Zum Inhalt springen
Suchbegriff
Suchen
A-Z
Navigation Ein/Ausblenden
A-Z
Suchbegriff
Suchen
Start
Papstwahl 2025
Papst Franziskus
Bischof
Rücktritt
Bischof em. Gregor Maria Hanke
Bischöflicher Stuhl
St. Willibald-Stiftung
Bistum
Zahlen
Willibaldswoche
Geschichte
Bischöfliches Ordinariat
Bischöfliches Offizialat
Domkapitel
Domkustoderiestiftung
Dotationsstiftung
Orden
Bischöfliches Seminar
Collegium Orientale
Missbrauch
Dom
Schutzengelkirche
Weltkirche
Diözesanarchiv
Strategieprozess
Transparenzoffensive
Finanzen
Umwelt
Bistumsmedaille
Pfarreien
Dekanate
Pastoralkonzepte
Übersicht der Pastoralräume
Pfarreiensuche
Gottesdienste
Unterstützung und Begleitung
Kirchenverwaltungswahl
Rat-Hilfe
Prävention
Flüchtlingshilfe
Caritative Fachverbände
Beratungsstellen
Sexueller Missbrauch
Hilfsangebote
Telefonseelsorge
Arbeitnehmer
Behindertenseelsorge
Notfallseelsorge
Klinikseelsorge
St. Gundekar-Werk Eichstätt
Ehe-Familie
Ehe und Partnerschaft
Kinder und Familie
Das Referat Ehe- und Familienpastoral
Kitas
Arbeitshilfen
Veranstaltungen
Bildung-Kultur
Schule
Kirchenmusik
Diözesanmuseum
Tagungshäuser
Erwachsenenbildung
Medienzentrale
Büchereiarbeit
Glaube-Leben
Synode
Synodaler Weg
Sakramente und Katechese
Firmplan
Kirchenjahr
Gebet
Liturgie
Pilgerstelle
Wallfahrtsorte
Evangelisierung
Interreligiöser Dialog
Christentum-Judentum
Ökumene
Verbände
Geistliche Gemeinschaften
Frauenpastoral
Bonifatiuswek
Senioren
Ehrenamt
Gebetsgemeinschaft
Priesterjubiläen
Exerzitien
Geistliche Begleitung
Jeningen
Jugend
Jugendamt
Jugendstellen
Jugendseelsorger
Jugendhäuser
BDKJ
Ministranten
Lebensmutig
Pfingstfestival
Berufungspastoral
Berufe der Kirche
Jugendstiftung
Sternsinger
Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat
News
Termine
Prävention
Videos
Fotos
Räte-Gremien
Diözesansteuerausschuss
Diözesan- Vermögensverwaltungsrat
Liturgische Kommission
Ökumene-Kommission
Priesterrat
Konsultorenkollegium
Diözesanrat
Mitarbeitervertretungen
Pfarrgemeinderäte
Medien
Stabsstelle Kommunikation
Meldungen
Video
Radio K1
Kreuzplus
Bildarchiv
Kirchenzeitung
Priesterweihe
Pfarrbriefservice
Bistumsflyer
Jugend
Jugendamt
Jugendstellen
Navigation Ein/Ausblenden
Jugendseelsorger
Jugendhäuser
BDKJ
Ministranten
Navigation Ein/Ausblenden
Lebensmutig
Navigation Ein/Ausblenden
Pfingstfestival
Berufungspastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Berufe der Kirche
Jugendstiftung
Sternsinger
Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat
News
Termine
Navigation Ein/Ausblenden
Prävention
Navigation Ein/Ausblenden
Videos
Navigation Ein/Ausblenden
Fotos
Navigation Ein/Ausblenden
Hauptmenü
Start
Navigation Ein/Ausblenden
Papstwahl 2025
Navigation Ein/Ausblenden
Papst Franziskus
Navigation Ein/Ausblenden
Bischof
Navigation Ein/Ausblenden
Rücktritt
Bischof em. Gregor Maria Hanke
Navigation Ein/Ausblenden
Bischöflicher Stuhl
St. Willibald-Stiftung
Bistum
Navigation Ein/Ausblenden
Zahlen
Willibaldswoche
Geschichte
Navigation Ein/Ausblenden
Bischöfliches Ordinariat
Navigation Ein/Ausblenden
Bischöfliches Offizialat
Domkapitel
Navigation Ein/Ausblenden
Domkustoderiestiftung
Navigation Ein/Ausblenden
Dotationsstiftung
Navigation Ein/Ausblenden
Orden
Navigation Ein/Ausblenden
Bischöfliches Seminar
Collegium Orientale
Missbrauch
Dom
Schutzengelkirche
Weltkirche
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesanarchiv
Strategieprozess
Transparenzoffensive
Navigation Ein/Ausblenden
Finanzen
Navigation Ein/Ausblenden
Umwelt
Navigation Ein/Ausblenden
Bistumsmedaille
Pfarreien
Navigation Ein/Ausblenden
Dekanate
Navigation Ein/Ausblenden
Pastoralkonzepte
Navigation Ein/Ausblenden
Übersicht der Pastoralräume
Navigation Ein/Ausblenden
Pfarreiensuche
Navigation Ein/Ausblenden
Gottesdienste
Unterstützung und Begleitung
Navigation Ein/Ausblenden
Kirchenverwaltungswahl
Navigation Ein/Ausblenden
Rat-Hilfe
Navigation Ein/Ausblenden
Prävention
Navigation Ein/Ausblenden
Flüchtlingshilfe
Navigation Ein/Ausblenden
Caritative Fachverbände
Beratungsstellen
Navigation Ein/Ausblenden
Sexueller Missbrauch
Hilfsangebote
Navigation Ein/Ausblenden
Telefonseelsorge
Arbeitnehmer
Behindertenseelsorge
Navigation Ein/Ausblenden
Notfallseelsorge
Klinikseelsorge
St. Gundekar-Werk Eichstätt
Navigation Ein/Ausblenden
Ehe-Familie
Navigation Ein/Ausblenden
Ehe und Partnerschaft
Navigation Ein/Ausblenden
Kinder und Familie
Navigation Ein/Ausblenden
Das Referat Ehe- und Familienpastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Kitas
Arbeitshilfen
Navigation Ein/Ausblenden
Veranstaltungen
Navigation Ein/Ausblenden
Bildung-Kultur
Navigation Ein/Ausblenden
Schule
Navigation Ein/Ausblenden
Kirchenmusik
Diözesanmuseum
Tagungshäuser
Erwachsenenbildung
Navigation Ein/Ausblenden
Medienzentrale
Büchereiarbeit
Navigation Ein/Ausblenden
Glaube-Leben
Navigation Ein/Ausblenden
Synode
Navigation Ein/Ausblenden
Synodaler Weg
Sakramente und Katechese
Navigation Ein/Ausblenden
Firmplan
Kirchenjahr
Navigation Ein/Ausblenden
Gebet
Navigation Ein/Ausblenden
Liturgie
Navigation Ein/Ausblenden
Pilgerstelle
Wallfahrtsorte
Navigation Ein/Ausblenden
Evangelisierung
Navigation Ein/Ausblenden
Interreligiöser Dialog
Navigation Ein/Ausblenden
Christentum-Judentum
Ökumene
Navigation Ein/Ausblenden
Verbände
Navigation Ein/Ausblenden
Geistliche Gemeinschaften
Frauenpastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Bonifatiuswek
Senioren
Navigation Ein/Ausblenden
Ehrenamt
Gebetsgemeinschaft
Navigation Ein/Ausblenden
Priesterjubiläen
Exerzitien
Navigation Ein/Ausblenden
Geistliche Begleitung
Navigation Ein/Ausblenden
Jeningen
Jugend
Navigation Ein/Ausblenden
Jugendamt
Jugendstellen
Navigation Ein/Ausblenden
Jugendseelsorger
Jugendhäuser
BDKJ
Ministranten
Navigation Ein/Ausblenden
Lebensmutig
Navigation Ein/Ausblenden
Pfingstfestival
Berufungspastoral
Navigation Ein/Ausblenden
Berufe der Kirche
Jugendstiftung
Sternsinger
Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat
News
Termine
Navigation Ein/Ausblenden
Prävention
Navigation Ein/Ausblenden
Videos
Navigation Ein/Ausblenden
Fotos
Navigation Ein/Ausblenden
Räte-Gremien
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesansteuerausschuss
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesan- Vermögensverwaltungsrat
Navigation Ein/Ausblenden
Liturgische Kommission
Navigation Ein/Ausblenden
Ökumene-Kommission
Navigation Ein/Ausblenden
Priesterrat
Navigation Ein/Ausblenden
Konsultorenkollegium
Navigation Ein/Ausblenden
Diözesanrat
Mitarbeitervertretungen
Navigation Ein/Ausblenden
Pfarrgemeinderäte
Navigation Ein/Ausblenden
Medien
Navigation Ein/Ausblenden
Stabsstelle Kommunikation
Navigation Ein/Ausblenden
Meldungen
Video
Navigation Ein/Ausblenden
Radio K1
Navigation Ein/Ausblenden
Kreuzplus
Bildarchiv
Navigation Ein/Ausblenden
Kirchenzeitung
Priesterweihe
Pfarrbriefservice
Navigation Ein/Ausblenden
Bistumsflyer
Kirchliche Jugendarbeit Bistum Eichstätt
Kirchliche Jugendarbeit Bistum Eichstätt
Kirchliche Jugendarbeit Bistum Eichstätt
Kirchliche Jugendarbeit Bistum Eichstätt
Kirchliche Jugendarbeit Bistum Eichstätt
Sie sind hier:
Jugend
News
Jugendamt
Jugendstellen
Jugendseelsorger
Jugendhäuser
BDKJ
Ministranten
Lebensmutig
Pfingstfestival
Berufungspastoral
Berufe der Kirche
Jugendstiftung
Sternsinger
Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat
News
Termine
Prävention
Videos
Fotos
Meldungen zur kirchlichen Jugendarbeit im Bistum Eichstätt
Seite 4 von 30
vorher
1
....
