Zum Inhalt springen

Buchtipp

Werkbuch "Die Feier der Kar- und Ostertage": Pfarrer Matthias Blaha ist Mitautor

Eichstätt/Ingolstadt, 03.02.2011. (pde) - 128 Seiten voller neuer Ideen und Modelle für Gottesdienst, Schule und Gemeindearbeit rund um das Thema Ostern bietet das Buch "Die Feier der Kar- und Ostertage". Die vier Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind voller Zeichen und Symbole, die Liturgien von besonderer Eindrücklichkeit. Zur Gestaltung dieser Tage hat Marcus C. Leitschuh in der Praxis erprobte Modelle und Anregungen gesammelt: Kar- und Ostertage für Jugendliche, Gebetsnächte, Agapefeiern und vieles mehr. Eine CD-ROM mit allen Texten zum Kopieren und Bearbeiten vereinfacht die Arbeit für Praktiker.

Einer der Autoren ist Pfarrer Matthias Blaha aus der Pfarrei St. Anton, Ingolstadt, zugleich Diözesanpräses der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Eichstätt. Er hat für das Werkbuch Anregungen zur Feier der Kar- und Ostertage mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen beigetragen.

Weitere Texte sind u.a. von Bruder Paulus Terwitte, Klaus Vellguth, Fabian Vogt, Paul Weismantel und Roland Breitenbach. Eine Einführung in die Kar- und Osterwoche gibt Clemens Leonhard, Direktor des Seminars für Liturgiewissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dem Herausgeber Marcus C. Leitschuh (38), war wichtig, dass kein Buch am "grünen Tisch" entstand, sondern eine Materialsammlung aus der Praxis und für die Praxis. "Alles was in dem Buch steht, hat seinen Praxistest schon bestanden und kann problemlos umgesetzt werden", so Leitschuh. Das Buch möchte helfen, die "Woche der großen Wende" an allen Tagen in der ihr eigenen Stimmung zu erleben.

Leitschuh Marcus C. (Hrsg.): Die Feier der Kar- und Ostertage. Modelle für Liturgie und Gemeinde. Mit CD-ROM. 128 Seiten, Kartoniert. Verlag Herder 2011. Preis: 14,95 Euro, ISBN 978-3-451-34204-2.

Termine

Seite 1 von 15 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 15 >>

Montag, 29. Mai
Griechenland - Das Festland. Studienreise
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
Freitag, 02. Juni
Ich schreibe mir mein Leben
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
Sonntag, 11. Juni
09.30 Uhr
Ausflug nach Bad Endorf mit Theatervorstellung
Ort: Zentraler Omnibusbahnhof Ingolstadt
Veranstalter: KDFB ZV Ing.-Mitte
Frei für Gott!
Ort: Priesterseminar Eichstätt
Dienstag, 13. Juni
20.00 Uhr
Frauenfilmabend: Freibad
Ort: Eichstätt, Filmstudio im Alten Stadttheater
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Mittwoch, 14. Juni
09.30 Uhr
Der goldene Schlüssel im Labyrinth des Vergessens. Mit Märchen demente und verwirrte ältere Menschen aktivieren
Ort: Kath. Pfarrzentrum Heilig-Kreuz Neumarkt
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Seniorenbildung
14.30 Uhr
Mitgliederversammlung KDFB Bildungswerk e.V.
Ort: Klosterbetrieb Heidenheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.

Seite 1 von 15 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 15 >>