28.12.2014
In der Reihe "Im Gespräch" stellen wir jede Woche Menschen aus der Region vor, die etwas besonderes erlebt haben oder sich für andere einsetzen. Am Ende der Sendung verraten Sie immer ihr Lebensmotto für unser akustisches Poesiealbum. Da ist im Lauf der Zeit einiges zusammen gekommen.
20.12.2014
Dr. Andreas Thiermeyer ist der neue Diözesanbeauftragte für die Seelsorge an Migranten im Bistum Eichstätt. Mit dieser neu errichteten Stelle reagiert die Diözese Eichstätt auf den zunehmenden Bedarf im Bereich der Seelsorge an Flüchtlingen und Migranten.
12.12.2014
Die Malteser wollten die Flüchtlinge mit einer kleinen Geste in Eichstätt willkommen heißen. Bischof Gregor Maria Hanke und der Eichstätter Landrat Anton Knapp ließen es sich nicht nehmen, bei der Päckchenübergabe selbst Hand anzulegen.
10.12.2014
Bei jedem Wetter steht er draußen auf der Weide bei seinen Schafen: Der Schäfer Michael Wörlein aus Stopfenheim. Er ist stolz, dass im Weihnachtsevangelium seiner Berufsgruppe die Botschaft von der Geburt der Herrn als erstes verkündet wurde, den Hirten.
09.12.2014
Mit einer Lichterprozession und einem anschließenden Gottesdienst im Eichstätter Dom hat die Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt ihre Regionalprojekte für 2014 abgeschlossen.
03.12.2014
Die junge Chinesin Liu Li leistet seit kurzem einen Bundesfreiwilligendienst in Ingolstadt. Genauer: an der Schule des Caritas-Zentrums St. Vinzenz. Sie arbeitet also mit Kindern, die geistig und mehrfach behindert sind.
03.12.2014
Männer sind einfach in ihrem Element, wenn sie Löcher in die Wand bohren können oder mit dem Hobel bei einem Möbelstück den letzten Schliff anlegen. Auch im Alter lässt die Begeisterung fürs Heimwerken nicht nach.