Wieder Einladung zum Dekanatsforum im Januar
Der Neumarkter Dekan Stefan Wingen und sein Habsberger Kollege Elmar Spöttle sowie die beiden Dekanatsratsvorsitzenden von Neumarkt und Habsberg, Renate Großhauser und Anton Lang, laden erneut zu einem Dekanatsforum ein. Das Treffen am 25. Januar im Neumarkter Johanneszentrum steht diesmal unter dem Motto "Merkt ihr, dass die Blätter treiben?“
Das Dekanatsforum findet bereits zum vierten Mal statt. Es will die kichlichen Mitarbeiter aus den beiden Dekanaten Neumarkt und Habsberg dazu ermutigen, die aktuellen Veränderungsprozesse in Gesellschaft und Kirche anzunehmen und aktiv zu gestalten. „Wir wollen unsere Blicke auf das werfen, was im Werden und Wachsen ist“, betonte der Habsberger Dekan Elmar Spöttle, für den die Veranstaltungen inzwischen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Dekanatsarbeit wurde. Pfarrer Markus Fiedler, stellvertretender Dekan von Neumarkt, wird zusammen mit Ulrike Frank vom Pfarrgemeinderat Postbauer-Heng unter dem Motto „Neues Leben mitten im Alten“ am Vormittag einige praktische Impulse aus Theaterwelt und Start-Up-Szene geben. Danach sind die Teilnehmer eingeladen, gemeinsam Projektideen zu erstellen, die das kirchliche Leben zukunftsfähiger machen können. „Das Miteinander von Haupt- und Ehrenamtlichen aus beiden Dekanaten und die Vielfalt der Sichtweisen habe ich bei den letzten Dekanatsforen sehr schätzen gelernt“, erklärt Stefan Wingen, seit März 2024 Dekan des Dekanates Neumarkt.
Dekanatsratsvorsitzende Renate Großhauser hat das Format seit 2021 mitentwickelt. Sie berichtet:„Wir wollten aus der Corona-Zeit anders starten und uns um neue Möglichkeiten des Miteinanders in unserem Dekanat bemühen.“ Inzwischen nehmen rund 50 bis 60 Personen an der Veranstaltungen teil. „Einige haben uns zu schon zugesagt, dass sie auch beim vierten Mail wieder dabei sein wollen.“ Anton Lang, ihr Kollege aus dem Dekanat Habsberg, ergänzt: "Wir brauchen dringend Räumen, in denen sich Hauptberufliche und Ehrenamtliche gemeinsam treffen, austauschen und sich gegenseitig motivieren können“. Seelsorge, Verkündigung, Religionsunterricht und Beratung seien heute herasfordernder denn je.da sei es wichtig, „stärker auf Dialog und Miteinander zu setzen“.
Die Versammlung findet auch diesmal wieder von 9 bis 15 Uhr im Neumarkter Johanneszentrum statt. Eingeladen sind neben den Mitglieder der Dekanatsräte auch die Vertreter der Pastoralräume, der Orden, der katholischen Verbände und kirchlichen Einrichtungen. "Wir hoffen, dass sich auch diesmal wieder eine bunte Mischung aus Mitarbeitenden zusammenfindet, die sich gegenseitig bereichern", betont Dekanatsreferent Christian Schrödl.
Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 8. Januar 2025, im Dekanatsbüro Neumarkt (Tel.: 0 91 81 / 5 11 89 50, E-mail: dekanat.neumarkt@bistum-eichstaett.de) möglich.