BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V1.11.1//EN METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_441334 DTSTAMP:20220818T084148 DTSTART:20230325T083000Z DTEND:20230325T150000Z CATEGORIES:Dekanat Habsberg, Dekanat Neumarkt, Dekanat Roth-Schwabach SUMMARY:Orientierungstag für Firmbewerber/-in und Firmpate/-in - Abgesagt DESCRIPTION:\r\n\r\nEingeladen sind Firmbewerber-/innen mit ihren Paten/-innen\r\n\r\nZiele:\r\n\r\n Sich der eigenen Erwartungen und Vorstellungen bezüglich des Amtes einer/-es Patin/Paten bewusst werden Sinn und Bedeutung des Amtes einer Patin bzw. eines Paten kennen lernen Sinn und Bedeutung des Sakramentes der Firmung besser verstehen lernen Fragen des Glaubens-Lebens gemeinsam bedenken Sich miteinander über die Gestaltung des Firmtages austauschen und Anregungen holen Sich bewusst werden\, dass CHRISTSEIN Gemeinschaft braucht \r\n\r\nLeitung: Markus Wittmann\r\n\r\nKosten: 25 € pro Erwachsener\r\n\r\nAnmeldung bis eine Woche davor.\r\n\r\n\r\n\r\n LOCATION:Thalmässing Jugendzentrum Bunker ORGANIZER;CN="Gemeindekatechese Eichstätt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_1424_477012 DTSTAMP:20230215T092549 DTSTART:20230406T120000Z DTEND:20230409T110000Z SUMMARY:Kar- und Ostertage für Familien DESCRIPTION:\r\n\r\nEin besonderes Angebot erwartet junge Familien dieses Jahr bei den Kar- und Ostertagen im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz. Vom 06. bis zum 09. April 2023 sind Familien herzlich willkommen\, gemeinsam diese Zeit im Kirchenjahr zu erleben\, den Glauben zu feiern und die Auferstehungsfreude zu teilen.\r\n\r\nSeit jeher ist die Feier der Heiligen Woche mit Gründonnerstag\, Karfreitag und Osternacht durch viele heilige Zeichen\, Symbole und Bräuche geprägt. Bei den Kar- und Ostertagen in Pfünz dürfen Kinder mit ihren Eltern intensiv in dieses liturgische Geschehen eintauchen. So sind neben den Gottesdiensten unter anderem ein Familienkreuzweg und ein kreatives religiöses Kinderprogramm mit Betreuung geplant.\r\n\r\nIn katechetischen Angeboten\, liturgischen Einführungen und Gebets- und Anbetungszeiten haben die Erwachsenen die Möglichkeit\, sich innerlich auf die Mitfeier der drei österlichen Tage einzustimmen. Daneben laden das geräumige Jugendhaus sowie die großzügige Parkanlage dazu ein\, sich mit anderen Familien auszutauschen und gemeinsam freie Zeit zu genießen.\r\n\r\nWährend der Tage steht der Geistliche des Jugendhauses Diözesanjugendseelsorger Korbinian Müller gerne für seelsorgerische Gespräche und Beichte zur Verfügung.\r\n\r\nNähere Informationen in unserem Flyer.\r\n\r\nKosten (Frühstück\, Mittag- und Abendessen\, Übernachtung)\r\n\r\nErwachsener: 186 €\r\n\r\nKinder\r\n\r\n bis 3 Jahre: frei\r\n\r\n 4 bis 6 Jahre: 66 €\r\n\r\n 7 bis 13 Jahre: 87 €\r\n\r\n ab 14 Jahre: 129 €\r\n\r\n\r\n\r\nDie Finanzierung sollte kein Hindernis für die Teilnahme sein. Gerne können Sie sich dazu bei Frau Dr. Pia Sommer melden unter 08421 50 800.\r\n\r\n\r\n\r\nAnmeldeschluss ist der 22. März 2023\r\n\r\nBei einer Abmeldung (Stornierung) entstehen folgende Stornokosten nach Anmeldung:\r\n\r\n- 8 bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der gebuchten Leistungen\r\n\r\n- 4 Wochen bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn: 80 % der gebuchten Leistungen\r\n\r\n- am Tag der Veranstaltung: 100 % der gebuchten Leistungen\r\n\r\n\r\n\r\nAnmeldung und Info\r\n\r\nYousif Hanna Micha Referent für Glaubenskommunikation und Geistliche Initiativen Diözese Eichstätt (KdöR) HA IV - Jugend\, Berufung\, Evangelisierung Abt. 3 - Evangelisierung Burgstraße 8 85072 Eichstätt\r\n\r\nTelefon: 0 84 21/ 50-801 E-Mail: jube@bistum-eichstaett.de\r\n\r\n\r\n\r\nDie Kar- und Ostertage im Jugendhaus Schloss Pfünz werden veranstaltet von der Initiative „Familien Pfünz“ in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung IV Jugend\, Berufung\, Evangelisierung / Abt. 3 - Evangelisierung im Bistum Eichstätt. LOCATION:Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ATTACH:https://www.bistum-eichstaett.de/fileadmin/domains/jugend/jugendamt/downloads/Social_Media_Kar-und-Ostertage_Post.png ORGANIZER;CN="HA IV Jugend, Berufung, Evangelisierung / Abt. 3 Evangelisierung": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_441132 DTSTAMP:20220816T095142 DTSTART:20230420T130000Z DTEND:20230420T150000Z CATEGORIES:Dekanat Eichstätt, Dekanat Habsberg, Dekanat Herrieden, Dekanat Ingolstadt, Dekanat Neumarkt, Dekanat Nürnberg-Süd, Dekanat Roth-Schwabach, Dekanat Weißenburg-Wemding SUMMARY:ONLINE@FORUM KATECHESE DESCRIPTION:\r\n\r\nVom Fachbereich Gemeindekatechese werden aktuelle bzw. angefragte Themen\, die dem Austausch und der Fortbildung dienen\, in diesem Onlineformat behandelt. Termine finden jeweils einmal im Frühjahr und einmal im Herbst statt.\r\n\r\nReferenten: Georg Brigl und/oder Markus Wittmann\r\n\r\nBitte melden sie sich an beim Fachbereich Gemeindekatechese: Dienststelle Eichstätt\, Walburgiberg 2\, 85072 Eichstätt\, Tel: 08421/50-668 bzw. Dienststelle Schwabach\, Werkvolkstraße 16\, 91126 Schwabach\, Tel. 09122/63182-45 mail: gemeindekatechese@bistum-eichstaett.de\, Anschließend bekommen Sie einen Link zu der Online-Veranstaltung zugesandt.