Donnerstag der 4. Fastenwoche
31. März 2022(Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen. Leitwort: „Für die Wahrheit Zeugnis ablegen“ [vgl. Joh 5,33]. Intention: Ordensleute)
Die Messe um geistliche Berufe kann heute nicht gefeiert werden.
Off vom Tag
V M vom Tag
L: Ex 32,7–14
Ev: Joh 5,31–47
Reichenberger Alex, Gnadenberg, ✝ 1987, 71 J.
Gebetsanliegen des Papstes
Wir beten für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten und den Kranken und den älteren Menschen besonders in den ärmsten Ländern dienen; die Regierungen und lokalen Gemeinden mögen sie adäquat unterstützen.
Aufgaben für den Arbeitskreis Liturgie:
Längerfristige Planungen und Überlegungen
* Woche für das Leben (30. April – 7. Mai)
* Bittwoche, Bittprozession (Bittgottesdienst 1977, bzw. 1994, Gemeindeheft derzeit vergriffen)
* Christi Himmelfahrt (Brauchtum)
* Renovabiskollekte (5. Juni)
* Pfingstnovene, Pfingsten
* Fronleichnam
* Pfarrfest/Pfarrwanderung
Nähere und unmittelbare Vorbereitung
* Einführungskurs für Kommunionhelfer im Bistumshaus Schloss Hirschberg (9. April)
* Tage für Ministranten in Pfünz (11.-14. April)
* Tage für Ministrantinnen in Pfünz (19.-22. April)
* Weißer Sonntag - Erstkommunion
* Treffen des Bischofs mit den Kommunionkindern in Eichstätt/St. Walburg am 25. April, Beginn 10.30 Uhr
* Berücksichtigung des Welttags der geistlichen Berufe (7. Mai)
* Autosegnung z. B. am 1. Mai oder am 24. Juli (Christophorus)
* Maiandachten
* Primizen
Diskussions- und Studienthema für April wie im März, S. 23
Das Kalendarium zum Download
Das Kalendarium können Sie sich auch als PDF- oder Word-Datei für jeden Monat herunterladen.