein/Ausblenden
Umwelt
Navigation Ein/Ausblenden
Bistumsmedaille
Pfarreien
Navigation Ein/Ausblenden
Dekanate
Navigation Ein/Ausblenden
Pastoralkonzepte
Navigation Ein/Ausblenden
Übersicht der Pastoralräume
Navigation Ein/Ausblenden
Pfarreiensuche
Navigation Ein/Ausblenden
Gottesdienste
Unterstützung und Begleitung
Navigation Ein/Ausblenden
Rat-Hilfe
Navigation Ein/Ausblenden
Prävention
Navigation Ein/Ausblenden
Flüchtlingshilfe
Navigation Ein/Ausblenden
Caritative Fachverbände
Beratungsstellen
Navigation Ein/Ausblenden
Sexueller Missbrauch
Hilfsangebote
Navigation Ein/Ausblenden
Telefonseelsorge
Arbeitnehmer
Behindertenseelsorge
Navigation Ein/Ausblenden
Notfallseelsorge
Klinikseelsorge
St. Gundekar-Werk Eichstätt
Navigation Ein/Ausblenden
Ehe-Familie
Navigation Ein/Ausblenden
Ehe und Partnerschaft
Navigation Ein/Ausblenden
Kinder und Familie
Navigation Ein/Ausblenden
Das Referat Ehe- und Familienpastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Kitas
Arbeitshilfen
Navigation Ein/Ausblenden
Veranstaltungen
Navigation Ein/Ausblenden
Bildung-Kultur
Navigation Ein/Ausblenden
Schule
Navigation Ein/Ausblenden
Kirchenmusik
Diözesanmuseum
Tagungshäuser
Fort- und Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Navigation Ein/Ausblenden
Medienzentrale
Büchereiarbeit
Navigation Ein/Ausblenden
Glaube-Leben
Navigation Ein/Ausblenden
Synode
Navigation Ein/Ausblenden
Synodaler Weg
Sakramente und Katechese
Navigation Ein/Ausblenden
Firmplan
Kirchenjahr
Navigation Ein/Ausblenden
Gebet
Navigation Ein/Ausblenden
Liturgie
Navigation Ein/Ausblenden
Pilgerstelle
Wallfahrtsorte
Navigation Ein/Ausblenden
Evangelisierung
Navigation Ein/Ausblenden
Interreligiöser Dialog
Navigation Ein/Ausblenden
Christentum-Judentum
Ökumene
Navigation Ein/Ausblenden
Verbände
Geistliche Gemeinschaften
Lebensschutz
Navigation Ein/Ausblenden
Frauenpastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Bonifatiuswek
Senioren
Navigation Ein/Ausblenden
Ehrenamt
Gebetsgemeinschaft
Navigation Ein/Ausblenden
Priesterjubiläen
Exerzitien
Navigation Ein/Ausblenden
Jeningen
Jugend
Navigation Ein/Ausblenden
Jugendamt
Jugendstellen
Navigation Ein/Ausblenden
Jugendseelsorger
Jugendhäuser
BDKJ
Ministranten
Navigation Ein/Ausblenden
Lebensmutig
Navigation Ein/Ausblenden
Pfingstfestival
Berufungspastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Berufe der Kirche
Jugendstiftung
Sternsinger
Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat
News
Termine
Navigation Ein/Ausblenden
Prävention
Navigation Ein/Ausblenden
Videos
Navigation Ein/Ausblenden
Fotos
Navigation Ein/Ausblenden
Räte-Gremien
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesansteuerausschuss
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesan- Vermögensverwaltungsrat
Navigation Ein/Ausblenden
Liturgische Kommission
Navigation Ein/Ausblenden
Ökumene-Kommission
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesanpastoralrat
Navigation Ein/Ausblenden
Priesterrat
Navigation Ein/Ausblenden
Konsultorenkollegium
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesanrat
Mitarbeitervertretungen
Navigation Ein/Ausblenden
Pfarrgemeinderäte
Navigation Ein/Ausblenden
PGR-Wahl 2022
Navigation Ein/Ausblenden
Medien
Navigation Ein/Ausblenden
Stabsstelle Medien Öffentlichkeitsarbeit
Navigation Ein/Ausblenden
Meldungen
Video
Navigation Ein/Ausblenden
Radio K1
Navigation Ein/Ausblenden
Kreuzplus
Blog
Bildarchiv
Navigation Ein/Ausblenden
Kirchenzeitung
Priesterweihe
Navigation Ein/Ausblenden
Pfarrbriefservice
Navigation Ein/Ausblenden
Bistumsflyer
Sie sind hier:
Bildung-Kultur
Schule
Weitere Audios
Schule
Schulabteilung
Kirche geht in die Schule
Religionslehrer und Gemeinde- referenten
Ausbildung
Fortbildungen
Lehrerpastoral
Religionsunterricht
Materialien
Buch des Monats
Schulpastoral
Diözesane Schulen
Weiterführende und berufliche Schulen
Kirchenmusik
Diözesanmuseum
Tagungshäuser
Fort- und Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Medienzentrale
Büchereiarbeit
Audios zum Thema Schule
Seite 1 von 2
1
2
weiter
"Die Schätze von Kindern sehen" - Erfahrungen im Inklusionskurs von Caritas und Diözese
„Sehen – Helfen – Handeln“ – so nennt sich ein einjähriger Weiterbildungskurs zu Inklusion, ein Angebot der Caritas und Diözese Eichstätt.
"Rettet die Welt" - Escape-Room im Café Bene
Studentinnen der Religionspädagik an Katholischen Universität in Eichstätt haben einen Escape-Room für Schüler entwickelt.
Gegen die finanzielle Schieflage - Katholische Schulen beteiligen sich an Kundgebung
Tausende Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern treffen sich am 7. Dezember um „fünf vor zwölf“ auf dem Königsplatz in München zur gemeinsamen Unterrichtsstunde.
Ein Kühlschrank an der Uni: Studierende retten Lebensmittel
Es geht eigentlich ganz einfach: Wenn man Lebensmittel nicht verschwenden möchte, dann sollte man sie auch nicht wegschmeißen, sondern anderen zur Verfügung stellen, wenn etwas übrig bleibt.
Wenn die Seele voll wird ... Wie mit Kindern über den Krieg reden?
Der Krieg in der Ukraine bestürzt und macht betroffen. Kinder stellen Fragen - in der Schule wie in der Familie. Wie soll man mit ihnen über den Krieg reden?
Die Katholischen Hochschulgemeinden kritisieren die Reform an den Unis
Studierende in Bayern protestieren gegen die Pläne der bayerischen Staatregierung, die Hochschulen zu reformieren.
Religionsunterricht im Lockdown
Am Montag geht die Schule wieder los. Der Unterricht wird aber in den meisten Fällen als Distanzunterricht gehalten werden. Ob Sprachen, Mathe oder...
Vor dem Schulstart: Religionsunterricht in Zeiten von Corona
Am Dienstag geht die Schule wieder los. Aber wegen Corona wird alles ein bisschen anders sein als sonst.
Katholische Schulen und Kindergärten – wie geht’s weiter?
In Zeiten von Corona müssen auch Kinder und Jugendliche geschützt werden.
Umwelttag der diözesanen Schulen
Das Bistum Eichstätt startet Nachhaltigkeitsprozess an diözesanen Schulen
Seite 1 von 2
1
2
weiter