Zum Inhalt springen

„Frieden leben“: Jahresthema der Diözesen und Hilfswerke

„Frieden leben. Partner für die Eine Welt“: Unter diesem Motto steht eine bundesweite Friedensaktion, der sich auch das Bistum Eichstätt anschließt. Die katholischen Hilfswerke Adveniat, „Die Sternsinger“, Misereor, Renovabis und Missio sowie die weltkirchlichen Dienststellen der 27 deutschen Diözesen rücken das Thema Frieden in den Fokus ihrer Arbeit im Kirchenjahr 2020. Sie wollen damit ein Zeichen für Frieden, Versöhnung, gesellschaftlichen Zusammenhalt, Weltoffenheit, interreligiösen Dialog und Klimagerechtigkeit setzen. mehr...

„Friedenssicherung – neu denken“: Herbstvollversammlung des Diözesanrats

„Friedenssicherung – neu denken!“ – Unter diesem Motto stand der Vormittag der Herbstversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Eichstätt am Samstag, 19. September, im Alten Stadttheater Eichstätt. Am Nachmittag drehte sich der Austausch mit Bischof Gregor Maria Hanke und Ordinariatsdirektor Thomas Schäfers um das Thema Kirche und Corona. mehr...

Videoimpuls des BDKJ Roth-Schwabach zum Weltfriedenstag

Der BDKJ Roth-Schwabach hat den Weltfriedenstag zum Anlass genommen, einen Videoimpuls zum Thema „Frieden“ zu veröffentlichen. Bei insgesamt vier Stationen an markanten Orten im Dekanat Roth-Schwabach werden verschiedene Aspekte des Friedens in den Fokus genommen. mehr...

Bistum Eichstätt fördert internationale Friedensprojekte

Mit 17.000 Euro unterstützt das Bistum Eichstätt drei Initiativen zur Förderung von Frieden und Gerechtigkeit in Europa und Afrika. Die Zuschüsse wurden vom Vergabeausschuss für weltkirchliche Projekte im Zusammenhang mit der gemeinsamen Jahresaktion der deutschen Diözesen und kirchlichen Hilfswerke „Frieden leben“ bewilligt. mehr...

Friedensgesten und go4peace-App

Gemeinsam mit den Katholischen Hilfswerken laden die Diözesanstellen der Weltkirche der deutschen Bistümer mit der Jahresaktion "go4peace" im Rahmen der bundesweiten Friedensaktion "Frieden leben" dazu ein, Friedens-Gesten einzuüben und so zu Boten des Friedens zu werden. Aufbauend auf einer jeweils kurz angerissenen biblischen Geschichte erzählen sie Erfahrungen junger Menschen Europas, nachzulesen in 23 Sprachen in der App go4peace. mehr...

Medienheft für Pfarreien, Schulen und andere Einrichtungen

Für die Arbeit in Bildung, Unterricht und Pastoral hat die Medienzentrale der Diözese Eichstätt ausgewählte Medien zu verschiedenen Aspekten des Themas „Frieden“ zusammengestellt. Sie dienen als Hilfe zur Umsetzung der Jahresaktion „Frieden leben. Partner für die Eine Welt“. Das Medienheft

Eichstätter Künstler gestaltet das „Friedenskreuz 2020“

Der Eichstätter Bildhauer Raphael Graf gestaltet das „Friedenskreuz 2020“. Es ist das Symbol für das gemeinsame Jahresmotto der weltkirchlichen Dienststellen der 27 deutschen Diözesen. Für das kommende Kirchenjahr haben sich die Organisationen erstmals auf einen gemeinsamen Schwerpunkt verständigt: Unter dem Motto „Frieden leben“ werden sie den Fokus ihrer Arbeit auf das Themenfeld Frieden richten. mehr...

Frieden auf Erden: Enzyklika vom Papst Johannes XXIII.

"Der Friede auf Erden, nach dem alle Menschen zu allen Zeiten sehnlichst verlangten, kann nur dann begründet und gesichert werden, wenn die von Gott gesetzte Ordnung gewissenhaft beachtet wird." So beginnt die Enzyklika vom Papst Johannes XXIII. über den Frieden unter allen Völkern in Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit: „Pacem in terris.“