Samstag der 1. Woche im Jahreskreis
16. Januar 2021g Marien-Samstag
Off vom Tag oder vom g, 1. Vp vom So
gr M vom Tag, z. B.: Tg 319,39; Gg 278; Sg 278
w M vom Marien-Sa (Com Maria), Prf Maria
L: Hebr 4,12–16
Ev: Mk 2,13–17
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL (vgl. auch MMB 48f. und MML 30f.)
17.30 Uhr Engel des Herrn
Hinweis auf das sonntägliche Taufgedächtnis
Die Segnung und Ausspendung des Weihwassers (MB I 335 oder MB II 1171 bzw. MB II [1988] 1208) kann in allen Sonntagsmessen - auch in den Vorabendmessen - in allen Kirchen und Kapellen vorgenommen werden. Dieser Ritus ersetzt das Allgemeine Schuldbekenntnis.
Der Gottesdienst beginnt wie gewohnt mit dem Kreuzzeichen und der Begrüßung. Dann kurze Hinführung: Zu Beginn dieser Feier wollen wir uns darauf besinnen, dass wir durch die Taufe zu Christus gehören. Durch ihn sind wir eine Gemeinschaft, eins mit ihm und untereinander. Wir bitten Gott, er möge dieses Wasser segnen und in uns den Geist erneuern, den wir in der Taufe empfangen haben. - Stille - Wassersegnung - Besprengung der Gemeinde (dazu GL 838; 839; 491; 488) - Vergebungsbitte (am Priestersitz) - soweit vorgesehen Kyrie und Gloria - Tagesgebet. -
Das Kalendarium zum Download
Das Kalendarium können Sie sich auch als PDF- oder Word-Datei für jeden Monat herunterladen.