\r\n\r\nAnmeldung bis eine Woche davor. LOCATION:online ORGANIZER;CN="Gemeindekatechese Eichstätt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_1395_474981 DTSTAMP:20230207T073351 DTSTART;VALUE=DATE:20230422 DTEND;VALUE=DATE:20230423 SUMMARY:Shine On - Behüte dein Herz: auf sich selbst achten DESCRIPTION:\r\n\r\nDas Glaubenstreffen findet am Samstag\, den 22. April\, von 9.30 Uhr bis 19 Uhr im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt.\r\n\r\nDas Thema lautet: Behüte dein Herz: auf sich selbst achten\r\n\r\nShine On ist ein Glaubenstreffen für Jung und Alt\, die die Sehnsucht im Herzen haben\, die Freundschaft zu Jesus Christus zu vertiefen und Kraft aus dem gemeinsamen Gebet\, den Impulsen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden zu schöpfen.\r\n\r\n \r\n\r\nWeitere Informationen folgen!!\r\n\r\nKosten:\r\n\r\n25 € (inkl. Mittagessen\, Kaffee\, Abendessen)\, ab 28 Jahre: 30 €\r\n\r\nDie aktuelle Werbung\, gerne zum Weiterleiten.\r\n\r\nAnmeldung bei\r\n\r\nYousif Hanna Micha Referent für Glaubenskommunikation und Geistliche Initiativen\r\n\r\nDiözese Eichstätt (KdöR) HA IV - Jugend\, Berufung\, Evangelisierung Abt. 3 - Evangelisierung Burgstraße 8 85072 Eichstätt\r\n\r\nTelefon: 0 84 21 50-801 E-Mail: jube@bistum-eichstaett.de LOCATION:Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ATTACH:https://www.bistum-eichstaett.de/fileadmin/domains/jugend/jugendamt/downloads/Plakat_ShineON_2023_SocialMedia_final.jpg ORGANIZER;CN="HA IV: Jugend, Berufung, Evangelisierung / Abt. 3 Evangelisierung": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_1397_479889 DTSTAMP:20230302T082608 DTSTART:20230428T170000Z DTEND:20230721T190000Z SUMMARY:Kath-Kurs im Pfarrverband Nürnberg-Südwest / Stein DESCRIPTION:\r\n\r\nAm Freitag\, 28. April 2023 startet der „Kath-Kurs“ im Pfarrverband Nürnberg-Südwest/Stein. An 10 Abenden\, jeweils freitags um 19.00 Uhr im Pfarrheim Maria am Hauch\, sind Interessierte eingeladen\, die Schönheit und Tiefe des katholischen Glaubens zu entdecken.\r\n\r\nDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet spannende Abende mit gemeinsamem Essen\, Vorträgen\, Kleingruppen und Gemeinschaft sowie Gebet. Dabei geht es um die typisch katholischen Themen\, wie z.B. Sakramente\, Marienverehrung\, Heilige und um ein persönliches Kennenlernen katholischer Glaubenspraxis. Viel Platz ist für persönliche Fragen und Erfahrungsaustausch.\r\n\r\nDer Kath-Kurs ist für alle\, die schon lange am Pfarreileben teilnehmen und sich nach einer Verlebendigung ihres Glaubens und einem vertieften Verständnis der katholischen Kirche sehnen. Ebenso eignet er sich sehr gut für jene\, die nach einem Alphakurs oder einem anderen Glaubenskurs die katholische Kirche und ihre Glaubensvollzüge verstehen wollen sowie für Menschen\, die lernen möchten\, über ihren Glauben zu sprechen und ihn im Alltag zu bezeugen.\r\n\r\nFolgende Termine sind geplant:\r\n\r\n28.04.; 05.05.; 12.05.; 19.05.; 26.05.: 16.06.; 23.06.; 07.07.; 14.07.; 21.07.\r\n\r\nEin vertiefendes Wochenende wird für den 30.06./01.07. angeboten.\r\n\r\nDie Inhalte bauen aufeinander auf\, so dass wir eine regelmäßige Teilnahme empfehlen.\r\n\r\nInfos sowie Möglichkeit zur Anmeldung bei Pfarrer Clemens Mennicken unter cmennicken(at)bistum-eichstaett(dot)de oder telefonisch im Pfarrverbandsbüro unter 0911 671119 LOCATION:Pfarrheim Maria am Hauch, 90449 Nürnberg ATTACH:https://www.bistum-eichstaett.de/fileadmin/domains/jugend/jugendamt/downloads/Kath-Kurs_Frau.jpg ORGANIZER;CN="Pfarrer Clemens Mennicken": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_441335 DTSTAMP:20220818T085836 DTSTART:20230429T080000Z DTEND:20230429T130000Z CATEGORIES:Dekanat Eichstätt, Dekanat Habsberg, Dekanat Neumarkt, Dekanat Roth-Schwabach SUMMARY:Franz-Kett-Pädagogik "Pfingsten - Heiliger Geist" DESCRIPTION:\r\n\r\nMit Kindern ganzheitlich und sinnorientiert Gottesdienst feiern (nach Franz Kett).\r\n\r\nDazu werden Kindergottesdienste vorgestellt. Gestaltung von Sinnbildern am Boden\, Tanz\, Lied\, Spiel und theoretische Hintergründe der Franz-Kett-Pädagogik werden ebenfalls Inhalte des Tages sein.\r\n\r\nEingeladen sind besonders Mitglieder von Kindergottesdienst-Teams und Interessierte\, sowie religionspädagogische Fachkräfte\, Erzieherinnen und Erzieher\, die in KITAs tätig sind.\r\n\r\nLeitung: Georg Brigl\r\n\r\nReferentin: Margit Kaiser und Antje Buggisch\r\n\r\nKosten: 25 € pro Erwachsener (incl. Mittagessen und Getränke)\r\n\r\nAnmeldung bis eine Woche davor. LOCATION:Schwabach-Eichwasen - Pfarrzentrum ORGANIZER;CN="Gemeindekatechese Schwabach": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_449854 DTSTAMP:20221004T140322 DTSTART:20230506T071500Z DTEND:20230506T140000Z SUMMARY:Spuren Gottes in der Stadt DESCRIPTION:\r\n\r\nAufbrechen will ich\, die Stadt durchstreifen\, ihn suchen\, den meine Seele liebt (Hld 3\,2)\r\n\r\n\r\n\r\nSich öffnen für Spuren Gottes in der Stadt und die „Zufälle“ und Begegnungen eines Tages wahrnehmen. Dazu lädt der Tag in der Form von Straßenexerzitien ein.\r\n\r\n\r\n\r\nElemente: Ankommen und Kennenlernen\, Impulse\, eigene Zeit auf der Straße\, Austausch\, Andacht zum Abschluss.\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Samstag\, 09.15 Uhr Ende: Samstag\, 16.00 Uhr Ort: Dekanatsbüro\, Hieronymusgasse 3\, 85049 Ingolstadt Kosten: Spenden erwünscht\, Mittagsimbiss zum Selbstkostenpreis\r\n\r\nAnmeldefrist: 15. April 2023\r\n\r\n Begleiter: Doris Stumpner\, Religionslehrerin i.K.