Gehörlosengottesdienst in Ingolstadt: Die Lilie als Zeichen der Reinheit
Ingolstadt – Beim Gehörlosengottesdienst am 15. Dezember im Kloster Gnadenthal in Ingolstadt drehte sich alles um das Symbol der Lilie. Pfarrer Alfred Grimm erläuterte, dass der Erzengel Gabriel oft mit einer Lilie als Zeichen der Reinheit dargestellt wird – passend zur Verkündigung, dass Maria den Gottessohn empfangen soll. Zur Veranschaulichung hatte er eine Lilie mit geschlossener und geöffneter Blüte dabei: Wer sich für Gott öffnet, kann das Wunder von Weihnachten erfahren.
Eine besondere Ehrung erhielt Sr. Pia, die seit 60 Jahren den Mesnerdienst für Gehörlose leistet. Sie wurde mit einem hölzernen Engel beschenkt. Die neue Referentin für Hörbehindertenseelsorge, Stephanie Kuppe, bekam die Lilie überreicht, damit ihr Wirken ein Segen für alle Hörbehinderten sein möge. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer einen kleinen Engel als Christbaumschmuck.
Pfarrer Alfred Grimm, Diözesanverantwortlicher
Stephanie Kuppe, Referentin für Behindertenseelsorge und Inklusive Pastoral
Leonrodplatz 3
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 50-654
Fax (08421) 509902654
E-Mail: behindertenpastoral(at)bistum-eichstaett(dot)de