Filmforum Akzente: In einer anderen Welt - Internationale Kinostreifzüge
13. Februar 2025 Beginn: 20.00 Uhr
Das Kino entführt uns für einige Stunden aus unserem Alltag in andere Welten – faszinierend, bewegend, exotisch, irritierend … Gelegentlich eröffnen die Filmbilder und -geschichten neue Perspektiven, entwerfen Visionen einer besseren Welt, verweisen auf die Möglichkeit, dass alles ganz anders sein könnte – oder inszenieren dystopische Schreckensszenarien. Und vielleicht tauchen wir nicht ganz unverändert aus dem Dunkel des Kinoraums auf.
Mit ganz unterschiedlichen Genres und Formen begeben sich die internationalen Kinostreifzüge auf Spurensuche und wollen zum Nachdenken und zur (kritischen) Auseinandersetzung anregen.
Eine Einführung zu Regisseur/in und Filmkultur sowie ein Angebot zur Diskussion im Kino-Café ergänzen die Vorführungen.
Donnerstag, 13. Februar 2025, 20.00 Uhr
WAS UNS HÄLT
Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo hat gerade seine Kinder ins Bett gebracht. Nun gesteht er seiner Frau Vanda, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füßen und weiß nicht, wie sie reagieren soll. Dreißig Jahre später leben Vanda und Aldo immer noch zusammen, aber vielleicht haben sie und ihre Kinder, dafür einen hohen Preis gezahlt.
Basierend auf dem Roman „Auf immer verbunden“ von Domenico Starnone erzählt Daniele Luchetti davon, wie stark die Bindung der Familie im Guten wie im Schlechten ist – auch wenn die Liebe in neue Richtungen zieht.
Leitung: Dr. Thomas Henke, Eichstätt
Referent für Medienbildung
Ort: Filmstudio im Alten Stadttheater
Residenzplatz 17, 85072 Eichstätt
Eintritt: 11,00 Euro (ermäßigt: 9,50 Euro)
Informationen unter www.kino-eichstaett.de
Reservierung unter 08421 / 4473 bzw. info@kino-eichstaett.de
Termine
Seite 1 von 19 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 19 >>
- Freitag, 28. März
- 10.00 UhrFeBIE Tagesfahrt nach MünchenOrt: MünchenVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Wochenendseminar EPL Kommunikationstraining für PaareOrt: Tagungshaus Schloss HirschbergVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Ehe- und Familienbildung
- Samstag, 29. März
- 09.00 UhrUmgang mit Scham und Schuldgedanken in der Beratung, Begleitung und pastoraler ArbeitOrt: Malteser Dienststelle Preith, Römerstrasse 18Veranstalter: Malteser Hilfdienst
- 10.00 UhrKantorenschulungOrt: Kulturhaus „Schranne“ und Stadtpfarrkirche Berching, Dr.-Grabmann-Platz, 92334 BerchingVeranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
- Mittwoch, 02. April
- 19.30 UhrBezirksveranstaltung LV: Die Macht, mit dem Einkaufskorb etwas zu verändernOrt: Gungolding, Kath. PfarrheimVeranstalter: Landfrauenvereinigung LV
- Donnerstag, 03. April
- 09.00 UhrFrauenfrühstück: Gesunde Snacks für die BrotzeitboxOrt: Fünfstetten, Katholisches PfarrheimVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- 16.00 UhrTheologischer Salon am Nachmittag: „Geistliche Klugheit als Lebenskompetenz – Eine Kurzformel des christlichen Glaubens?“Ort: DIGITALES FORMATVeranstalter: Fort-und Weiterbildung der Erzdiözese Bamberg
- 19.30 UhrThema Beckenboden: Schlüssel der Bewegung - Kraft aus der MitteOrt: Ingolstadt-Gerolfing, Kath. PfarrheimVeranstalter: KDFB Zweigverein Ing.-Gerolfing