Zum Inhalt springen

Buchtipp

„Liebe, Leib und Leidenschaft“: Sammelband mit Beiträgen zur Theologie des Leibes von Johannes Paul II. erschienen

Eichstätt. (pde) – Die Vorträge und Reden der internationalen Tagung über die Theologie des Leibes von Papst Johannes Paul II. in Eichstätt sind nun in Buchform erschienen. Die Veranstalter des Kongresses vom Mai 2011 übergaben die ersten Exemplare des Bandes an Bischof Gregor Maria Hanke und den Präsidenten der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Professor Dr. Richard Schenk.

Unmittelbar nach der Seligsprechung von Johannes Paul II. befasste sich eine internationale Tagung in Eichstätt mit der Theologie des Leibes des 2005 verstorbenen Papstes. An der Tagung „Liebe, Leib und Leidenschaft“, die an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stattfand, nahmen Referenten aus sechs Ländern teil. Bei Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und Filmpräsentationen wurde die theologische Grundlegung ergänzt durch Erfahrungen aus der medizinischen, seelsorglichen und erzieherischen Praxis.

Die Theologie des Leibes entfaltete Johannes Paul II. in den 133 Katechesen der Mittwochsaudienzen zwischen 1979 und 1984. Ausgehend von der Bibel beschreibt er in ihnen das Wesen des Menschen und die Bedeutung seiner Körperlichkeit. Sie entstanden aus seiner langjährigen Begleitung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Ehepaaren.

Die Autoren des nun erschienenen Buches zeigen facettenreich und aus ihrem je eigenen Fachbereich die einzigartige Kostbarkeit von Mann und Frau. Zu Wort kommen beispielsweise der Sekretär des Päpstlichen Rates für die Familie, Bischof Jean Laffitte, die Herausgeber der Mittwochskatechesen in deutscher Sprache, Renate und Professor Dr. Norbert Martin, und Professor Dr. Stephan Kampowski vom Päpstlichen Johannes Paul II. Institut in Rom. Außerdem finden sich Beiträge von Referentinnen und Referenten, die über den akademischen Diskurs hinaus die Theologie des Leibes in ihrem Lebensalltag verwirklichen. Zu Wort kommen auch Bischof Gregor Maria Hanke und der Großkanzler der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt, Reinhard Kardinal Marx.

Maria Groos, Teresa Loichen, Manfred Gerwing (Hrsg.), Liebe, Leib und Leidenschaft. Zur Theologie des Leibes von Johannes Paul II. Reflexionen und exemplarische Einblicke. Verlag: Fe-Medienverlag, Kißlegg, 2013. 223 Seiten. Preis: 10 Euro. ISBN: 978-3-86357-050-7.

Termine

Seite 1 von 15 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 15 >>

Montag, 29. Mai
Griechenland - Das Festland. Studienreise
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
Freitag, 02. Juni
Ich schreibe mir mein Leben
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
Sonntag, 11. Juni
09.30 Uhr
Ausflug nach Bad Endorf mit Theatervorstellung
Ort: Zentraler Omnibusbahnhof Ingolstadt
Veranstalter: KDFB ZV Ing.-Mitte
Frei für Gott!
Ort: Priesterseminar Eichstätt
Dienstag, 13. Juni
20.00 Uhr
Frauenfilmabend: Freibad
Ort: Eichstätt, Filmstudio im Alten Stadttheater
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
Mittwoch, 14. Juni
09.30 Uhr
Der goldene Schlüssel im Labyrinth des Vergessens. Mit Märchen demente und verwirrte ältere Menschen aktivieren
Ort: Kath. Pfarrzentrum Heilig-Kreuz Neumarkt
Veranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Seniorenbildung
14.30 Uhr
Mitgliederversammlung KDFB Bildungswerk e.V.
Ort: Klosterbetrieb Heidenheim
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.

Seite 1 von 15 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 15 >>