"Zeit - dass ihr was dreht": Videoarbeit von und mit Jugendlichen
In drei Modulen haben Jugendliche von Kamera über Interviewführung, Schnitt bis zur Vertonung gelernt wie ein Videobeitrag entstehen kann. Organisiert und durchgeführt wurde der Videokurs von der Stabsstelle Medien und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Medienzentrale der Diözese Eichstätt. Einige Ergebnisse dieser Arbeit sind hier zu sehen, darunter auch Videoblogbeiträge von Jugendveranstaltungen.
05.08.2014
Miniwallfahrt-Rom: Videoblog 1
Rund 50.000 Ministranten aus ganz Deutschland sind derzeit bei der bundesweiten Ministrantenwallfahrt in Rom dabei. Darunter auch über 400 Minis aus...
21.12.2012
Freude bei der Arbeit - der Mesner von St. Walburg
Jugendreporter der Diözese Eicchstätt werfen einen Blick auf Berufe der Kirche. Hier stellen sie den Mesner der Klosterkirche St. Walburg in Eichstätt...
21.11.2012
15 Jahre Ministrant - Max Buchner
Der Name Ministrant kommt von dem lateinischen Wort „ministrare“, was übersetzt „dienen“ heißt. Im Gottesdienst übernehmen die Ministranten besondere...
21.11.2012
Liebe zum Instrument - der Organist der Heiligen Familie
In drei Modulen haben Jugendliche von Kamera über Interviewführung, Schnitt bis zur Vertonung gelernt wie ein Videobeitrag entstehen kann. Ein...
21.05.2012
Jugendreporter auf dem Katholikentag: Tag 2
Aus dem Dekanat Ingolstadt war eine Gruppe Jugendlicher beim diesjährigen Katholikentag in Mannheim. In einem Videoblog berichten sie von ihren...