Zum Inhalt springen

Bildung und Kultur

Das kulturelle sakrale Erbe bewahren und gelebte christliche Kunst fördern, ist eines der Ziele des Bistums Eichstätt. Angebote der Bildung und Weiterbildung wollen dazu beitragen, Menschen in ihrem und in einem Leben auf der Basis christlicher Werte zu fördern und zu bestärken.

„Stadt.Land.Kunst“ mit Diözesanmuseum, Eichstätter Dommusik und Diözesanbildungswerk

 Mortuarium des Eichstätter Doms.
Das Bistum Eichstätt beteiligt sich am Eichstätter Kulturwochenende „Stadt.Land.Kunst“ am, Freitag 29. September. Mit dabei sind das Diözesanmuseum, die Eichstätter Dommusik und das Diözesanbildungswerk.

Probenbeginn bei der Dommusik

Mit Beginn des neuen Schuljahres starten wieder die Kinder- und Jugendchorproben der Eichstätter Dommusik. Für neue Sängerinnen und Sänger bietet sich in allen Altersgruppen dadurch die Möglichkeit zum Einsteigen.

Fortbildungen und spirituelle Angebote für Lehrkräfte im neuen Schuljahr

Titelblatt des Fortbildungsprogramms
Eine Vielzahl von Fortbildungen und spirituellen Angeboten bietet die Diözese Eichstätt Lehrkräften aller Schularten im kommenden neuen Schuljahr an. Rund 50 Veranstaltungen umfasst das Programm für das erste Schulhalbjahr 2023/2024.

Markus Moder wird neuer Leiter der Abteilung Schule und Bildung der Diözese Eichstätt

Markus Moder.
Markus Moder übernimmt zum 1. Oktober die Leitung der Abteilung Schule und Bildung im Bischöflichen Ordinariat Eichstätt. Der gebürtige Hilpoltsteiner ist derzeit kooperativer Leiter der Abteilung Schule und Religionsunterricht im Bistum Augsburg.

„Auf Sendung bleiben“: Religionslehrkräfte erhalten kirchliche Lehrbeauftragung

Foto: Geraldo Hoffmann/pde
Insgesamt 22 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten in den vergangenen zwei Jahren den religionspädagogischen Teil ihrer Referendariatsausbildung im Bistum Eichstätt. Sie erhielten am Donnerstag, 27. Juli, im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Schutzengelkirche in Eichstätt ihre Beauftragung für den Religionsunterricht.

Termine

Seite 1 von 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 12 >>

Freitag, 29. September
Herausforderung Pfarrgemeinderat
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
Ein Ruhetag im Schloss
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg
Samstag, 30. September
18.00 Uhr
Tier und Mensch
Ort: Münster St. Johannes, Neumarkt
Veranstalter: Amt für Kirchenmusik
Sonntag, 01. Oktober
15.00 Uhr
Auszug aus Ägypten – Orgelkonzert für Kinder
Ort: Katholische Pfarrkirche St. Petrus, Kastl
Veranstalter: Amt für Kirchenmusik
Das Böse: eine Realität, die nicht zu leugnen ist! Termin verändert!
Ort: Institut Simone Weil, Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität
Mittwoch, 04. Oktober
Freitag, 06. Oktober
Grenzen ernst nehmen und gewinnen!
Ort: Institut Simone Weil, Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität
Samstag, 07. Oktober

Seite 1 von 12 1 2  3  4  5  6  7  8  9  10 ... 12 >>