Lehramtsanwärter
Basis für die Ausbildung von Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern sind die Grundlagen einer kompetenzorientierten Ausbildung für Religionsunterricht Erteilende, hrsg. vom Katholischen Schulkommissariat 2016.
Dieses Konzept begleitet die Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in den beiden Jahren der 2. Ausbildungsphase sowohl bei den Unterrichtsbesuchen und den Seminar- und Ausbildungstagen des Fachseminars Katholische Religionslehre als auch bei den Besinnungstagen.
Die Grundlagen einer kompetenzorientierten Ausbildung für Religionsunterricht Erteilende können in der Schulabteilung angefordert werden.
Coronavirus aktuell
Termine
- Dienstag, 15. Juni
- 15.00 UhrKurzfilme in Religionsunterricht und GanztagOrt: Medienzentrale EichstättVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Donnerstag, 17. Juni
- Mentoren/innenschulung Modul 1Ort: Tagungshaus Schloss HirschbergVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Dienstag, 22. Juni
- Gars-Kurs: Biblische Erzählungen als Energie- und Resilienzquelle für Schüler/innen und Lehrer/innen entdeckenOrt: GarsVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Exerzitientage für DienstjubilareOrt: Bildungshaus St. Martin, BernriedVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- 15.00 UhrWir denken weiter! Der LehrplanPLUS im Blick auf die 9. Jgst. Mittelschule!Ort: Mittelschule Schottenau, EichstättVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen
- Mittwoch, 23. Juni
- 15.00 UhrWir denken weiter! - Der LehrplanPLUS im Blick auf die 9. Jgst. Mittelschule!Ort: Mittelschule Weinberger Str., NeumarktVeranstalter: Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen