BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V1.11.1//EN METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_607279 DTSTAMP:20240806T121702 DTSTART:20250321T170000Z DTEND:20250323T120000Z CATEGORIES:Dekanat Eichstätt, Dekanat Habsberg, Dekanat Herrieden, Dekanat Ingolstadt, Dekanat Neumarkt, Dekanat Nürnberg-Süd, Dekanat Roth-Schwabach, Dekanat Weißenburg-Wemding, Gemeindekatechese SUMMARY:Firm-Familien-Wochenende DESCRIPTION:Wochenende für Firmfamilien\r\n\r\nEingeladen sind Mütter und Väter von Firmlingen mit allen Kindern\r\n\r\nInhalte:\r\n\r\n Spannendes im Leben entdecken Nachdenken was Christsein heute bedeutet Dem Wirken des Hl. Geistes im Alltag nachspüren Firmung als Wegmarke im Leben erfahren Sich über Anregungen der Begleitung des Firmkindes im Familienalltag austauschen \r\n\r\nLeitung: Markus Wittmann\r\n\r\nKosten: 110 € pro Erwachsener\r\n\r\nAnmeldungen: bis 10 Tage davor beim Fachbereich Glaube und Liturgie LOCATION:Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ORGANIZER;CN="Gemeindekatechese Eichstätt": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_652391 DTSTAMP:20250206T152706 DTSTART:20250405T073000Z DTEND:20250405T110000Z SUMMARY:Lebt dies zu meinem Gedächtnis - von Gründonnerstag bis Fronleichnam DESCRIPTION:SIE SIND... ... interessiert an einer bewussten Feier der Eucharistie und der Kar- und Ostertage?\r\n\r\nDrei Vorträge beleuchten das Ostergeschehen mit den besonderen Gottesdiensten aus der Perspektive des Gründonnerstags. Hier nimmt Jesus in den Zeichen von Brot und Wein seine Lebenshingabe am Kreuz vorweg und setzt mit der Eucharistie das Sakrament seiner bleibenden Gegenwart ein\, damit wir dem Auferstandenen heute begegnen und davon für den Alltag gestärkt werden. Eucharistie ist Feier und Lebensprogramm! Die hybride Veranstaltung verbindet Biblisches\, Geistliches und raktisches und bezieht Kirchenlieder mit ein. Die bewusste Feier von Jesu Sterben und Auferstehen will uns helfen\, als österlich-frohe Menschen zu leben.\r\n\r\n9.30 Uhr: Eröffnung (Dr. Marius Linnenborn\, DLI) Ab 9.45 Uhr: Vorträge I. Das Letzte Abendmahl und die Messe heute „Tut dies zu meinem Gedächtnis.“ (Lk 22\,19) II. Gründonnerstag – Karfreitag – Ostern „Damit auch wir vom Tod zum Leben übergehen“ (Augustinus; vgl. Joh 5\,24) III. Osterzeit und Fronleichnam „Ich bin bei euch alle Tage.“ (Mt 28\,20) Nach jedem Vortrag ist ein persönliches Statement/Glaubenszeugnis geplant. 12.30 – 13.00 Uhr: Austausch zu Fragen\r\n\r\nReferent: Prof. Dr. Marco Benini (Theologische FakultätTrier / Deutsches Liturgisches Institut)\r\n\r\nMELDEN SIE SICH AN... ... kostenfrei als Einzelperson oder Gruppe online unter www.lebendig-akademisch.de/ostern\r\n\r\nDie Veranstaltung wird vom Deutschen Liturgischen Institut\, der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und dem Pius-Parsch-Institut in Klosterneuburg bei Wien mit Unterstützung der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz und des Österreichischen Liturgischen Instituts durchgeführt. LOCATION:online ORGANIZER;CN="Deutsches Liturgisches Institut": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_635550 DTSTAMP:20241129T074709 DTSTART:20250405T080000Z DTEND:20250405T130000Z SUMMARY:"Ich habe einen Platz" DESCRIPTION:\r\n\r\nJeder Mensch braucht einen Platz Mit Kindern ganzheitlich und sinnorientiert Gottesdienst feiern - Fortbildung zur Franz Kett Pädagogik\r\n\r\nEin Platz gibt Sicherheit und Halt. Gerade in einer Zeit\, in der Menschen verunsichert sind\, ist das eine wichtige Thematik. Seinen Platz finden und gestalten ist eine der Lebensaufgaben eines jeden Menschen. Anschauungen für Kindergottesdienst und Kindergarten zu diesem wichtigen Thema sind Inhalt der Fortbildung\, dazu Lieder und Tänze.\r\n\r\nReferentinnen: Margit Kaiser und Antje Buggisch Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik\r\n\r\nLeitung: Georg Brigl\r\n\r\nAnmeldeschluss: 28. März 2025\r\n\r\nUnkostenbeitrag: 25\,- € (inkl. Mittagessen und Getränke)\r\n\r\nWeitere Infos und Anmeldung beim Dekanatsbüro Roth-Schwabach\r\n\r\nIn Zusammenarbeit mit der KEB LOCATION:Schwabach-Eichwasen - Kirchenzentrum ORGANIZER;CN="Dekanatsbüro Roth-Schwabach": END:VEVENT BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_125_619711 DTSTAMP:20241002T065554 DTSTART:20250625T080000Z DTEND:20250626T140000Z SUMMARY:"Aufgenommen in das Volk Gottes" - taufpastorale Erkundungen DESCRIPTION:Fachtagung Katechese - weit(er) - denken\r\n\r\nTaufe sollte einerseits Tür in die Kirche(ngemeinde)\, andereseits Markierstein des Glaubensweges sein. Was aber\, wenn bisherige Traditionen nocht mehr tragen? Gesellschaft immer säkularer wird? Zwischen individuellen Zugägnen\, familiären Bedürfnissen und gemeindlichen Ansprüchen lotet die Tagung verschiedene Dimensionen rund um die Taufe aus\, auch jenseits "hauptamtlicher Rundum-Sorglos-Pastoral".\r\n\r\nReferent: Prof Dr. Jan Loffeld\r\n\r\nWeitere Infos und Anmeldung über Fort- und Weiterbildung Freising LOCATION:Leitershofen, Paulushaus ORGANIZER;CN="Fort- und Weiterbildung, Freising": END:VEVENT END:VCALENDAR