Zum Inhalt springen

Audios zum Thema Caritative Fachverbände

Jubiläumswettbewerb zu 50 Jahre Caritas-Sozialstation Ingolstadt

Geschäftsführerin Alexandra Rieß
Die Caritas-Sozialstation Ingolstadt feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Anlässlich des Jubiläums lädt die Einrichtung Kindergärten in Ingolstadt zu einem Wettbewerb „Die Welt ist bunt“ ein.

Frauentreff des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas

Weihnachtsbasteln stand zuletzt auf dem Programm des Frauentreffs „Wir für uns“ des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas-Kreisstelle Eichstätt
Seit eineinhalb Jahren gibt es den Frauentreff des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas-Kreisstelle Eichstätt. "Wir für uns“ nennt sich die Gruppe, in der sich die Frauen in schwierigen Lebenslagen gegenseitig unterstützen.

Was tun gegen Energiekrise und Armut? Bernhard Gruber von der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt

Sozialarbeiter Bernhard Gruber setzt sich für Menschen ein, die in der Energiekrise durch Armut bedroht sind
Seit dem Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine sind die Preise für lebensnotwendige Güter wie Energie und Lebensmittel stark gestiegen. Zu spüren bekommen das am ehesten die Menschen hierzulande, die an der Armutsgrenze leben.

Schülerinnen und Caritas entwickeln einen barrierefreien Stadtführer für Eichstätt

Gruppenfoto
15 Schülerinnen des Gabrieli-Gymnasiums erstellen einen barrierefreien Eichstätter Stadtführer für Menschen mit Behinderung zu erstellen, unabhängig von der Art ihres Handicaps.

Carla Strohbach arbeitet in einer Wohngruppe für Jugendliche, in der sie früher selbst lebte

Die Mädchen und Jungen in der Außenwohngruppe des Caritas-Kinderdorfes Marienstein haben ihre Freude mit Erzieherin Carla Strohbach, auch beim Billard.
In ihrer Jugendzeit geriet das Leben von Carla Strohbach aus den Fugen. Das Jugendamt vermittelte sie in die Außenwohngruppe für Jugendliche des Caritas-Kinderdorfes Marienstein in Ingolstadt. Dort ist die heute als Erzieherin tätig.

Tag gegen Gewalt an Frauen: Frauenhaus-Bewohnerin erzählt Leidensgeschichte

Immer wieder erzählen Bewohnerinnen des Caritas-Frauenhauses Beraterin und Leiterin Andrea Schlicht ihre Schicksale. Eine Frau hat es jetzt für die Öffentlichkeit getan.
Das Caritas-Frauenhaus Ingolstadt ist eine Schutzeinrichtung für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt bedroht sind. Zum Orange Day, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, erzählt Leiterin Andrea Schlicht die Leidensgeschichte von Anna.

Caritas warnt vor Energiekrise in den Seniorenheimen

Caritas-Seniorenheim in Dietfurt
Seitens der Kirche gibt es derzeit viele Bemühungen, auf die sich anbahnende Energiekrise zu reagieren. Betroffen sind auch soziale Einrichtungen.

Unterstützung beim Zugfahren: Die mobile Reisehilfe der Ingolstädter Bahnhofsmission

Erna Faber und Bernd Alin
Die von der Caritas und Diakonie gemeinsam getragenen Bahnhofsmission Ingolstadt bietet seit zwei Jahren die „Mobile Reisebegleitung“ an.

"Ein Drückerle gibt es immer " - Caritas bittet um Spenden bei Herbstsammlung

Seit zwei Jahren besteht die solitäre Tagespflege im Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Aben-berg. Zu den Mitarbeiterinnen gehören die stellvertretende Pflegedienstleiterin Karin Rabus (rechts) und die zusätzliche Betreuungskraft Birgit Babel.
Die diesjährige Herbstsammlung des Diözesan-Caritasverbandes Eichstätt steht unter dem Motto „Liebe wärmt“.

Aktionstag „Besuchen vor der Tür“ in den Caritas-Seniorenheimen

Seniorenheim St. Pius Ingolstadt
Mit einem Aktionstag hatten mehrere Caritas-Seniorenheime im Bistum Eichstätt auf die prekäre Lage in der Pflege aufmerksam gemacht.