\, Exerzitienbegleiterin und Geistliche Begleiterin Dorothee Holl\, Pastorale Mitarbeiterin und Geistliche Begleiterin\r\n\r\nEin Angebot in Zusammenarbeit mit der Abteilung Schulen und Hochschulen im Bistum Eichstätt.\r\n\r\nBitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Kurz vor Kursbeginn nehmen wir noch Kontakt mit Ihnen auf. \r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Dekanatsbüro Ingolstadt END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_441338 DTSTAMP:20220818T090854 DTSTART:20230511T173000Z DTEND:20230713T193000Z CATEGORIES:Dekanat Habsberg, Dekanat Neumarkt, Dekanat Roth-Schwabach SUMMARY:Vorbereitung auf die Erwachsenenfirmung DESCRIPTION:\r\n\r\nDer Kurs richtet sich an Erwachsene\, die sich auf die Firmung vorbereiten möchten. Er findet an fünf Abenden jeweils donnerstags statt.\r\n\r\nDie Spendung der Erwachsenenfirmung ist am 20. Juli 2023 in der Klosterkirche St. Walburg in Eichstätt.\r\n\r\nZiele:\r\n\r\n Fragen des Lebens im Licht des Glaubens besprechen Eigenes Bild von Gott und Mensch reflektieren Das Glaubensbekenntnis vertieft erfassen Firmung als Sakrament verstehen \r\n\r\nLeitung: Georg Brigl\r\n\r\nKosten: 10 € (für alle 5 Abende)\r\n\r\nAnmeldung bis eine Woche davor.\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n LOCATION:Schwabach St. Peter und Paul - Pfarrzentrum ORGANIZER;CN="Gemeindekatechese Schwabach": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_449709 DTSTAMP:20221004T131500 DTSTART:20230512T160000Z DTEND:20230514T113000Z SUMMARY:Meditation und Bewegung mit Aikido-Elementen DESCRIPTION:\r\n\r\nSich ordnen - zurücktreten - öffnen - schneiden\r\n\r\n\r\n\r\nLangsame\, harmonische Bewegungen mit dem Holzschwert "Bokken" aus dem AIKIDO können symbolhaft für die Dynamiken und Themen des Lebens stehen.\r\n\r\nSich ordnen - zurücktreten - öffnen - schneiden\r\n\r\nsind Impulse aus den meditativen AIKIDO- und Achtsamkeitsübungen\, die einladen mehr zu sich und zu Gott zu kommen.\r\n\r\nMit geistlichen Impulsen\, Zeiten der Stille und Meditation sind Sie eingeladen\, Ihrer persönlichen Lebensdynamik\, Ihrer Sehnsucht und Ihren Kraftquellen nachzuspüren. Im gemeinsamen Üben und Meditieren wird Gemeinschaft erlebt. In Gesprächen können Erfahrungen\, Glaube und Leben miteinander geteilt werden.\r\n\r\nMit und ohne Vorkenntnisse möglich. Das Hozschwert "Bokken" wird gestellt.\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 13.30 Uhr Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg\, 92339 Beilngries Kosten: Übernachtung/Verpflegung: 185 € EZ Kursgebühr: 40-80 € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: 7. April 2023 Begleiter: Matthias Helfrich Geistlicher Begleiter und Exerzitienbegleiter (GCL/Jesuiten)\, Supervisor (DGSD)\, trainiert seit 1999 Aikido\, 3. Dan (Aikikai) Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornokosten für Sie.\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_403471 DTSTAMP:20220203T090710 DTSTART:20230517T160000Z DTEND:20230521T110000Z SUMMARY:Wanderexerzitien im Altmühltal DESCRIPTION:\r\n\r\nFahr hinaus (Lk 5\,4)\r\n\r\n\r\n\r\nWanderexerzitien:\r\n\r\n- in Schloss Hirschberg übernachten und Gottesdienst feiern - zu Fuß das Altmühltal erwandern (ca. 17 km am Tag) - im Gehen schweigen - Impulse bekommen für das eigene Leben - beten\, nachsinnen\, in die Tiefe gehen - täglich ein Begleitgespräch führen - gemeinsam Gottesdienste feiern - mich mit Gottes Wort hinauswagen\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Mittwoch\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 13.00 Uhr Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg\, 92339 Beilngries Kosten: Übernachtung/Verpflegung: 340 € EZ Kursgebühr: 15-80 € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: 29. März 2023 Begleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornkosten für Sie. \r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_441305 DTSTAMP:20220818T081216 DTSTART:20230525T173000Z DTEND:20230525T190000Z CATEGORIES:Dekanat Habsberg, Dekanat Neumarkt, Dekanat Roth-Schwabach SUMMARY:Liturgie mit Kindern gestalten DESCRIPTION:\r\n\r\nGottesdienste für Kleinkinder gehören in vielen Pfarreien zum sonntäglichen liturgischen Angebot. Bei Kinderkirche\, Familiengottesdienst oder auch in der KITA sind religiöse Themen oder die Fragen der Kinder manchmal knifflig. Wie kann eine kindgemäße Antwort lauten?\r\n\r\nMit Pfarrer Anton Schatz\, Leiter der Kinderpastoral in der Diözese Eichstätt\, werden kindgerechte Zugänge und Antworten diskutiert.\r\n\r\nMaterialien und Anregungen zur Gestaltung von liturgischen Elementen werden an diesem Abend ebenfalls in den Blick genommen.\r\n\r\nLeitung: Georg Brigl\r\n\r\nReferent: Pfarrer Anton Schatz\r\n\r\nAnmeldung bis 19. Mai 2023 LOCATION:Schwabach St. Peter und Paul - Pfarrzentrum ORGANIZER;CN="Gemeindekatechese Schwabach": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_403491 DTSTAMP:20220203T090953 DTSTART:20230604T160000Z DTEND:20230608T110000Z SUMMARY:Exerzitien für Paare DESCRIPTION:\r\n\r\nSchweigen - Hören - Antworten\r\n\r\n\r\n\r\nWie sich in Exerzitien die Beziehung zu Gott vertieft\, so geschieht dies in Paarexerzitien auch zwischen den Partnern. Durch biblische Impulse wird die eigene und die Dynamik der Paarbeziehung angesprochen. Im Vertrauen auf das Wirken des Geistes Gottes kann dem Wachsen und der Liebe mehr Raum gegeben werden. In angeleiteten Gesprächszeiten machen die Partner stufenweise Erfahrungen mit dem Schweigen – Hören – Antworten Im Schweigen miteinander und Hören aufeinander kann der gemeinsame Weg neu erlebt werden.