30.11.2018
Nun ist er also da, der 1. Advent. Von vielen freudig erwartet, von manchen aber auch irgendwie befürchtet.
28.11.2018
Kaum einer kennt sich mit der bayerischen Sprache so gut aus wie Gerald Huber. Lange Jahre war er in Ingolstadt Korrespondent für den Bayerischen Rundfunk. Auf seine Initiative geht auch der Ingolstädter Krippenweg zurück.
27.11.2018
Wenn ein naher Angehöriger stirbt, ist die Trauer groß. Eine Einrichtung, die hier helfen kann, ist die psychotherapeutische Hochschulambulanz der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
27.11.2018
In der Winterzeit ist es gar nicht so einfach, etwas Frisches auf den Tisch zu bekommen - will man auf horrende Transportkilometer verzichten.
25.11.2018
Heute u.a. mit folgenden Themen: JugendAlpha: Die Gewinner des Bischof-Alois-Brems-Preis; Die Reportage: Nachhaltige Ernährung mit regionalen Lebensmitteln; Trauer-Therapie: Ein Forschungsprojekt an der katholischen Universität
25.11.2018
Selber machen: Alternative Adventskalender
23.11.2018
1979 hat der gebürtige Eichstätter Manfred Göbel seine Heimatstadt verlassen, um in Brasilien als Krankenpfleger zu arbeiten.
21.11.2018
Barbara Staudigl ist die neue Leiterin der Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Als Ordinariatsrätin trägt sie nun auch Entscheidungen der Diözese mit.
20.11.2018
Im April 2018 startete das Projekt von Regens Wagner Holnstein „Offene Hilfen in Eichstätt“. Innerhalb von 4 Jahre wird sich dieser Bereich, zunächst von der Römerstraße 42b aus etablieren.
18.11.2018
Heute u.a. mit folgenden Themen: Wie den Glauben weitergeben? - Die Pastoralkonferenzen im Bistum; Für Menschen mit Behinderung: Regens Wagner in Eichstätt; Online-Umfrage zu Wort-Gottes-Feiern