Zum Inhalt springen

Fastenzeit - Verzicht und Umkehr

Die österliche Bußzeit - von Aschermittwoch bis Gründonnerstag - ist eine 40 Tage dauernde Vorbereitung auf Ostern. Es geht darum, sich zu besinnen und Buße zu tun. Eine Zeit, um den eigenen Lebensstil zu überdenken.

Meldungen

Geistlicher Thementag: „Lebt dies zu meinem Gedächtnis“ mit Marco Benini

Der aus Ingolstadt stammende Eichstätter Diözesanpriester, Prof. Dr. Marco Benini, ist Hauptreferent einer als Videokonferenz angelegten Veranstaltung am Samstag, 5. April zur Einstimmung auf die Kar- und Ostertage.

„Gebet ist die Sprache der Hoffnung“ – Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit von Bischof Gregor Maria Hanke

Symbolbild
Bischof Gregor Maria Hanke lädt in der diesjährigen Fastenzeit zu einer „Trainingszeit des Gebets“ ein. In seinem Hirtenwort vergleicht er das Gebet mit einem Seil, das Halt gibt und auf Christus hinführt. Wer betet, übt die „Sprache der Hoffnung“ ein und wird so zum Zeichen der Zuversicht in einer herausfordernden Welt.

„Damit ihr Hoffnung habt“ – Vorlage für Hausgottesdienst in der Fastenzeit

Die Diözese Eichstätt stellt allen Familien und Hausgemeinschaften eine Gebetsvorlage mit dem Titel „Damit ihr Hoffnung habt“ zur Verfügung. Der Gottesdienst kann am Montag, dem 10. März, oder an einem anderen Tag in der Fastenzeit gefeiert werden.

Aschermittwoch der Kunstschaffenden und Publizierenden in Postbauer-Heng

Die Installation „No Jute Cloth for the Bones“.
Bischof Gregor Maria Hanke lädt zum Aschermittwoch der Kunstschaffenden und Publizierenden nach Postbauer-Heng ein. Im Mittelpunkt steht die Arbeit der vietnamesischen Künstlerin Thao Nguyen Phan. Die Installation trägt den Titel „No Jute Cloth for the Bones“.

„So viel du brauchst“: Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

Titelblatt der Broschüre zur Aktion „Klimafasten“.
Die diesjährige Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit ruft dazu auf, bewusster zu leben und gemeinsam Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen. Vom Aschermittwoch, 5. März, bis Ostersonntag, 20. April, laden 24 katholische und evangelische Einrichtungen dazu ein, nachhaltige Veränderungen im eigenen Lebensstil zu erproben.

Kreuzwege

Die Leidensgeschichte Jesu in Bildern: Kreuzwege im Bistum Eichstätt