Zum Inhalt springen

Wochenende für alleinstehende Frauen

Tamars Geschichte – Eine Frau gibt nicht auf und bekommt Recht!

Nur vier Frauen scheinen im Stammbaum Jesu auf – unter drei mal 14 Männern. Eine von ihnen ist Tamar, um die es übers Wochenende geht. Referentin Dr. Hildegard Gosebrink wird mit uns in die biblische Geschichte der Tamar eintauchen. Neben interessantem Wissen rund um die biblische Zeit und die Lebenssituation von Frauen damals, werden auch vielfältige Bezüge zur Lebenssituation von Frauen in der heutigen Zeit geknüpft. Auch bieten die beiden Tage Gelegenheit um Ruhe zu finden oder ins Gespräch zu kommen.

Das Wochenende richtet sich an alle alleinstehenden Frauen, egal ob Single, getrennt lebend, geschieden oder verwitwet.

Termin: Fr. 16.05.2025 – Sa. 17.05.2025

Zeit: Freitag ab 17 Uhr Ankommenszeit, Ende Samstag nach Kaffee- und Kuchenangebot

Ort: Beilngries 92339, Bistumshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70

Referentinnen: Dr. Hildegard Gosebrink, Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz, München
PD Dr. Marion Bayerl, Fachbereichsleitung Erwachsene und Familien, Eichstätt
Maria Herler, Förderlehrerin, Ingolstadt

Gebühren: 120 € für Mitglieder im EZ  inkl. Übernachtung und Verpflegung, keine Getränke incl.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Diözesanverband Eichstätt des KDFB statt.

Anmeldung an den Fachbereich Erwachsene und Familien, Walburgiberg 2, 85072 Eichstätt, Telefon (08421) 50-621 oder familie-sekretariat(at)bstium-eichstaett(dot)de

Frauenpastoral
Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-644 / -611
frauen(at)bistum-eichstaett(dot)de