Zum Inhalt springen

Buchtipp

Wenn Eltern ein Kind verlieren: Buch über Seelsorge nach Fehl- und Totgeburt

Eichstätt. (pde) - Wenn Eltern ein Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verlieren, brauchen sie verständnisvolle Annahme. Oberflächlicher Trost, Bagatellisieren oder die Strategie schnellen Vergessens werden einer solchen Situation nicht gerecht. Das Bewusstsein ist gewachsen, eine Tot- oder Fehlgeburt als Trauerfall anzusehen. Die Bereitschaft hat zugenommen, die Trauer der Betroffenen zuzulassen. Mit der Herausforderung, Menschen mit einer solch einschneidenden Erfahrung in der Seelsorge, in den Kliniken und Praxen, den Gemeinden und Gemeinschaften zu begegnen, befasst sich das Buch "Sie schauen das Antlitz Gottes".

Menschen, die um ein Kind trauern, hätten einen berechtigten Anspruch darauf, dass Christen ihnen ein Zeugnis der Hoffnung geben, so Bischof Gregor Maria Hanke bei der Präsentation des Buches. Jeder einzelne Gläubige sei gefordert und solle sich gerufen wissen, Menschen, die vom Tod eines Kindes betroffen sind, Zuspruch und Trost aus dem Glauben zu schenken.

Zentrales Anliegen der verschiedenen Beiträge des Buches ist es, herkömmliche Sichtweisen, Handlungsweisen und Unsicherheiten abzustreifen, die – so die Herausgeberin Teresa Loichen – "zum Teil zu menschenunwürdigen Umgangsweisen geführt und Verletzungen bei den Eltern hinterlassen haben". Verschiedene Perspektiven tragen dazu bei, dem Anliegen einer ganzheitlichen Seelsorge nach Fehl- und Totgeburt gerecht zu werden.

Direkt konfrontiert im Alltag sind Ärzte, Hebammen, Pflegekräfte, Seelsorger und Sozialdienste. Aber auch die Bestatter und Trauerbegleiter, Arbeitskollegen, Familie, Freunde und Bekannte im Lebensumfeld und in der Gemeinde sind als Begleiter und Mittragende gefordert. Wird Trauer unterdrückt und nicht aufgearbeitet, kann es zu seelischen, psychischen oder physischen Folgeerscheinungen kommen.

Der Glaube kann betroffenen, aber auch den begleitenden Personen Wegweisung geben, so Teresa Loichen: "Das Ja Gottes zum Menschen und der damit verbundene Trost der Eltern, ihr Kind bei Gott zu wissen, hilft den Betroffenen, das Kind loszulassen und sich um sich selbst, ihren Schmerz und um ihre Familie und Beziehungen, letztlich um die Entfaltung einer neuen Lebensperspektive zu kümmern."

Die Überzeugung, dass fehl- und totgeborene Kinder bei Gott sind, ist der zentrale Ausgangspunkt, von dem aus sich die Seelsorge für trauernde Eltern neu definiert. Notwendig seien eine Trauerkultur und eine Trauerbegleitung, die Zuwendung, Hoffnung und Zuversicht in sich birgt. Dabei greifen Erkenntnisse der Psychologie, der Trauerarbeit, der Theologie und Seelsorge ineinander und ergänzen sich. Ganz in diesem Sinne kommen in dem Buch eine betroffene Mutter, Ärzte, Hebammen, Theologen und weitere Fachleute zu Wort.

Teresa Loichen (Hg.): Sie schauen das Antlitz Gottes: Seelsorge nach Fehl- und Totgeburt. Friedrich Pustet Verlag, Regensburg, 2012, 176 Seiten, Preis 16,95 Euro, ISBN 978-3-7917-2460-7.

Termine

Seite 1 von 15 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 15 >>

Montag, 29. Mai
Griechenland - Das Festland. Studienreise
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
Freitag, 02. Juni
Ich schreibe mir mein Leben
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
Sonntag, 11. Juni
09.30 Uhr
Ausflug nach Bad Endorf mit Theatervorstellung
Ort: Zentraler Omnibusbahnhof Ingolstadt
Veranstalter: KDFB ZV Ing.-Mitte
Frei für Gott!
Ort: Priesterseminar Eichstätt
Dienstag, 13. Juni
20.00 Uhr
Frauenfilmabend: Freibad
Ort: Eichstätt, Filmstudio im Alten Stadttheater
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Mittwoch, 14. Juni
09.30 Uhr
Der goldene Schlüssel im Labyrinth des Vergessens. Mit Märchen demente und verwirrte ältere Menschen aktivieren
Ort: Kath. Pfarrzentrum Heilig-Kreuz Neumarkt
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Seniorenbildung
14.30 Uhr
Mitgliederversammlung KDFB Bildungswerk e.V.
Ort: Klosterbetrieb Heidenheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.

Seite 1 von 15 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 15 >>