\r\n\r\n\r\n\r\nElemente: Persönliche Gebetszeit\, durchgehendes Schweigen\, tägliches Begleitgespräch\, Gesprächszeiten mit dem Partner/der Partnerin\, Impulse in der Gruppe\, verschiedene Formen von Leibarbeit\, Gottesdienst\r\n\r\n\r\n\r\nVoraussetzungen: Unterbringung im Einzelzimmer\, Vorgespräch mit einer Begleitperson\, Bereitschaft und Offenheit\, sich auf diese Form von Exerzitien einzulassen\, nicht geeignet für Paare in aktuellen schweren Konfliktsituationen\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Sonntag\, 18.00 Uhr Ende: Donnerstag\, 13.00 Uhr Ort: Haus Werdenfels\, 93152 Nittendorf Kosten: Übernachtung/Verpflegung: 270 € EZ Kursgebühr: 60 € pro Person\r\n\r\n Begleiter: Ruth und Matthias Helfrich\, Rupertsbuch GCL-Mitglieder\, Geistliche Begleiter\, Exerzitienbegleiter Anmeldung unter: anmeldung@haus-werdenfels.de www.haus-werdenfels.de LOCATION:Haus Werdenfels, Nittendorf END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_1424_478387 DTSTAMP:20230222T091621 DTSTART:20230609T150000Z DTEND:20230611T104500Z SUMMARY:4. ADORATIO-Kongress - Die Herrlichkeit Gottes DESCRIPTION:\r\n\r\nEine wirkliche Erneuerung der Kirche ist nur aus dem Gebet heraus möglich. An unzähligen Orten dieser Welt\, an welchen es lebendige Aufbrüche in der Kirche gibt\, gründen sie in der eucharistischen Anbetung und ähnlichen Gebetsformen und -bewegungen. Wir brauchen konkrete Orte\, wo Menschen Gott begegnen können. Adoratio möchte ein solcher Ort sein und dabei ermutigen\, dem Gebet im Privaten und in der Pfarrei neu Raum zu geben\, und notwendige Schritte für eine Erneuerung des Glaubens in unserem Land zu gehen.\r\n\r\nHier finden Sie die Adoratio-Werbung: Plakat-PDF\, Plakat-Bild und Social Media-Werbung\r\n\r\n\r\n\r\nProgramm\r\n\r\n\r\n\r\nFreitag\, 09. Juni 2023\r\n\r\n17.00 Uhr Begrüßung\r\n\r\n17.15 Uhr Vortrag „Die Herrlichkeit Gottes“ von Bischof Stefan Oster SDB 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Bischof Bertram Meier\r\n\r\n20.00 Uhr Abend der Barmherzigkeit\r\n\r\n\r\n\r\nSamstag\, 10. Juni 2023\r\n\r\n08.30 Uhr Laudes\r\n\r\n09.15 Uhr Vortrag „Die Herrlichkeit und der Mensch“ 11.00 Uhr Eucharistiefeier mit Bischof Rudolf Voderholzer 14.00 Uhr Podiumsgespräch „Die Herrlichkeit in dunkler Nacht“ – Lebenszeugnisse über die Erfahrung der Kraft Gottes im Leid\r\n\r\n15.30 Uhr Vortrag „Die Herrlichkeit und das Kreuz“\r\n\r\n16.30 Uhr Anbetung\r\n\r\n17.30 Uhr Workshops\r\n\r\n20.00 Uhr Gebetsabend\r\n\r\n\r\n\r\nSonntag\, 11. Juni 2023\r\n\r\n08.30 Uhr Laudes 09.15 Uhr Vortrag „Die Herrlichkeit des Himmels“ 10.00 Uhr Zeugnisse 11.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kardinal Kurt Koch 12.45 Uhr Abschluss und Sendung\r\n\r\n \r\n\r\nVeranstaltungsort\r\n\r\nDer Kongress findet in der Basilika und im Kultur+Kongress Forum Altötting statt. Er wird zusätzlich über Radio (Radio Horeb) und Fernsehen (EWTN) übertragen.\r\n\r\nKinderbetreuung auf Anfrage möglich.\r\n\r\nKosten Der Preis für das gesamte Wochenende liegt bei 45 €. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Teilnahme am Kongress kostenlos.\r\n\r\nUnterkunft\r\n\r\nJeder ist für Unterkunft und Verpflegung selbst verantwortlich. Das Wallfahrtsbüro hat dankenswerterweise ein Zimmerkontingent bei den Hotels und Unterkünften in Altötting bereitgestellt. Hier finden Sie nähere Informationen rund um Unterkunft und Anreise.\r\n\r\nAnmeldung und Info\r\n\r\nhttps://neuevangelisierung-passau.de/adoratio/\r\n\r\n \r\n\r\nBei Rückfragen\r\n\r\nAnsprechperson für den Kongress bei der Diözese Eichstätt ist Frau Dr. Pia Sommer. Sie ist erreichbar unter Tel. (08421) 50-631\, E-Mail: jube((at))bistum-eichstaett(dot)de. LOCATION:Basilika und im Kultur+Kongress Forum Altötting ATTACH:https://www.bistum-eichstaett.de/fileadmin/domains/jugend/jugendamt/downloads/neuev_A3_Plakat_adoratio_230215.jpg ORGANIZER;CN="Bistum Passau in Kooperation mit den Bistümern Augsburg und Eichstätt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_481517 DTSTAMP:20230309T111105 DTSTART:20230614T080000Z DTEND:20230615T143000Z SUMMARY:Katechese weiter denken: Glaubenskommunikation und Gottesfrage mit Menschen 60+ DESCRIPTION:Weitere Informationen und Anmeldung unter www.fwb-freising.de/\r\n\r\nFlyer zum Download LOCATION:Caritas Pirkheimer Haus, Nürnberg ORGANIZER;CN="Fort- und Weiterbildung Freising": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_139_466101 DTSTAMP:20221222T074256 DTSTART:20230617T070000Z DTEND:20230617T150000Z SUMMARY:Besinnungs- und Fortbildungstag für Kommunionhelfer/ -innen DESCRIPTION:Beginn um 9 Uhr\, Ende ca. um 16.30 Uhr\r\n\r\nLeitung: Pfr. Dr. Thomas Stübinger\r\n\r\nDie Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Pfarrbüro! Das Pfarrbüro gibt die Anmeldung/en (wenn möglich gesammelt) an das Bischöfliche Generalvikariat weiter (erforderliche Angaben: Termin\, Name/n der Person/en\, zuständige Kirchenstiftung). Zur theologischen Fortbildung\, zur spirituellen Vertiefung und zum Erfahrungsaustausch sollen die Kommunionhelfer/-innen wenigstens alle zwei Jahre an einem Besinnungs- und Begegnungstag oder an anderen geeigneten religiösen Veranstaltungen teilnehmen. (vgl. Richtlinien für die außerordentliche Kommunionspendung\, Pastoralblatt 7 [2022] S. 279f.