Zum Inhalt springen

Audios zum Thema Caritative Fachverbände

Die Caritas-Sozialberatung in Weißenburg: Interview mit Nadja Gschwendtner

Aufhelfen – In kaum einem Dienst wird dieses Motto der Caritas-Frühjahrssammlung so sichtbar wie in der Allgemeinen Sozialberatung, dem Kerndienst der Caritas, den es im Bistum Eichstätt an allen sieben Kreisstellen des katholischen Wohlfahrtsverbandes gibt. Auch in Weißenburg.

Aktionswoche für suchtbelastete Familien #ICHWERDELAUT

Die ökumenische Erziehungsberatung Ingolstadt beteiligt sich an der bundesweiten CoA- Aktionswoche für suchtbelastete Familien vom 16. bis 22. Februar. Johanna Ress arbeitet als Diplom-Psychologin und Systemische Familientherapeutin bei der von der Caritas und Diakonie getragenen Erziehungsberatung.

"Da kann ja jeder kommen": Die Jahreskampagne der Caritas ist gestartet

„Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen" – unter diesem Motto hat der Deutsche Caritasverband seine Jahresaktion in Nürnberg gestartet. Dabei schlug Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa zehn sozialplitische Forderungen an eine rote Tür.

Immer mehr Menschen aus der Mittelschicht bei der Caritasberatung

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut stellt Bernhard Gruber, Sozial- und Schuldnerberater bei der Kreisstelle Ingolstadt, fest: Immer mehr Personen der Mittelschicht suchen eine sozialen Beratungsstelle auf.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Lernpatenprojekt der Caritas

Sie sind ein eingespieltes Team: Der Rentner Rainer Klar und der Schüler Filippos. Beim Lernpatenprojekt der Caritas geht es darum, junge Menschen beim Lernen etwas zu unterstützen.

Mobiles Klassenzimmer auf dem Residenzplatz: Der blaue Bauwagen des Caritas-Kinderdorfes

Der blaue Bauwagen
Mitten auf dem Eichstätter Residenzplatz steht der blaue Bauwagen des Caritas-Kinderdorfes Marienstein. Die Schule der Einrichtung – das Förderzentrum mit Schwer-punkt emotionale und soziale Entwicklung – wird ihn dort in den nächsten sechs Wochen als mobiles Klassenzimmer nutzen.

"Löcher in Tunnel schlagen" - Zum Welttag der Suizidprävention

Garten
Am Dienstag, 10. September, ist der Welttag der Suizidprävention. Ein wichtiger Tag, denn nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nehmen sich rund 10.000 Menschen in Deutschland pro Jahr das Leben.

Gemeinsam unterwegs: Das Dreiradtandem für Senioren

Malteser-Pfarrer Martin Geistbeck probiert das Dreirad-Tandem aus
In Ingolstadt ist ein neuer Dienst an den Start der Malteser gegangen: das Dreirad-Tandem. Mit diesem Mehrgenerationenfahrrad können ehrenamtliche Malteser Seniorinnen oder Senioren zu Ausflügen abholen.

Vorsicht vor Sportwetten: Caritas-Suchtambulanz Ingolstadt klärt auf

Caritas-Suchttherapeutin Marie Lehner zeigt der ausufernden Sportwettenwerbung die gelbe und rote Karte.
Sie bauen sich ein Lügengerüst auf und führen ein Doppelleben, um ihre Sucht zu verheimlichen - und entsprechend hoch und gravierend sind die Negativfolgen. Wer an Glücksspielsucht erkrankt ist, braucht Hilfe. Die bietet die Caritas-Suchtambulanz Ingolstadt.

Woche für das Leben: Die Offene Behindertenarbeit der Caritas in Eichstätt

Katrin Wintergerst
Im Mittelpunkt der "Woche für das Leben" steht in diesem Jahr die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wie sieht es aus mit der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Politik, Kirche und Gesellschaft?