BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V1.11.1//EN METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:www.bistum-eichstaett.de_108_570309 DTSTAMP:20240304T120022 DTSTART:20240626T130000Z DTEND:20240626T153000Z SUMMARY:NaturSINNfonie DESCRIPTION:„Glaub mir\, denn ich habe es erfahren: du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren\, was du von keinem Lehrmeister hörst.“ Bernhard von Clairvaux (1090-1153)\r\n\r\n Angelehnt an das Zitat des berühmten Mystikers machen auch wir uns auf den Weg in die Natur. Gemeinsam nehmen wir das ausgewählte „Natur-Atelier“ bewusst und achtsam wahr\, bevor wir künstlerisch tätig werden. Das Gestalten in und mit der Natur vertieft unsere Achtsamkeit gegenüber allem\, was uns umgibt\, aber auch gegenüber uns selbst. Baumaterial ist dabei alles\, was die Natur uns freiwillig überlässt. Das Material inspiriert uns zu vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Ob ein gemeinsames\, großes Bauwerk entsteht oder ob wir mehrere kleine kreieren\, hängt von der Gruppe ab. Durch die kreativ-spielerische Auseinandersetzung mit der Schöpfung schenken wir uns eine Zeit für Ruhe\, Entschleunigung und innere Zufriedenheit. Die erschaffenen Werke werden anschließend der Zeit\, dem Regen\, dem Wind und dem Vergehen überlassen. Was bleibt? Das Gefühl\, ein wertvoller Teil der Schöpfung zu sein und die innere Verbundenheit gestärkt zu haben. Ziel dieser Veranstaltung ist es\, dass die Teilnehmenden ihre kreative Verbundenheit zur Schöpfung zum Ausdruck bringen. Sie gehen achtsam mit der Natur um und fühlen sich als wertvoller Teil davon. Dieses Angebot kann für verschiedenste Veranstaltungen\, z.B. SchiLF\, gesondert gebucht werden. Mitzubringen: Sitzunterlage\, kleines Handtuch\, Trinken\, wetterangepasste Kleidung\, feste Schuhe Hinweis: Die Veranstaltung findet draußen (bevorzugt im Wald) statt. Bei Regen oder Sturm entfällt die Veranstaltung. Referentin Stephanie Maurer\, Religionslehrerin i.K. Ort wird bei der Anmeldung bekannt gebegeben Anmeldung bis 20. Juni 2024 LOCATION:Schulabteilung, Eichstätt ORGANIZER;CN="Hauptabteilung Religionsunterricht, Schulen und Hochschulen": END:VEVENT END:VCALENDAR