\, Nr. 134). Dies ist eine Voraussetzung dafür\, dass die Beauftragung\, die jeweils auf vier Jahre befristet ist\, verlängert werden kann. Die Seelsorger werden deshalb gebeten\, ihre Kommunionhelfer/-innen auf die Termine für die Besinnungs- und Fortbildungstage aufmerksam zu machen und zur Teilnahme einzuladen. Die schriftliche Anmeldung möge bis zum Freitag\, 2. Juni 2023\, an das Bischöfliche Generalvikariat\, Luitpoldstraße 2\, 85072 Eichstätt\, gerichtet werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg ORGANIZER;CN="Liturgie und Sakramtentenpastoral": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_1395_474982 DTSTAMP:20230207T074619 DTSTART;VALUE=DATE:20230722 DTEND;VALUE=DATE:20230723 SUMMARY:Shine On - Mach´s wie Maria DESCRIPTION:\r\n\r\nDas Glaubenstreffen findet am Samstag\, den 22. Juli\, von 9.30 Uhr bis 19 Uhr im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt.\r\n\r\nDas Thema lautet: Mach´s wie Maria\r\n\r\nShine On ist ein Glaubenstreffen für Jung und Alt\, die die Sehnsucht im Herzen haben\, die Freundschaft zu Jesus Christus zu vertiefen und Kraft aus dem gemeinsamen Gebet\, den Impulsen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden zu schöpfen.\r\n\r\n \r\n\r\nWeitere Informationen folgen!!\r\n\r\nKosten:\r\n\r\n25 € (inkl. Mittagessen\, Kaffee\, Abendessen)\, ab 28 Jahre: 30 €\r\n\r\nDie aktuelle Werbung\, gerne zum Weiterleiten.\r\n\r\nAnmeldung bei\r\n\r\nYousif Hanna Micha Referent für Glaubenskommunikation und Geistliche Initiativen\r\n\r\nDiözese Eichstätt (KdöR) HA IV - Jugend\, Berufung\, Evangelisierung Abt. 3 - Evangelisierung Burgstraße 8 85072 Eichstätt\r\n\r\nTelefon: 0 84 21 50-801 E-Mail: jube@bistum-eichstaett.de LOCATION:Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ATTACH:https://www.bistum-eichstaett.de/fileadmin/domains/jugend/jugendamt/downloads/Plakat_ShineON_2023_SocialMedia_final.jpg ORGANIZER;CN="HA IV: Jugend, Berufung, Evangelisierung / Abt. 3 Evangelisierung": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_346464 DTSTAMP:20210318T090847 DTSTART:20230808T160000Z DTEND:20230813T120000Z SUMMARY:Einzelexerzitien mit biblischen Impulsen DESCRIPTION:\r\n\r\nDas Herz Gottes kennenlernen\r\n\r\n\r\n\r\n„Lerne das Herz Gottes in den Worten Gottes kennen.“ So beschreibt Papst Gregor der Große seine Erfahrungen mit der Bibel und ermutigt zur Begegnung mit Gott. Dadurch kann persönliche Orientierung und eine Vertiefung des Lebens gelingen.\r\n\r\n\r\n\r\nElemente: Schweigen\, persönliches Gebet und Betrachtungszeiten\, Tagesimpuls und tägliches Begleitgespräch\, Möglichkeit zur Teilnahme an der Hl. Messe und am Stundengebet der Mönche\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Dienstag\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 14.00 Uhr Ort: Benediktinerabtei Plankstetten\, 92334 Plankstetten Begleitung: Sr. M. Elisabeth Hartwig OSB\, St. Walburg Eichstätt\r\n\r\n\r\n\r\nInformationen und Anmeldung: telefonisch: 08462 / 206-201 oder unter: www.kloster-plankstetten.de/gaeste-und-tagungshaus/kurse/\r\n\r\n\r\n\r\n LOCATION:Kloster Plankstetten END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_403492 DTSTAMP:20220203T091157 DTSTART:20230920T160000Z DTEND:20230925T110000Z SUMMARY:Exerzitientage für Religionslehrer(innen) i.K. und Gemeindereferent(inn)en zum Dienstjubiläum DESCRIPTION: Für fünf Tage dürfen Sie Ihre Arbeit und Ihren Alltag unterbrechen. Sie haben Zeit für sich selbst und für das\, was Gott in Ihnen bewegen möchte. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir zurückblicken und nach vorne schauen: Was hat mich damals verlockt\, zu dieser Aufgabe Ja zu sagen? Wie finde ich mich heute vor? Wie möchte ich weitergehen? Ist Gott noch derselbe\, damals und heute? Herzliche Einladung an alle\, die\r\n\r\n- nach 10\, 20\, 30 oder 40 Jahren im Dienst des Bistums Eichstätt ihre Arbeit für eine kurze Auszeit "unterbrechen" wollen\, - aus diesem Anlass zurückschauen und nach vorne blicken möchten\, - sich inspirieren lassen möchten vom schönen Starnberger See\, vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen\, von Gott\, wie er sich in diesen Tagen zeigen möchte.\r\n\r\n\r\n\r\nDas erwartet Sie:\r\n\r\n- Impulse in der Gruppe (biblische Impulse\, Bildbetrachtung\, Film\, evtl. Wanderung) - Viel Zeit zum persönlichen Beten\, Nachdenken und Nachsinnen - Austausch mit den Kolleg(inn)en - Möglichkeit zum Begleitgespräch mit einem der beiden Begleiter - Gemeinsame Gebete und Gottesdienste - Eutonische Leibübungen (nach H.L. Scharing) - Zeiten der Stille an den beiden ersten Tagen und zwei Tage im Schweigen\r\n\r\n\r\n\r\nOrt: Bildungshaus St. Martin Klosterhof 8\, 82347 Bernried a.S. Beginn: Mittwoch\, 18.00 Uhr Ende: Montag\, 13.00 Uhr Begleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin Bischöfliches Ordinariat Hauptabteilung Religionsunterricht\, Schulen und Hochschulen Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Fax: 08421 50-249 LOCATION:Bildungshaus St. Martin, Bernried END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_403490 DTSTAMP:20220203T090831 DTSTART:20230929T160000Z DTEND:20231001T073000Z SUMMARY:Exerzitientage zu Fuß DESCRIPTION:\r\n\r\nZeig\, dass