Zum Inhalt springen

Videos

Live aus Eichstätt: Pontifikalamt zum Walburgafest

Ausnahmsweise bereits am Samstag, 24. Februar, feiert das Bistum Eichstätt das Hochfest seiner Diözesanpatronin, der heiligen Walburga. Aus diesem Anlass zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Grab der Heiligen um 9.30 Uhr ein Pontifikalamt. Das Fest wurde in diesem Jahr um einen Tag vorverlegt, da es sonst liturgisch mit dem zweiten Fastensonntag kollidieren würde.

Live aus Gaimersheim: Diözesane Sternsingeraussendung des Bistums Eichstätt mit Bischof Hanke

Die diözesane Aussendung der Sternsingerinnen und Sternsinger findet in diesem Jahr am Samstag, 30. Dezember, in Gaimersheim statt. Bischof Gregor Maria Hanke feiert um 10.30 Uhr gemeinsam mit Sternsingergruppen aus der ganzen Diözese eine Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Aufnahme in den Himmel. Veranstalter sind das Bischöfliche Jugendamt, der Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ), Diözesanverband Eichstätt, und das Referat Weltkirche der Diözese Eichstätt.

Jahresrückblick mit Bischof Hanke und vegetarisch kochen: kreuzplus vom 29. Dezember 2023

kreuzplus dezember. Collage: Johannes Heim/pde
Am Freitag, 29. Dezember, geht es in der Dezember-Ausgabe von kreuzplus, dem Fernsehmagazin aus dem Bistum Eichstätt um den Jahresrückblick und vegetarisch kochen. In unsrem Interview hat Redakteurin Clara Plosconka mit Bischof Gregor Maria Hanke gesprochen. Er erzählt, wie er das vergangene Jahr erlebt hat und was er sich für die Zukunft der Kirche wünscht. Außerdem sind wir zu Gast beim Verbraucherservice Ingolstadt: Franziska Schaule zeigt leckere vegetarische Rezepte nach dem Weihnachtsfest.

Rückblick auf das Jahr 2023 mit Bischof Gregor Maria Hanke

Rückblick auf das Jahr 2023 mit Bischof Gregor Maria Hanke. Foto: Johannes Heim/pde
Das Jahr 2023 war wieder geprägt von schlimmen Ereignissen. Redakteurin Clara Plosconka hat mit dem Eichstätter Bischof darüber gesprochen darüber gesprochen, was ihn bewegt hat, welche Ereignisse ihm positiv in Erinnerung geblieben sind und was er sich für die Zukunft wünscht.

Die Welt im Kleinen besser machen: Weihnachtsansprache von Bischof Hanke

weihnachtsansprache-bischof-hanke-2023. Foto: Johannes Heim/pde
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke allen Menschen im Bistum in seiner Weihnachtsansprache. Angesichts der aktuellen schwierigen Lage wegen Kriegen, Konflikten sowie der wirtschaftlichen und ökologischen Unsicherheiten sende das Weihnachtsfest die Botschaft, die Welt auch im Kleinen zu verändern und ein Stück weit besser zu machen. Gott komme ganz klein an, unscheinbar, so der Bischof. „Er will uns damit sagen, du kannst etwas bewegen im Kleinen. Werde klein, ergreife das Kleine und versuche, die Welt um dich herum zu verändern. Wenn viele das tun, dann ändert sich die Welt zum Besseren“, appelliert Hanke.