In Zeiten der Corona-Pandemie bleiben auch die katholischen Verbände den Menschen nahe. Mit entsprechenden Projekten unterstützen sie dort, wo die Hilfe benötigt wird. Auf dieser Seite finden Sie Links, die Sie direkt auf die Websites und zu den Aktionen der Verbände führt.
Angebote aus den katholischen Verbänden

Mund-Nasen-Schutz nähen: Frauenbund ruft zu Spenden auf
Der Diözesanverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes ruft zum Nähen und Spenden von Mund-Nasen-Schutzmasken auf und stellt dazu eineNähanleitung auf seiner Website bereit. Die genähten Mund-Schutz-Spenden sind vor allem für Krankenhäuser im Bistum Eichstätt gedacht. mehr...
Einkaufsdienst der Malteser für Senioren und Risikogruppen
Der Malteser Hilfsdienst organisiert wegen der Corona-Pandemie einen ehrenamtlichen Notdienst, der Einkäufe für Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem erledigt. Die Koordinatoren beantworten auch Fragen zum genauen Ablauf des Einkaufsdienstes. Der Dienst ist, bis auf das Geld für den Wareneinkauf, kostenfrei. mehr... | Video
Caritas: Spenden für die Anschaffung von Tablets und Beratungsangebot
Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt ruft zu Spenden auf, um Tablets für die Kommunikation der Bewohner von Seniorenheimen mit ihren Angehörigen anzuschaffen. Außerdem ist die Caritas mit ihren bestehenden Hilfs- und Beratungsangeboten in der Coronakrise aktiv. So bieten die Erziehungs- und Familienberatungstellen zum Beispiel Hilfe für Eltern und Kinder. mehr...
Online-Petition: KAB unterstützt Aufstockung des Kurzarbeitergeldes
Für Millionen Arbeitnehmer heißt die Corona-Krise: Kurzarbeitergeld. Tausende sind existenziell bedroht. Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) der Diözese Eichstätt unterstützt die Online-Petition zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent. Der Verband ruft auf seiner Homepage dazu auf, die Petition von ver.di zu unterschreiben. mehr...
BDKJ bietet Service für Engagement in der Corona-Direkthilfe
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Eichstätt hat eine Service-Seite zum Thema Corona eingerichtet. Gegliedert in die Rubriken "katholisch", "politisch", "aktiv" gibt es Informationen zu spirituellen Angeboten, rechtlichen Bestimmungen und Ideen für Beteiligung. Der Service richtet sich vor allem an Jugendliche und Verbände, die sich in der Corona-Direkthilfe engagieren. mehr...
Anmeldung zu Gottesdiensten
Einige Pfarreien des Bistums nutzen das System "www.kiapp.de" zur Anmeldung bei Gottesdiensten