Zum Inhalt springen

Videos

Erstkommunion in Buxheim 2025

20 Kinder durften am 27. April, dem "Weißen Sonntag", in Buxheim (Landkreis Eichstätt) zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Dem feierlichen Gottesdienst stand Kaplan Miroslav Hazy vor, "Via Nova" gestaltete den Gottesdienst musikalisch.

KAB: Faire Pakete!

Faire Pakete - Das fordert die Katholische Arbeitnehmerbewegung für die Paketzustellerinnnen und Paketzusteller in Deutschland. Samstag morgen um halb acht wurden viele Buxheimerinnen und Buxheimer, die doch nur ihre Frühstückssemmeln beim Bäcker holen wollten, an die gewichtigen Pakete erinnert, die so manche Zusteller schleppen müssen. Mit einer Petition will die KAB erreichen, dass sich das ändert. Und dass sich die Bedingungen allgemein verbessern.

Gedenken an Papst Franziskus und ein neuer Pilgerweg in Ingolstadt: kreuzplus vom 25. April 2025

Gedenken an Papst Franziskus und ein neuer Pilgerweg in Ingolstadt: kreuzplus vom 25. April 2025
In der April-Ausgabe von kreuzplus, dem Fernsehmagazin aus dem Bistum Eichstätt, geht es am Freitag, 25. April, um den neuen Pilgerweg in Ingolstadt und um die Franziskanerkirche. Außerdem blickt ein Beitrag im Magazin noch einmal auf die Papstaudienz während der Romwallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten im vergangenen Sommer zurück.

Papst Franziskus ist tot: Im Juli durften zwei Eichstätter im Papamobil mitfahren

Papst Franziskus ist tot: Im Juli durften zwei Eichstätter im Papamobil mitfahren
Der Heilige Vater, das Oberhaupt der katholischen Kirche, ist tot. Zwei Minis aus dem Bistum Eichstätt durften im Juli vergangenen Jahres noch im Papamobil neben ihm sitzen - sie drehten mit Franziskus mehrere Runden über den Petersplatz. Sie hatten gemeinsam mit 50 000 Jugendlichen aus aller Welt an der Audienz im Rahmen der Internationalen Wallfahrt der Ministranten teilgenommen.

Wie man Hoffnung findet: Beten mit Eichstätts Bischof Hanke

Wie man Hoffnung findet: Beten mit Eichstätts Bischof Hanke
Die Karwoche hat begonnen: Gregor Maria Hanke, Bischof von Eichstätt, schreibt in seinem Hirtenwort zur Fastenzeit, dass Gebet uns Hoffnung schenkt. Und Gläubige dürfen die österliche Bußzeit als Trainingszeit fürs Beten nutzen. Gerade jetzt, in der letzten Woche vor Ostern, kann das Beten ein Anker sein. Aber wie betet er selbst? Und wie kann man ins Beten finden, wenn man einen neuen Zugang sucht?

Kontakt und Hilfe

Projekt Pastoralkonzepte

Abteilung Seelsorge und Evangelisierung
Fachbereich Territoriale Seelsorge
Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel.: (08421) 50-618 (Projektleitung Pastoralkonzepte)
Tel.: (08421) 50-619 (Verwaltung)
E-Mail: territoriale-seelsorge(at)bistum-eichstaett(dot)de

Newsletter "Kirche vernetzt" abonnieren

Nachrichten

Videos/Audios