Zum Inhalt springen
11.02.2025

Diözesanrat: Studientag zu Partizipationsmodellen

Mitglieder des Eichstätter Diözesanrates bei Beratungen in Schloss Hirschberg.

Mitglieder des Eichstätter Diözesanrates bei Beratungen in Schloss Hirschberg. Archivbild: Norbert Staudt/pde

Eichstätt/Beilngries. (pde) – Einen Studientag zum Thema „Partizipationsmodelle“ veranstaltet der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Eichstätt zusammen mit dem Landeskomitee der Katholiken in Bayern am Samstag, 22. Februar, in Schloss Hirschberg, dem Tagungshaus der Diözese Eichstätt oberhalb von Beilngries.

Der Studientag ist eine Reaktion auf das im Oktober 2024 veröffentlichte Abschlussdokument der Bischofssynode „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“. Dieses Dokument fordert eine verstärkte Beteiligung von Laien an kirchlichen Entscheidungsprozessen und die Entwicklung wirksamer Formen der Rechenschaftspflicht.

Im Bistum Eichstätt ist dieser Studientag Teil eines größeren Prozesses, der auf Initiative des Diözesanrats und in Zusammenarbeit mit Bischof Gregor Maria Hanke ins Leben gerufen wurde. Das Ziel ist die Entwicklung eines synodalen, diözesanen Partizipationsgremiums, das verschiedene Kompetenzen bündelt.

Das Programm des Studientags umfasst Vorträge und Diskussionen zu verschiedenen Partizipationsmodellen. Dorothee Heinrichs wird über die synodalen Gremien im Bistum Limburg referieren, während Gabriele Denner und Werner Krahl das Rottenburger Modell vorstellen werden. Diese Beiträge sollen als Inspiration und Diskussionsgrundlage für die Entwicklung neuer Beteiligungsformen im Bistum Eichstätt dienen.

Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit einer Begrüßung durch Christian Gärtner, dem Vorsitzenden des Diözesanrats Eichstätt. Nach den Vorträgen und Diskussionen ist ein Ausblick geplant, der die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfassen und mögliche nächste Schritte aufzeigen soll.

Der Studientag richtet sich in erster Linie an Verantwortungsträger in den verschiedenen kirchlichen Gremien, ist jedoch für alle Interessierten offen. Anmeldung bis spätestens 17. Februar per Telefon (08421) 50-615 oder per E-Mail an dioezesanrat(at)bistum-eichstaett(dot)de.