du gehen kannst (Apg 3\,6)\r\n\r\n\r\n\r\nAuf Sie warten - Schloss Hirschberg und das Altmühltal - eine Tageswanderung (ca. 17 km) am Samstag - Impulse in der Gruppe - Zeit zum Beten und Nachdenken - die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch\r\n\r\nWir werden - im Gehen schweigen\, - gemeinsam Morgenlob und Gottesdienst feiern\, - mit einer biblischen Erzählung unterwegs sein. \r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 9.30 Uhr Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg\, 92339 Beilngries\r\n\r\nKosten: Übernachtung/Verpflegung: 160 € EZ Kursgebühr: 5-50 € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: 25. August 2023\r\n\r\nBegleiter: Dr. Michael Kleinert\,Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin\r\n\r\nBitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsjahr an.\r\n\r\nEtwa drei Wochen vor Kursbeginn nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornokosten für Sie.\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_1395_474983 DTSTAMP:20230207T074855 DTSTART;VALUE=DATE:20231007 DTEND;VALUE=DATE:20231008 SUMMARY:Shine On - Charismen-Gottes Gaben für Deine Sendung DESCRIPTION:\r\n\r\nDas Glaubenstreffen findet am Samstag\, den 7. Oktober\, von 9.30 Uhr bis 19 Uhr im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt.\r\n\r\nDas Thema lautet: Charismen - Gottes Gaben für Deine Sendung\r\n\r\nShine On ist ein Glaubenstreffen für Jung und Alt\, die die Sehnsucht im Herzen haben\, die Freundschaft zu Jesus Christus zu vertiefen und Kraft aus dem gemeinsamen Gebet\, den Impulsen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden zu schöpfen.\r\n\r\n \r\n\r\nWeitere Informationen folgen!!\r\n\r\nKosten:\r\n\r\n25 € (inkl. Mittagessen\, Kaffee\, Abendessen)\, ab 28 Jahre: 30 €\r\n\r\nDie aktuelle Werbung\, gerne zum Weiterleiten.\r\n\r\nAnmeldung bei\r\n\r\nYousif Hanna Micha Referent für Glaubenskommunikation und Geistliche Initiativen\r\n\r\nDiözese Eichstätt (KdöR) HA IV - Jugend\, Berufung\, Evangelisierung Abt. 3 - Evangelisierung Burgstraße 8 85072 Eichstätt\r\n\r\nTelefon: 0 84 21 50-801 E-Mail: jube@bistum-eichstaett.de LOCATION:Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ATTACH:https://www.bistum-eichstaett.de/fileadmin/domains/jugend/jugendamt/downloads/Plakat_ShineON_2023_SocialMedia_final.jpg ORGANIZER;CN="HA IV: Jugend, Berufung, Evangelisierung / Abt. 3 Evangelisierung": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_139_466102 DTSTAMP:20221222T075513 DTSTART:20231014T070000Z DTEND:20231014T150000Z SUMMARY:Besinnungs- und Fortbildungstag für Kommunionhelfer/ -innen DESCRIPTION:Beginn um 9 Uhr\, Ende ca. um 16.30 Uhr\r\n\r\nLeitung: Pfr. Dr. Thomas Stübinger\r\n\r\nDie Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Pfarrbüro! Das Pfarrbüro gibt die Anmeldung/en (wenn möglich gesammelt) an das Bischöfliche Generalvikariat weiter (erforderliche Angaben: Termin\, Name/n der Person/en\, zuständige Kirchenstiftung). Zur theologischen Fortbildung\, zur spirituellen Vertiefung und zum Erfahrungsaustausch sollen die Kommunionhelfer/-innen wenigstens alle zwei Jahre an einem Besinnungs- und Begegnungstag oder an anderen geeigneten religiösen Veranstaltungen teilnehmen. (vgl. Richtlinien für die außerordentliche Kommunionspendung\, Pastoralblatt 7 [2022] S. 279f.\, Nr. 134). Dies ist eine Voraussetzung dafür\, dass die Beauftragung\, die jeweils auf vier Jahre befristet ist\, verlängert werden kann. Die Seelsorger werden deshalb gebeten\, ihre Kommunionhelfer/-innen auf die Termine für die Besinnungs- und Fortbildungstage aufmerksam zu machen und zur Teilnahme einzuladen. Die schriftliche Anmeldung möge bis zum Freitag\, 29. September 2023\, an das Bischöfliche Generalvikariat\, Luitpoldstraße 2\, 85072 Eichstätt\, gerichtet werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg ORGANIZER;CN="Liturgie und Sakramtentenpastoral": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_449966 DTSTAMP:20221004T143158 DTSTART:20231201T170000Z DTEND:20231203T153000Z SUMMARY:Exerzitientage im Advent DESCRIPTION:\r\n\r\nEin helles Licht strahlt auf (Jes 9\,1)\r\n\r\n\r\n\r\nIm Advent innehalten\, aufblicken\, nach Gottes Licht ausschauen. \r\n\r\nElemente: Impulse in der Gruppe\, persönliche Gebetszeiten\, Schrift- und Bildbetachtung\, Begleitgespräch\, eutonische Leibübungen\, Zeiten der Stille\, Feier der Eucharistie\r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 16.30 Uhr Ort: Kloster St. Josef\, 92318 Neumarkt i.d. OPf. Kosten: Übernachtung/Verpflegung: 155 € EZ Kursgebühr: 10-50 € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: 3. November 2023 Begleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornokosten für Sie.\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Kloster St. Josef, 92318 Neumarkt i.d. OPf. END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_1395_474980 DTSTAMP:20230207T071443 DTSTART;VALUE=DATE:20231209 DTEND;VALUE=DATE:20231210 SUMMARY:Shine On - Gott, mein Leben und ich DESCRIPTION:\r\n\r\nDas Glaubenstreffen findet am Samstag\, den 9. Dezember\, von 9.30 Uhr bis 19 Uhr im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt.\r\n\r\nDas Thema lautet: Gott\, mein Leben und ich\r\n\r\nShine On ist ein Glaubenstreffen für Jung und Alt\, die die Sehnsucht im Herzen haben\, die Freundschaft zu Jesus Christus zu vertiefen und Kraft aus dem gemeinsamen Gebet\, den Impulsen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden zu schöpfen.