30.03.2018
Auf die Geburt kann man sich vorbereiten. Und für das Ende des Lebens gilt das gleiche. Eine Einrichtung, die hilft in Würde zu sterben ist der Hospizverein. In Ingolstadt gibt es ihn seit genau 25 Jahren.
27.03.2018
Er gibt den Ton an im Bistum Eichstätt: Der Glockensachverständige Thomas Winkelbauer. Er ist fasziniert von dem Geläute eines Kirchturms und schätzt die spirituelle Dimension der Glocken.
25.03.2018
Heute u.a. mit folgenden Themen: Diözesanrat und die Verantwortung für die Finanzen im Bistum;
ExplorINGO: Gnadenthal-Schüler entwickeln eine App; Winterpause ade: Das Diözesanmuseum öffnet wieder.
25.03.2018
Palmsonntag - Start in die Karwoche
24.03.2018
Eine Kommission aus sachkundigen, ehrenamtlichen Gläubigen auf Ebene des Bistums, die sich in die Neuordnung der Finanz- und Verwaltungsstrukturen einbringt – das fordert der Diözesanrat der Katholiken.
22.03.2018
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Mit ihr neigt sich die Vorbereitung auf Ostern ihrem Höhepunkt und Ende zu.
21.03.2018
Menschen, die zu Bruder Martin in die Straßenambulanz in Ingolstadt kommen, gehören zum Rand der Gesellschaft. Nur selten schafft es jemand, wieder Fuß zu fassen und ein "normales" Leben zu führen. So wie Markus.
19.03.2018
Die Kinder der dritten Klassen, die in diesem Jahr zum ersten Mal die Kommunion empfangen dürfen, sind schon ganz aufgeregt. In kleinen Gruppen zu Hause erfahren die Kinder mehr über das Thema Erstkommunion. Und das ganz praktisch.
18.03.2018
Heute u.a. mit folgenden Themen: Misereor-Gast aus Indien: Schwester Kesari Fernandes; Unterwegs in Ingolstadt: Die XXL-Spendenbüchse der Caritas; YOU – das Orientierungsjahr in Eichstätt für junge Leute
18.03.2018
Misereor-Fastenaktion: Das Beispielland Indien