Buchtipp
Bei Christus bleiben: Gedanken von Erzbischof Karl Braun zum priesterlichen Dienst in Zeiten des Umbruchs
Eichstätt, 26.03.2015. (pde) – Priester in der Krise: Aus seiner reichen Erfahrung als Seelsorger, Theologe und Bischof richtet der emeritierte Bamberger Erzbischof und frühere Bischof von Eichstätt seinen Blick auf den priesterlichen Dienst in Zeiten des Umbruchs. Die aktuellen Fragestellungen und Krisenszenarien beantwortet Karl Braun mit Verweis auf das „Herzensanliegen Christi im Blick auf Leben und Dienst des Priesters“; die Antwort kann demnach nur lauten: Seine Identität findet der Priester letztlich nur, wenn eine Identifikation mit der Person Jesu Christi stattfindet. „Bei Christus bleiben“ – so der Titel des Buches – erschließt sich damit auch als Anruf an jeden Christen: „So ist dieses Buch eine kostbare Gabe für jeden Gläubigen, der sich wünscht, dass Bischöfe und Priester weniger Schlagzeilen in der Presse machen, aber mehr den Himmel bestürmen für die Ihren – in der Kraft eines Bleibens in Christus“, so Prof. Andreas Wollbold im Nachwort.
„Wir müssen uns auf eine Situation einrichten, die einer Wüstenwanderung gleicht“: Dieser Perspektive des Erzbischofs werden sich nicht nur Priester anschließen. Doch gerade der Beruf und Dienst des Priesters sieht sich mit dieser Situation besonders gefordert. Das Bild des Priesters befindet sich in einem starken Wandel, es werde zunehmend schwieriger, das Geheimnis der priesterlichen Berufung und Christusgebundenheit ausstrahlen zu lassen: „Gefragt ist heute weithin der Mensch im Priester, nicht mehr der Christus in ihm.“ Der Weg zur Identität, zum „Bleiben bei Christus“ führt - so ein zentrales Anliegen des Autors - über die Feier der Eucharistie: „Wer ganz Priester sein will, der muss sich immer wieder zur Mitte seines Priesterseins, der Eucharistie, begeben, weil er sich dort am engsten mit Christus verbindet und am nachhaltigsten sein Bleiben bei ihm bestärkt.“ Die Nähe zu Christus zu suchen sei nicht nur für Priester, sondern für alle Gläubigen Ziel und Auftrag: „Denn was gäbe es auf unserem Erdenweg Notwendigeres, Größeres und Erfüllenderes als dies: Christus erkennen, ihn lieben, in ihm sein, bei ihm bleiben und andere zur Freundschaft mit ihm führen?“
Erzbischof Karl Braun: Bei Christus bleiben – Gedanken zu einem Herzensanliegen Christi im Blick auf Leben und Dienst des Priesters, fe-medienverlags GmbH, 168 Seiten, Preis:8,50 Euro, ISBN 978-3-86357-101-6.
Termine
Seite 1 von 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 15 >>
- Montag, 29. Mai
- Griechenland - Das Festland. StudienreiseVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V.
- Freitag, 02. Juni
- Ich schreibe mir mein LebenOrt: Tagungshaus Schloss Hirschberg
- Sonntag, 11. Juni
- 09.30 UhrAusflug nach Bad Endorf mit TheatervorstellungOrt: Zentraler Omnibusbahnhof IngolstadtVeranstalter: KDFB ZV Ing.-Mitte
- Dienstag, 13. Juni
- 20.00 UhrFrauenfilmabend: FreibadOrt: Eichstätt, Filmstudio im Alten StadttheaterVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.
- Mittwoch, 14. Juni
- 09.30 UhrDer goldene Schlüssel im Labyrinth des Vergessens. Mit Märchen demente und verwirrte ältere Menschen aktivierenOrt: Kath. Pfarrzentrum Heilig-Kreuz NeumarktVeranstalter: Diözesanbildungswerk Eichstätt e. V. - Bereich Seniorenbildung
- 14.30 UhrMitgliederversammlung KDFB Bildungswerk e.V.Ort: Klosterbetrieb HeidenheimVeranstalter: KDFB-Diözesanverband Eichstätt Bildungswerk e. V.