\r\n\r\n \r\n\r\nWeitere Informationen folgen!!\r\n\r\nKosten:\r\n\r\n25 € (inkl. Mittagessen\, Kaffee\, Abendessen)\, ab 28 Jahre: 30 €\r\n\r\nDie aktuelle Werbung\, gerne zum Weiterleiten.\r\n\r\nAnmeldung bei\r\n\r\nYousif Hanna Micha Referent für Glaubenskommunikation und Geistliche Initiativen\r\n\r\nDiözese Eichstätt (KdöR) HA IV - Jugend\, Berufung\, Evangelisierung Abt. 3 - Evangelisierung Burgstraße 8 85072 Eichstätt\r\n\r\nTelefon: 0 84 21 50-801 E-Mail: jube@bistum-eichstaett.de LOCATION:Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ATTACH:https://www.bistum-eichstaett.de/fileadmin/domains/jugend/jugendamt/downloads/Plakat_ShineON_2023_SocialMedia_final.jpg ORGANIZER;CN="HA IV: Jugend, Berufung, Evangelisierung / Abt. 3 Evangelisierung": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483050 DTSTAMP:20230316T113757 DTSTART:20240209T170000Z DTEND:20240213T120000Z SUMMARY:Filmexerzitien, Kurs 1 DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nFilme berühren\, sprechen an\, lassen nicht kalt. Ihre Themenvielfalt ist bunt. Der Kurs möchte aufmerksam machen auf vier gute Filme\, auf Glaube\, Hoffnung und Liebe im Frühjahr 2024.\r\n\r\n\r\n\r\nElemente: vier Kinofilme\, Austausch und Impulse in der Gruppe\, persönliche Gebets- und Reflexionszeiten\, tägliches Begleitgespräch\, Schweigezeiten\, Feier der Eucharistie.\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Dienstag\, 13.00 Uhr Ort: Kloster St. Josef\, 92318 Neumarkt i.d. OPf. \r\n\r\nÜbernachtung/Verpflegung: € Kursgebühr: € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: \r\n\r\nBitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornkosten für Sie.\r\n\r\nBegleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Kloster St. Josef, 92318 Neumarkt i.d. OPf. END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483051 DTSTAMP:20230316T114016 DTSTART:20240308T170000Z DTEND:20240312T120000Z SUMMARY:Filmexerzitien, Kurs 2 DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nFilme berühren\, sprechen an\, lassen nicht kalt. Ihre Themenvielfalt ist bunt. Der Kurs möchte aufmerksam machen auf vier gute Filme\, auf Glaube\, Hoffnung und Liebe im Frühjahr 2024.\r\n\r\n\r\n\r\nElemente: vier Kinofilme\, Austausch und Impulse in der Gruppe\, persönliche Gebets- und Reflexionszeiten\, tägliches Begleitgespräch\, Schweigezeiten\, Feier der Eucharistie.\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Dienstag\, 13.00 Uhr Ort: Kloster St. Josef\, 92318 Neumarkt i.d. OPf. \r\n\r\nÜbernachtung/Verpflegung: € Kursgebühr: € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: \r\n\r\nBitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornkosten für Sie.\r\n\r\nBegleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Kloster St. Josef, 92318 Neumarkt i.d. OPf. END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483052 DTSTAMP:20230316T114129 DTSTART:20240503T160000Z DTEND:20240505T113000Z SUMMARY:Meditation und Bewegung mit Aikido-Elementen DESCRIPTION:\r\n\r\nSich ordnen - zurücktreten - öffnen - schneiden\r\n\r\n\r\n\r\nLangsame\, harmonische Bewegungen mit dem Holzschwert "Bokken" aus dem AIKIDO können symbolhaft für die Dynamiken und Themen des Lebens stehen.\r\n\r\nSich ordnen - zurücktreten - öffnen - schneiden\r\n\r\nsind Impulse aus den meditativen AIKIDO- und Achtsamkeitsübungen\, die einladen mehr zu sich und zu Gott zu kommen.\r\n\r\nMit geistlichen Impulsen\, Zeiten der Stille und Meditation sind Sie eingeladen\, Ihrer persönlichen Lebensdynamik\, Ihrer Sehnsucht und Ihren Kraftquellen nachzuspüren. Im gemeinsamen Üben und Meditieren wird Gemeinschaft erlebt. In Gesprächen können Erfahrungen\, Glaube und Leben miteinander geteilt werden.\r\n\r\nMit und ohne Vorkenntnisse möglich. Das Hozschwert "Bokken" wird gestellt.\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 13.30 Uhr Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg\, 92339 Beilngries Kosten: Übernachtung/Verpflegung: € EZ Kursgebühr: € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: Begleiter: Matthias Helfrich Geistlicher Begleiter und Exerzitienbegleiter (GCL/Jesuiten)\, Supervisor (DGSD)\, trainiert seit 1999 Aikido\, 3. Dan (Aikikai) Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornokosten für Sie.\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483054 DTSTAMP:20230316T114415 DTSTART:20240508T160000Z DTEND:20240512T110000Z SUMMARY:Wanderexerzitien im Altmühltal, Kurs 1 DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nWanderexerzitien:\r\n\r\n- in Schloss Hirschberg übernachten und Gottesdienst feiern - zu Fuß das Altmühltal erwandern (ca. 17 km am Tag) - im Gehen schweigen - Impulse bekommen für das eigene Leben - beten\, nachsinnen\, in die Tiefe gehen - täglich ein Begleitgespräch führen - gemeinsam Gottesdienste feiern - mich mit Gottes Wort hinauswagen\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Mittwoch\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 13.00 Uhr Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg\, 92339 Beilngries Kosten: Übernachtung/Verpflegung: € EZ Kursgebühr: € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: Begleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornkosten für Sie. \r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483055 DTSTAMP:20230316T114549 DTSTART:20240529T160000Z DTEND:20240602T110000Z SUMMARY:Wanderexerzitien im Altmühltal, Kurs 2 DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nWanderexerzitien:\r\n\r\n- in Schloss Hirschberg übernachten und Gottesdienst feiern - zu Fuß das Altmühltal erwandern (ca. 17 km am Tag) - im Gehen schweigen - Impulse bekommen für das eigene Leben - beten\, nachsinnen\, in die Tiefe gehen - täglich ein Begleitgespräch führen - gemeinsam Gottesdienste feiern - mich mit Gottes Wort hinauswagen\r\n\r\n\r\n\r\nBeginn: Mittwoch\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 13.00 Uhr Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg\, 92339 Beilngries Kosten: Übernachtung/Verpflegung: € EZ Kursgebühr: € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: Begleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornkosten für Sie. \r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483053 DTSTAMP:20230316T114306 DTSTART:20240625T160000Z DTEND:20240630T110000Z SUMMARY:Exerzitientage für Religionslehrer(innen) i.K. und Gemeindereferent(inn)en zum Dienstjubiläum DESCRIPTION: Für fünf Tage dürfen Sie Ihre Arbeit und Ihren Alltag unterbrechen. Sie haben Zeit für sich selbst und für das\, was Gott in Ihnen bewegen möchte. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir zurückblicken und nach vorne schauen: Was hat mich damals verlockt\, zu dieser Aufgabe Ja zu sagen? Wie finde ich mich heute vor? Wie möchte ich weitergehen? Ist Gott noch derselbe\, damals und heute? Herzliche Einladung an alle\, die\r\n\r\n- nach 10\, 20\, 30 oder 40 Jahren im Dienst des Bistums Eichstätt ihre Arbeit für eine kurze Auszeit "unterbrechen" wollen\, - aus diesem Anlass zurückschauen und nach vorne blicken möchten\, - sich inspirieren lassen möchten vom schönen Starnberger See\, vom Austausch mit Kolleginnen und Kollegen\, von Gott\, wie er sich in diesen Tagen zeigen möchte.\r\n\r\n\r\n\r\nDas erwartet Sie:\r\n\r\n- Impulse in der Gruppe (biblische Impulse\, Bildbetrachtung\, Film\, evtl. Wanderung) - Viel Zeit zum persönlichen Beten\, Nachdenken und Nachsinnen - Austausch mit den Kolleg(inn)en - Möglichkeit zum Begleitgespräch mit einem der beiden Begleiter - Gemeinsame Gebete und Gottesdienste - Eutonische Leibübungen (nach H.L. Scharing) - Zeiten der Stille an den beiden ersten Tagen und zwei Tage im Schweigen\r\n\r\n\r\n\r\nOrt: Bildungshaus St. Martin Klosterhof 8\, 82347 Bernried a.S. Beginn: Mittwoch\, 18.00 Uhr Ende: Montag\, 13.00 Uhr Begleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin Bischöfliches Ordinariat Hauptabteilung Religionsunterricht\, Schulen und Hochschulen Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Fax: 08421 50-249 LOCATION:Bildungshaus St. Martin, Bernried END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483056 DTSTAMP:20230316T114651 DTSTART:20241004T160000Z DTEND:20241006T073000Z SUMMARY:Exerzitientage zu Fuß DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nAuf Sie warten - Schloss Hirschberg und das Altmühltal - eine Tageswanderung (ca. 17 km) am Samstag - Impulse in der Gruppe - Zeit zum Beten und Nachdenken - die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch\r\n\r\nWir werden - im Gehen schweigen\, - gemeinsam Morgenlob und Gottesdienst feiern\, - mit einer biblischen Erzählung unterwegs sein. \r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 9.30 Uhr Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg\, 92339 Beilngries\r\n\r\nKosten: Übernachtung/Verpflegung: € EZ Kursgebühr: € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: \r\n\r\nBegleiter: Dr. Michael Kleinert\,Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin\r\n\r\nBitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsjahr an.\r\n\r\nEtwa drei Wochen vor Kursbeginn nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornokosten für Sie.\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Tagungshaus Schloss Hirschberg END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_123_483057 DTSTAMP:20230316T114815 DTSTART:20241129T170000Z DTEND:20241201T153000Z SUMMARY:Exerzitientage im Advent DESCRIPTION:\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\nIm Advent innehalten\, aufblicken\, nach Gottes Licht ausschauen. \r\n\r\nElemente: Impulse in der Gruppe\, persönliche Gebetszeiten\, Schrift- und Bildbetachtung\, Begleitgespräch\, eutonische Leibübungen\, Zeiten der Stille\, Feier der Eucharistie\r\n\r\nBeginn: Freitag\, 18.00 Uhr Ende: Sonntag\, 16.30 Uhr Ort: Kloster St. Josef\, 92318 Neumarkt i.d. OPf. Kosten: Übernachtung/Verpflegung: € EZ Kursgebühr: € (nach eigenem Ermessen)\r\n\r\nAnmeldefrist: Begleiter: Dr. Michael Kleinert\, Pfarrer\, Exerzitienbegleiter Christina Noe\, Pastoralreferentin\, Exerzitienbegleiterin Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsjahr an. Etwa 3 Wochen vor Kursbeginn nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Bei Abmeldung\, ab 6 Wochen vor Kursbeginn\, entstehen Stornokosten für Sie.\r\n\r\nInformation und Anmeldung im: Exerzitienreferat Bistum Eichstätt Luitpoldstraße 6\, 85072 Eichstätt Tel. 08421/50604\, Fax 08421/509901604 Mail: exerzitien@bistum-eichstaett.de www.bistum-eichstaett.de/exerzitien LOCATION:Kloster St. Josef, 92318 Neumarkt i.d. OPf. END:VEVENT END:VCALENDAR