Zum Inhalt springen

Radio K1: Sendungen zum Nachhören

Hier sehen Sie alle Sendungen des zuvor ausgewählten Monats. Zum Hören der Sendungen starten Sie bitte den Beitrag mit der Pfeiltaste.

Zur Archivübersicht

Vom beschützten Arbeiten auf den ersten Arbeitsmarkt

Im Caritas-Seniorenheim St. Franziskus in Berching sind Haustechniker Konrad Panzer (links) und sein Assistent mit Behinderung Alexander Yolkin zunehmend ein eingespieltes
Alexander Yolkin hat es geschafft. Seit Mai dieses Jahres ist der 25-jährige im Caritas-Seniorenheim St. Franziskus als Hausmeister-Assistent tätig - vom beschützten Arbeitsplatz nun auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Prof. Martin Kirschner zu den Ergebnissen der Weltsynode in Rom

Prof. Martin Kirschner
Halbzeit bei der sogenannten Weltsynode in Rom. Einen Monat lang hat man miteinander gesprochen. Und was ist dabei herausgekommen? Dazu Prof. Martin Kirschner von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Der Sonntag-Morgen (vom 05.11.23)

November
Heute u.a. mit folgenden Themen: Auftakt der Diaspora-Aktion; "Nightfever" in Ingolsadt; Gespräch mit der Caritas-Präsidentin Deutschlands; Als Behinderter auf dem ersten Arbeitsmarkt

Sondersendung an Allerheiligen: 30 Jahre Hospizverein Ingolstadt

Strand mit Meer
U.a. mit folgenden Themen: Die Anfänge vor 30 Jahren; Wie eine Hospizhelferin unterstützt; Das Elisabeth-Hospiz

Der Sonntag-Morgen (vom 29.10.23)

Kirchturm
Heute u.a. mit folgenden Themen: Zeitumstellung: Turmuhren; Das war die Weltsynode in Rom; Buchtipp: Die Epitaphe in der Ingolstädter Franziskanerkirche; Die Glockenbörse im Internet

75 Jahre Bahnhofsmission Ingolstadt - Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Bruno Nikles

Seit 75 Jahren besteht die Ingolstädter Bahnhofsmission. Unter den Gästen der Jubiläumsfeier war auch der Vorsitzende des Vereins Bahnhofsmission Deutschland, Professor Dr. Bruno Nikles.

Sonntag der Weltmission: Abouna Pious Farag aus Gizeh zu Gast im Bistum Eichstätt

Abouna Pious Farag aus Gizeh
Ägypten zu Gast im Bistum Eichstätt: Im Rahmen des Weltmissionsmonats hat Abouna Pious Farag aus Gizeh verschiedene Orte im Bistum Eichstätt besucht. Er leitet das Entwicklungsbüro des koptisch-katholischen Bischofs. Die vielen Sozialprojekte kann Farag unter anderem mit Unterstützung des Hilfswerks missio angehen. Davon erzählt er in einem Hörfunk-Beitrag.

Der Sonntag-Morgen (vom 22.10.23)

Heute u.a. mit folgenden Themen: Sonntag der Weltmission: Abouna Pious Farag aus Gizeh; 50 Jahre Pfarrhaushälterinnen im Bistum Eichstätt; Neuer Studiengang an der Katholischen Universität; 75 Jahre Bahnhofsmission in Ingolstadt

"Abrahams Sprösslinge" - Freiluft-Ausstellung in Eichstätt

Ausstellung "Abrahams Sprösslinge"
An dem Bauzaun direkt neben der Mensa in Eichstätt hängen derzeit 19 großformatige Bilder. Es sind Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die eine jüdische, christliche und muslimische Sozialisation erfahren haben.

Verdeckte Armut: Caritas-Kreisstellen wollen Betroffenen helfen

Familie
Immer mehr Menschen leben in verdeckter Armut. Darauf macht der Caritasverband für die Diözese Eichstätt anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober aufmerksam.

Radio K1 Frequenzen

"radio K1" empfangen Sie über die UKW-Frequenzen von Radio IN:

  • Ingolstadt 95.4
  • Eichstätt 99.1 / 105.4
  • Pfaffenhofen 104.8
  • Neuburg / Schrobenhausen 95.4 / 104.8

Als Podcast abonnieren

Kopieren Sie nachfolgende Internetadresse und fügen Sie diese komplett in Ihren Podcatcher ein:

http://www.radiok1.de/podcast/

In Itunes öffnen

Hilfe und Erläuterungen