Zum Inhalt springen
17.02.2025

Kaplan Házy nimmt an feierlichem Gedenken an die Heiligen Kyrill und Method in München teil

Am Freitag, den 14. Februar 2025 nahm Kaplan Miroslav Házy an einem festlichen Orgelkonzert in München teil, das im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method stattfand. Er war als Vertreter der slowakischen Gemeinde im Bistum Eichstätt vor Ort. Die Veranstaltung des slowakischen Generalkonsulats in München brachte zahlreiche slowakische Gläubige und Gäste, die in Bayern wohnen und arbeiten zusammen, um das Vermächtnis der beiden heiligen Brüder zu ehren. Zu diesem Konzert kam auch der slowakische Präsident Herr Peter Pellegrini. In seiner Ansprache betonte er, dass die Heiligen Brüder eine wichtige Brücke zwischen Osten und Westen waren und deshalb ist ihre Botschaft auch aktuell für heute. Wir sollten uns von ihnen inspirieren für den heutigen Zusammenhalt in Europa und in der Welt. 

Einen Tag später, am Samstag, den 15. Februar 2025, fand die slowakische griechisch-katholische Liturgie in Buxheim statt. Kaplan Hazy lud danach die Slowaken ins Pfarrheim ein, wo ein spezielles Programm für Kinder von der slowakischen Jugend vorbereitet war. In dieser Zeit hielt er für die Erwachsenen einen Vortrag über die Bedeutung der kyrillo-methodianischen Mission. Anschließend feierten sie Fasching-Karneval. Die Kinder hatten Masken von ihren Lieblingsheiligen vorbereitet.

Die Bedeutung dieser Feierlichkeiten geht weit über das Gedenken hinaus. Die Heiligen Kyrill und Method spielten eine entscheidende Rolle in der Verbreitung des Christentums und der slawischen Schrift. Ihre Mission schuf eine Brücke zwischen Osten und Westen und prägte die kulturelle Identität vieler slawischer Völker. Auch heute bleibt ihre Botschaft der Einheit und des Glaubens aktuell.

Die nächste slowakische Liturgie und das Treffen finden am Samstag, den 15. März 2025, um 15 Uhr in Buxheim statt. Herzliche Einladung!