Neuer Vizepräsident und steigende Mitgliedszahlen beim DJK-Diözesanverband
Bereits zum 50. Mal waren die Delegierten der 51 Mitgliedsvereine des größten katholischen Sportverbands in der Diözese Eichstätt zum Diözesantag eingeladen. Am Samstag, 10. Mai, tagte das oberste Organ des DJK-Diözesanverbands mit rund 100 anwesenden Vereinsvertreterinnen und -vertretern sowie Ehrengästen in der Sporthalle der Grundschule Gnotzheim. Mit der Wahl von Michael Zachmeier von der DJK/SV Pilsach konnte die vakante Position des Vizepräsidenten erfolgreich neu besetzt werden. Die Mitgliederzahlen steigen weiterhin: Mittlerweile sind 33.326 Sportlerinnen und Sportler im DJK-Diözesanverband Eichstätt gemeldet.
Präsident Bernhard Martini konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: den stellvertretenden Landrat Günter Obermeyer und Lothar Kamm, stellvertretender Bürgermeister, als politische Vertreter; Utta Bouschen, Vizepräsidentin des DJK-Bundesverbands; Martin Götz, Präsident des DJK-Landesverbands Bayern; Dieter Bunsen, Bezirksvorsitzender des BLSV-Bezirks Mittelfranken, als Repräsentanten des Sports sowie Manfred Roppelt, Vorstandsmitglied des Diözesanrats, als kirchlichen Vertreter. In ihren Grußworten stellten sie den Sport, die Menschen und die DJK in den Mittelpunkt.
In seinem Rechenschaftsbericht informierte Martini über vergangene Veranstaltungen, laufende Projekte und aktuelle Entwicklungen im Verband. Besonders erfreulich sei der hohe Anteil neuer Mitglieder – sogenannte „Neu-DJK’ler“ –, die dem kirchlichen Sportverband einen deutlichen Zuwachs bescherten. Es folgten die Rechenschaftsberichte der weiteren Präsidiumsmitglieder und Fachwarte, der Finanzbericht sowie die Entlastung des Präsidiums.
Anschließend zogen die Teilnehmenden in einem feierlichen Bannerzug zur Pfarrkirche St. Michael. Dort feierten zahlreiche DJKlerinnen und DJKler mit dem geistlichen Beirat Pfarrer Richard Herrmann sowie Konzelebrant Pfarrer Peter Wyzgol, Beirat der DJK Gnotzheim, einen festlichen Gottesdienst.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Michael Zachmeier einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Bereits im Vorfeld hatte er sich im Jahresbericht des DJK-Diözesanverbands vorgestellt und seine Kandidatur angekündigt. Auch alle weiteren Präsidiumsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden jeweils einstimmig bestätigt.
Im weiteren Verlauf des Diözesantages wurde eine geringfügige Beitragsanpassung beschlossen. Zudem wurden verdiente Persönlichkeiten im Verband geehrt: Monika Kress erhielt das DJK-Sportehrenzeichen in Bronze, Andreas Steymans und Franz Frühauf wurden mit dem DJK-Sportehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.
Mit aktuellen Informationen aus dem DJK-Sportförderverein sowie einem Ausblick auf kommende Termine endete der 50. Diözesantag.
Quelle: DJK