Der Integrationslotsendienst der Malteser im Bistum Eichstätt
Malteser Integrationslotsen unterstützen Menschen mit einer Fluchtgeschichte beim Ankommen und Einleben in unsere Gesellschaft. Als ehrenamtliche Engagierte helfen sie Kindern und Jugendlichen bei Hausaufgaben, begleiten junge Erwachsene bei der Jobintegration, sind gemeinsam kreativ oder treffen sich zum gemeinsamen interkulturellen Austausch.
Die Angebote orientieren sich am jeweiligen Bedarf geflüchteter Menschen, an den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und an den Fähigkeiten und Ideen der Ehrenamtlichen.
Durch die Unterstützung hauptamtlicher Koordination besteht jederzeit die Möglichkeit zur Rücksprache und persönlichen Begleitung. Ziel ist es, Integration langfristig und nachhaltig zu fördern.
Wer sich bei diesem Dienst engagieren möchte, kann sich melden bei:
Monika Uhl (Ehrenamtskoordinatorin für Integrationsdienste im Raum Eichstätt):
monika.uhl(at)malteser(dot)org
Mobil: (0151) 67731846
Christian Hardt (Ehrenamtskoordinator für Integrationsdienste im Raum Neumarkt/Opf., Heideck und Weißenburg):
christian.hardt(at)malteser(dot)org
Mobil: (0151) 11171231
Referentin für Flüchtlingshilfe
Cordula Klenk
Malteser Hilfsdienst e.V.
Diözesangeschäftsstelle Eichstätt
Pater-Philipp-Jeningen-Platz 1
85072 Eichstätt
Tel.: (08421) 980788
Fax: (08421) 980727
cordula.klenk(at)malteser(dot)org