Karwoche und Ostern
Wegen der Renovierung des Eichstätter Domes finden alle Gottesdienste in der Schutzengelkirche statt.
5. April, Palmsonntag

9.00 Uhr Statio iam Residenzplatz, Prozession zur Schutzengelkirche, Pontifikalgottesdienst zum Palmsonntag mit Bischof Gregor Maria Hanke
Gesänge zum Palmsonntag:
Thomas Weelkes: Hosanna to the Son of David
Giovanni Croce: Missa Prima Sexti Toni
Christian Heiß: Hosanna dem Sohne Davids; Holz auf Jesu Schulter
Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt
Nancy Telfer: Sicut cervus
Menegali: Jesu salvator mundi
(Jugendkantorei, Männerchor der Dommusik unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig)
11.00 Uhr Pfarrgottesdienst: Statio am Portal der Schutzengelkirche - Einzug mit den Kindern
6. April
15.00 Uhr Missa Chrismatis mit Bischof Gregor Maria Hanke, Weihe der hl. Öle für Taufe, Firmung, Krankensalbung und Priesterweihe
9. April, Gründonnerstag
19.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke, Fußwaschung
Giovanni P. da Palestrina: Missa “Lauda Sion”
Wolfram Menschick: Nachdem der Herr Jesus, Ein neues Gebot
Maurice Duruflé: Ubi caritas et amor
Giovanni P. da Palestrina: Incipit lamentatio
Christian Heiß: Hoherpriester, Jesu Christ; Ave verum corpus; Gottheit tief verborgen
(Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig)
anschl. Anbetung bis Mitternacht
10. April, Karfreitag

7.30 Uhr Trauermette
(Schola Gregoriana)
9.00 Uhr Kreuzwegandacht
11.00 Uhr Kinderkreuzweg für Familien und Kinder
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu mit Bischof Gregor Maria Hanke (Wortgottesdienst, Kreuzverehrung, Kommunionfeier)
Wolfram Menschick: Johannes-Passion
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Popule meus
Gregorio Allegri: Miserere mei
Georgius Bárdos: Eli, Eli!
Quirino Gasparini: Adoramus te, Christe
Anton Bruckner: Christus factus est
Johann Sebastian Bach: Wenn ich einmal soll scheiden
(Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig)
anschl. stille Anbetung bis 20.00 Uhr vor dem Allerheiligsten
11. April, Karsamstag
8.00 Uhr Trauermette
(Schola Gregoriana)
21.00 Uhr Feier der Osternacht mit Bischof Gregor Maria Hanke
Christian Heiß: Gesänge zur Osternacht für Chor, Gemeinde und Orgel
Colin Mawby: Halleluja-Coda
Wolfram Menschick: Sende aus deinen Geist; Psalm 150
Melchior Vulpius: Erstanden ist der heilig Christ
(Domchor und Schola Gregoriana unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig)
Orgelnachspiel: Alexandre Guilmant: Finale aus der 4. Sonate

12. April, Ostersonntag
7.30 Uhr Heilige Messe
9.30 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke, Päpstlicher Segen
Orlando di Lasso: Missa Bell´ amfitrit´ altera für Doppel-Chor und Bläser
Melchior Vulpius: Erstanden ist der heilig Christ
Christian Heiß: Oster-Intrada im alten Stil für Blechbläser und Orgel, Chorvers und Halleluja-Coda zum Evangelium, Freu dich, erlöste Christenheit – Liedsatz
Michael Lang: Et resurrexi - Einschub zum Credo III
Greg. Introitus „Resurrexi“; Communio „Pascha nostrum“
(Domchor, Schola Gregoriana und Dombläser unter der Leitung von Domkapellmeister Manfred Faig)
Orgelnachspiel: Johann Seb. Bach: Präludium Es-Dur, BWV 552
11.00 Uhr Pfarrgottesdienst
18.00 Uhr Ostervesper mit Bischof Gregor Maria Hanke, mitgestaltet von der Männerschola der Dommusik.
Orgelnachspiel: Carl. Ph. E. Bach: Allegro aus der Sonate F-Dur, Wq 70/3,H84
13. April, Ostermontag
7.30 Uhr Heilige Messe
9.30 Uhr Kapitelsamt
11.00 Uhr Pfarrgottesdienst
Beichtgelegenheiten in der Karwoche
Schutzengelkirche
Samstag, 4. April: 16.00 - 18.45 Uhr
Gründonnerstag, 9. April: 9.00 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Karfreitag, 10. April: 9.00 - 11.00 Uhr
Karsamstag, 11. April: 9.00 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche (ehemalige Kapuziner-Kirche), Eichstätt
Donnerstag, 11. April: 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 12. April: 15.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 13. April: 9.30 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Montag, 15. April: 9.30 - 11.00 Uhr
Dienstag, 16. April: 9.30 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 17. April: 9.30 - 11.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Gründonnerstag, 18. April: 9.00 - 11.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Karfreitag, 19. April: 9.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Karsamstag, 20. April: 9.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr
Gottesdienste im Collegium Orientale

Zu Kar- und Ostergottesdiensten im byzantinischen Ritus lädt das Collegium Orientale in Eichstätt ein. Das ostkirchliche Seminar der Diözese gestaltet die Gottesdienste in deutscher Sprache. Es beginnt am Palmsonntag, 5. April, mit der Chrysostomos-Liturgie und der Palmweihe um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kapelle im Bischöflichen Seminar. mehr...