Zum Inhalt springen

Radio K1: Sendungen zum Nachhören

Hier sehen Sie alle Sendungen des zuvor ausgewählten Monats. Zum Hören der Sendungen starten Sie bitte den Beitrag mit der Pfeiltaste.

Zur Archivübersicht

Sie sorgen für den guten Ton in der Stadt: 30 Jahre Eichstätter Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Eichstätt feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Dazu fand an jedem 30. im Monat eine besondere Aktion statt. Zum Abschluss wurde auch dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke ein kleines Ständchen dargeboten.

Sonntag um 12 - Das Magazin

Heute u.a. mit folgenden Themen: Eichstätter Sternsinger beim Papst; Bei Wind und Wetter: Wofür gehen die Sternsinger von Haus zu Haus?; 30 Jahre Eichstätter Stadtkapelle

Die Spielwiese - Erlebnisradio für Jung und Alt

Neue Gesellschaftsspiele für die ganze Familie

Das "akustische Poesiealbum": Rückblick auf das Jahr 2015

In der Reihe "Im Gespräch" werden die Gäste gebeten, ihr Lebensmotto zu verraten. So hat sich im Lauf der Zeit ein akustisches Poesiealbum angesammelt.

Der Radio K1 - Jahresrückblick: Das war das Jahr 2015

Der Monat der Weltmission, die Hilfe für Flüchtlinge oder das bayerische Ministrantenturnier – 2015 brachte der Kirche im Bistum Eichstätt zwölf ereignisreiche Monate.

Adventliche Feier mit Bischof Hanke in der Justizvollzugsanstalt

Diese Adventsfeier ist Bischof Hanke dabei jedes Jahr besonders wichtig - die in der Justizvollzugsanstalt in Eichstätt.

Deutschkurs für Asylbewerber vom Kolpingbildungswerk

Das Kolpingbildungswerk Eichstätt bietet seit neuestem "Notfallprogramme" für Asylbewerber an, die höchstwahrscheinlich anerkannt werden.

"Rom Express": Mit dem Papst-Shuttle zum Heiligen Jahr in die Ewige Stadt

Papst Franziskus hat zu einem Heiligen Jahr der Barmherzigkeit eingeladen. Dazu bietet die Pilgerstelle der Diözese Eichstätt mehrere Reisen in die Ewige Stadt an - mit dem Rom-Express.

Diözesane Schulen beten für den Frieden

Die sechs Schulen in der Trägerschaft der Diözese Eichstätt starten eine gemeinsame Gebetsaktion: Seit Dienstag, 24. November, beten die rund 3.500 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften wöchentlich vor Unterrichtsbeginn für den Frieden.

"Flüchtlinge nicht wie Verbrecher behandeln": Sr. Renate vom Kloster Abenberg zum Offenen Brief an Ministerpräsident Seehofer

45 Ordensoberinnen und Ordensobere setzen sich in einem offenen Brief an Ministerpräsident Horst Seehofer für ein „menschenfreundliches Engagement für Geflüchtete“ ein – Appell an Seehofer „dringend von einer Rhetorik Abstand zu nehmen, die Geflüchtete in ein zwielichtiges Licht stellt“.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen