Zum Inhalt springen

Glaube und Leben

Einen lebendigen Glauben findet man vor allem dann, wenn er gemeinsam gelebt und gefeiert wird. Im Bistum Eichstätt ist das immer wieder der Fall. Bei verschiedenen Festen des Glaubens erleben die Menschen, dass Gott in allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle spielt. 

„Das Fenster der Hoffnung offen halten“: Exerzitienprogramm für 2024

Foto: Anika Taiber-Groh/pde
Das Exerzitienreferat der Diözese Eichstätt lädt mit seinem neuen Programm ein, auf das zu schauen, was Hoffnung schenkt. Unter dem Leitwort „Das Fenster der Hoffnung offen halten“ bietet es verschiedene Gelegenheiten an, den Alltag hinter sich zu lassen, Ruhe zu finden und neue Impulse im Jahr 2024 zu bekommen.

Vorbereitung zur Erstkommunion und Firmung: Wochenenden für Familien

Von Kindern gestaltete Kerzen.
Für Familien mit Kindern im Erstkommunion- oder Firmungsalter bietet die Diözese Eichstätt zu Beginn des kommenden Jahres Vorbereitungswochenenden im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz an. Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich.

„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent

Grafik zu Shine On
Die Diözese Eichstätt lädt zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Shine-On“ ein. Das Glaubenstreffen zum Thema „Gott, mein Leben und ich“ findet am Samstag, 9. Dezember, von 9.30 Uhr bis 19 Uhr im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt und steht allen Interessierten offen.

„Outdoor spirituell“ rund um Hilpoltstein

Symbolbild Natur
„Outdoor spirituell“ nennt sich ein neues Angebot im Bistum Eichstätt, das vom Dekanat Roth-Schwabach und dem Pfarrverband Hilpoltstein organisiert wird. Jeweils am 15. des Monats sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, in der Natur zur Ruhe zu kommen, aber auch durch Zuhören, Stille, Gesang, Worte des Zuspruchs und die Gemeinschaft eine Kraftquelle zu finden und so die eigene spirituelle Spur des Lebens zu erleben.

„WeiterGehen“: Kurs für Mitarbeitende der Kirche

Foto: Geraldo Hoffmann/pde
Beten mit Bibeltexten und sich offen in Kleingruppen austauschen – das sind die Schwerpunkte einer Fortbildung, zur der die Diözese Eichstätt ihre haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden einlädt. Unter dem Motto „WeiterGehen“ wird auch die aktuelle Situation der Kirche in den Blick genommen.

„Abenteuer mit Gott erleben“: Neuer Jüngerschaftskurs in Pfarreien

Grafik aus Flyer
In die Fußstapfen Jesu treten: Dazu möchte die Diözese Eichstätt möglichst viele Menschen mit der Reihe „Shine – Jüngerschaftskurs für Alle“ motivieren. Sie findet vom 21. Oktober 2023 bis 22. Juni 2024 abwechselnd in den Pfarreien Schwabach, Feucht und Nürnberg Südwest/Stein statt.

Videos und Audios

Licht für Frieden in der Welt: Adventsansprache von Bischof Hanke

Adventsansprache Bischof Gregor Maria Hanke. Foto: Johannes Heim/pde
Angesichts der andauernden Kriege in der Ukraine und in Israel wendet sich der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke zu Beginn der Adventszeit mit einem eindringlichen Friedensapell an die Menschen. Der Bischof nimmt darin Bezug auf das Friedenslicht aus Betlehem, das jedes Jahr kurz vor Weihnachten in der Geburtsgrotte in Jerusalem entzündet und in die Welt getragen wird. „Das Friedenslicht weist uns darauf hin, dass Christus, der in Betlehem Mensch geworden ist, das wahre Licht der Welt ist“, sagt der Bischof. Für viele Menschen im Heiligen Land herrsche derzeit aufgrund von Terror und Krieg jedoch tiefste Finsternis. „Wir wollen, dass das Betlehem-Licht auch dort leuchtet und überall zu leuchten beginnt.“ Jesus weise uns dazu den Weg, in der Bergpredigt preise er diejenigen selig, die Frieden schaffen. „Krieg, Hass und Gewalt beginnen in den Herzen der Menschen“, verdeutlicht Hanke. „Stecken wir das Betlehem-Licht auf in unseren Herzen, brechen wir auf, auf diesen adventlichen Weg, ein reines Herz in uns zu schaffen, so dass Licht wird in uns und um uns und damit auch Friede!“, ermutigt der Bischof.

Lange Nacht in den Advent beim Frauenbund

gebastelter Schutzengel bei der Langen Nacht des KDFB. Foto: Clara Plosconka/pde
Entschleunigen und runter kommen - das nehmen sich viele Menschen für die Vorweihnachtszeit vor. Meist gelingt das aber nicht so gut. Der Katholische Deutsche Frauenbund im Bistum Eichstätt will gegensteuern - und bietet seit vielen Jahren eine Lange Nacht an, bei der die Teilnehmerinnen auf ganz besondere Weise in den Advent starten können. Wir waren vor Ort.

Buchtipp: "Last Christmas - Weihnachten in der Popmusik"

Umschlagmotiv des Buches
Dass auch die Popmusik die Weihnachtsbotschaft transportieren kann, zeigt das Buch "Last Christmas - Weihnachten in der Popmusik" (Herder-Verlag). Herausgegeben wurde es von dem Eichstätter Michael Winklmann.

Termine: Glaube und Leben

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Samstag, 09. Dezember
Shine On - Gott, mein Leben und ich
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Freitag, 09. Februar
Filmexerzitien, Kurs 1
Ort: Kloster St. Josef, 92318 Neumarkt i.d. OPf.
Sonntag, 11. Februar
Freitag, 16. Februar
Firm-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Schwabach
Freitag, 01. März
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Dienstag, 05. März
15.00 Uhr
WeiterGehen, Intervallkurs Kennenlerntermin 1
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>