Zum Inhalt springen
13.12.2024

Frauentragen am vierten Advent im Neumarkter Altenhof

Foto: pixabay

Treffpunkt ist am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, um 18 Uhr beim Einkaufsmarkt "Kaufland", Altdorfer Straße 63. Von dort wird dann mit einem Marienbild betend und singend durch die Schwarzachauen gezogen. An der Christophoruswiese endet die marianische Prozession mit einer kurzen Andacht, bei der überlebensgroßen Christophorusstatue, die der bekannte Neumarkter Bildhauer Oskar Reithmeier vor vielen Jahren geschaffen hat. Das Frauentragen ist ein alter christlicher Adventsbrauch, heißt es in einer Pressemitteilung der Münsterpfarrei, "denn die vorweihnachtliche Zeit steht im Zeichen des Weges, des Aufbruchs und des Wanderns": Die schwangere Maria und Josef  unterwegs nach Bethlehem, die Hirten suchen das Kind. Gott und Mensch sind unterwegs zueinander. Und die Herbergssuche  spürt kurz vor der Heiligen Nacht dem Bibelwort des Evangelisten Lukas nach: „denn in der Herberge war kein Platz für sie.“

Übrigens, wer zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen nicht "mitwandern" kann, errreicht die Christophorusstatue auch "motorisiert" von der Mussinanstraße aus. Die Christophoruswiese ist von dort aus von der Stadt gut ausgeschildert.