28.09.2017
Jedes Jahr landen in Deutschland über 10 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Gerade jetzt zum Erntedankfest können wir bei uns selbst mal gucken: wie viel werfen wir eigentlich weg? Kaufen wir sinnvoll ein?
27.09.2017
er Pfarrer von Zorneding bei München, Olivier Ndjimbi-Tshiende, gebürtiger Kongolese, wurde Ende 2015 so übel rassistisch angefeindet und bedroht, dass er bald darauf seine Gemeinde verließ. Mittlerweile arbeitet er an der Katholischen Universität in Eichstätt.
27.09.2017
Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, sprach auf Einladung des Kolpingverbandes über verschiedene Projekte zur Entwicklungshilfe.
27.09.2017
Ein Markt der Möglichkeiten und ein Vortrag mit anschließender Diskussion stehen auf dem Programm des ökumenischen Schöpfungstages am 1. Oktober in Pappenheim.
24.09.2017
Heute u.a. mit folgenden Themen: Bischof Hanke im Gespräch mit Audi-Chef Rupert Stadler; Miteinander statt gegeneinander: Das Fest der Ökumene in Heidenheim; Auf eigenen Beinen: Modelle zur Kirchenfinanzierung in Leitmeritz
24.09.2017
Die Kontakt- und Begegnungsstätte Villa Johannes
24.09.2017
Die Bibel mit all ihren Facetten stand im Mittelpunkt beim „Fest der Ökumene“ im mittelfränkischen Kloster Heidenheim.
24.09.2017
Seit den 1990er Jahren verbindet das Bistum Eichstätt mit dem tschechischen Bistum Leitmeritz eine Partnerschaft: gegenseitige Unterstützung und ein Austausch im Glauben stehen dabei im Mittelpunkt. Jetzt hat die Diözsanleitung von Leitmeritz ein Projekt gestartet.
22.09.2017
Bischof Gregor Maria Hanke und der Audi-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler sprachen auf Einladung der Katholischen Akademie in Bayern über „Nachhaltigkeit und Mobilität“.
21.09.2017
Zur Bundestagswahl gibt‘s derzeit eine Aktion der Caritas: „Wählt Menschlichkeit“. Die Caritas will dazu aufrufen, wählen zu gehen.