3
4
5
....
30
weiter
Nikolaus statt Santa Claus: KjG Eichstätt verkauft fair gehandelte Nikoläuse
Mitten im Hochsommer ist es höchste Zeit, die Nikolausaktion im Dezember vorzubereiten. Nur noch bis zum 31. August können die fair gehandelten Schoko-Nikoläuse der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) bestellt werden.
„Mit euch ist der Petersplatz noch schöner“: Papst Franziskus trifft 50.000 Ministrantinnen und Ministranten
Zu Papst Franziskus ins Papamobil steigen und mit ihm einige Runden über den Petersplatz drehen: für eine Ministrantin und einen Ministranten aus dem Bistum Eichstätt ist das der besondere Höhepunkt eines ebenso schweißtreibenden wie spannenden Tages im 37 Grad heißen Rom. Etwa 400 „Minis“ und mehrere Dutzend Betreuerinnen und Betreuer erleben Weltkirche hautnah, während die Sonne hinter der Fassade des Petersdoms verschwindet.
400 Minis zu Gast in Rom - zwei Minis aus dem Bistum Eichstätt im Papamobil
Rund 400 Ministrantinnen und Ministranten sowie 86 Betreuende aus dem Bistum Eichstätt sind in Rom angekommen. Für vier von ihnen, darunter zwei aus dem Bistum Eichstätt, wurde die Audienz mit Papst Franziskus am Dienstagabend zu einer unvergesslichen Begegnung: Maria Pfaller aus Pollenfeld und Sebastian Wolfrum aus Obermässing durften mit Papst Franziskus im Papamobil über den Petersplatz fahren.
Jesuit Volunteers: Einsatz im Bistum Poona
Zum ersten Mal hat das Bistum Eichstätt in Zusammenarbeit mit „Jesuitenweltweit“, dem Missionszweig der Gesellschaft Jesu in Deutschland einen Freiwilligen in ein Projekt in die Eichstätter Partnerdiözese Poona ausgesendet.
„Open yourself!“ – Festival der Jugend in der Willibaldswoche
Poetry Slam, Escape Room, Workshops und mehr: Die Willibaldswoche hat mit dem Jugendfestival „Open yourself!“ einen Höhepunkt für die junge Kirche gesetzt. Das Programm am Freitag im Garten des Eichstätter Priesterseminars war breit gefächert und ließ sich auch von Regenschauern nicht aufhalten.
„Open yourself!“ – Jugendfestival in der Willibaldswoche
Poetry Slam, Lagerfeuer, Workshops und mehr: Am 12. Juli findet in Eichstätt ein offenes Jugendfestival unter dem Titel „Open yourself“ statt. Im Rahmen der Willibaldswoche sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren herzlich eingeladen, gerne auch spontan vorbei zu kommen und bei den verschiedensten Angeboten mitzumachen.
Heiße Phase beginnt: Vorbereitung auf die Ministrantenwallfahrt nach Rom
Wenn sich vom 28. Juli bis 4. August etwa 500 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Bistum Eichstätt an der internationalen Romwallfahrt beteiligen, dann werden diese von insgesamt 70 Betreuerinnen und Betreuern begleitet, zum größten Teil ehrenamtlich.
Pfingsten 24: „Den Heiligen Geist in einer coolen Atmosphäre und in Gemeinschaft feiern“
Zum vierten Mal bereiten rund 50 junge Menschen ein Jugendfestival an Pfingsten auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Rebdorf bei Eichstätt vor. In elf Teams planen sie mit viel Engagement jedes Detail durch, vom Gebet über Verpflegung, Bühnentechnik bis zum Chillout, damit „Pfingsten 24“ ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmenden wird. Hier sprechen die Organisatoren über ihre Motivation und das Wesen des Festivals.
Voller Einsatz für eine bessere Welt: Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ ist zu Ende
Am Sonntag, genau um 17.07 Uhr, ist die 72-Stunden-Aktion des BDKJ zu Ende gegangen. Im Bistum Eichstätt waren 50 Gruppen aktiv: Sie erneuerten Spielplätze, bauten Insektenhotels, organisierten einen Nachmittag für Senioren oder enagierten sich bei einem ökologischen Projekt - und das bei durchgehend schlechtem Wetter.
„Pfingsten 24“: Ticketverkauf für Jugendfestival gestartet
Ein Glaubensfest für junge Christen im Alter von 13 bis 30 Jahren findet wieder am Pfingstwochenende auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Rebdorf bei Eichstätt statt. Interessierte können ab sofort Tickets auf der Website www.jugendpfingsten.de erwerben und somit ihre Teilnahme am Festival sichern.
Seite 4 von 30
vorher
1
....
3
4
5
....
30
weiter
Videos
Weitere Videos
Audios
Weitere Audios